Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Na da geht mir doch gestern bei der Heimfahrt mal eben die Lichtorgel aus :-D

Mußte bemerken das weder mein Bremslicht, die Blinker noch die Hupe wollen wie sie sollen.

Rücklicht und Frontscheinwerfer leuchten wie sie sollen.

Birnen sind alle in Ordnung. Hat einer auf die Schnelle ne Idee was das sein kann?

Sicherung ist ebenfalls in Ordnung (schon neue ausprobiert)

Hab von der Elektrik ehrlich jesacht net so viel Plan.

Ach ja...dreht sich um ne PX80 alt von 1983.

Grüße

Dirk

Geschrieben
Servus

Na da geht mir doch gestern bei der Heimfahrt mal eben die Lichtorgel aus :-D

Mußte bemerken das weder mein Bremslicht, die Blinker noch die Hupe wollen wie sie sollen.

Rücklicht und Frontscheinwerfer leuchten wie sie sollen.

Birnen sind alle in Ordnung. Hat einer auf die Schnelle ne Idee was das sein kann?

Sicherung ist ebenfalls in Ordnung (schon neue ausprobiert)

Hab von der Elektrik ehrlich jesacht net so viel Plan.

Ach ja...dreht sich um ne PX80 alt von 1983.

Grüße

Dirk

Kenne die Stromlaufpläne von dem Roller nicht, aber kann es sein, daß die Teile eine gemeinsame Masse habe?

Wenn mehrere Bauteile gleichzeitig aufgeben, ist es oft die gemeinsame Masse oder gemeinsame Spannungsversorgung!

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast ne Batterie oder?

weil bei Batteriekabelbäumen laufen Blinker Hupe und Bremslicht über diese.

der Rest direkt über die Lima.

Bearbeitet von ElCattivo
Geschrieben

Aaaaalso Dirk,

bei mir war´s in dem Fall die Batterie, welche sich nicht mehr laden liess. Ist noch gar nicht lange her, war kurz vorm Unfall. Neue Batterie hat geholfen, habe ne passende bei Louis gekauft, Säure gibt´s da auch. Kann leider gerade nicht nachschauen, welcher Typ das war, da die Kiste ja bei Olli steht.

Was Du auf jeden Fall vorher noch prüfen solltest : Die ganzen Masse-Verbindungen im Lenkkopf, wobei ich bei der Lusso jetzt nicht ganz im Bilde bin, was da Sache ist. Außerdem mal am Blinker-Relais schauen, ob da alle Kabel dran sind.

Bremslicht, Hupe, Blinker hängen zusammen und wenn da irgendwo ein Kabel lose ist, war´s das.

Geschrieben
Aaaaalso Dirk,

bei mir war´s in dem Fall die Batterie, welche sich nicht mehr laden liess. Ist noch gar nicht lange her, war kurz vorm Unfall. Neue Batterie hat geholfen, habe ne passende bei Louis gekauft, Säure gibt´s da auch. Kann leider gerade nicht nachschauen, welcher Typ das war, da die Kiste ja bei Olli steht.

Was Du auf jeden Fall vorher noch prüfen solltest : Die ganzen Masse-Verbindungen im Lenkkopf, wobei ich bei der Lusso jetzt nicht ganz im Bilde bin, was da Sache ist. Außerdem mal am Blinker-Relais schauen, ob da alle Kabel dran sind.

Bremslicht, Hupe, Blinker hängen zusammen und wenn da irgendwo ein Kabel lose ist, war´s das.

Hm...ich werd mal gucken....wie jesacht, wunderte mich das das beim fahren passiert is.

Batterie is gerade mal 3 Monate alt oder so....

Und das is keine Lusso sondern ne PX alt :-D

Na da werd ich doch auch nochmal in den Lenker schauen müssen ;-(

Is nur blöd das es so dunkel draussen is wenn ich nach hause komme :-D

Geschrieben
Hm...ich werd mal gucken....wie jesacht, wunderte mich das das beim fahren passiert is.

Batterie is gerade mal 3 Monate alt oder so....

Und das is keine Lusso sondern ne PX alt :-D

Na da werd ich doch auch nochmal in den Lenker schauen müssen ;-(

Is nur blöd das es so dunkel draussen is wenn ich nach hause komme :-D

Spaßeshalber mal die Sicherung neben dem Batteriehalter testen, ggf. kommen Batterieprobleme auch daher.

Mit Glück funktionierts nach Sicherungstausch wieder. Falls neue Sicherung wieder durchhaut, Ursache dafür suchen (Kurzschluß?).

Unter Umständen hat sich auch nur ein Kabel an der Batterie gelöst...

Gruß

Tec

Geschrieben
Spaßeshalber mal die Sicherung neben dem Batteriehalter testen, ggf. kommen Batterieprobleme auch daher.

Mit Glück funktionierts nach Sicherungstausch wieder. Falls neue Sicherung wieder durchhaut, Ursache dafür suchen (Kurzschluß?).

Gruß

Tec

Wie oben schon geschrieben, hab ich heute morgen die Sicherung getauscht. Was ich in der Dunkelheit erkennen konnte, waren auch

alle Kabel dran...aber sobald ich gleich Pause habe geh ich mal runter gucken...

Geschrieben

An alle danke....der Fehler is wech.

Und wat war....tja...kleine Veränderung am Licht können wunder bewirken.

Hab gestern im dunkeln meinen Scheinwerfer ein wenig weiter runter gestellt, damit die

Strasse besser zu erkennen ist....war wohl ein wenig weit...

Heute mal eben den Werfer wieder leicht nach oben gedrückt und zack....es leuchtet, hupt und blinkt

Geschrieben

Dann lag ein Kabel vom Birnenhalter am Scheinwerfer

auf Masse. Ich würde den Kopf mal aufschrauben

und die Kabelenden kontrollieren und schauen, ob

alle Kabel in Ordnung sind!

Wahrscheinlich wars dann rot-weiße von der

blinkerkontrlleuchte. Evtl. aber auch nen anderes, habs

grad nicht vor Augen!

Geschrieben

Sowas denk ich auch

hab aber bei dem Wetter gerade keine Lust auf Abdeckung lösen.

Werd ich irgendwann im neuen Jahr machen :-D

Guten Rutsch

Geschrieben

Hallo,

sei froh das dein Licht noch ging. Is mir dieses Jahr passiert, morgens um 3:30 mit ca 90 auf der AB und dunkel wars. Motor lief noch, war nur ein Kontakt im weißen Stecker abgeschmort. Sonst alles tot. Is ein richtig geiles Gefühl wenn Du von einer Sekunde auf die andere im dunkeln fährst. War froh wie ich mein Roller heil auf dem Standstreifen hatte.

Guten Rutsch und eine gute,unfallfreie Saison 2007 für alle Rollerfahrer :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung.   Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung