Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GLEICH AUF PRO7 / Vespa Reportage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute kommt in galileo auf Pro7 ne Reportage über 60Jahre Vespa etc. , Restaurieren und Tuning. So hieß es zumindest in der Vorschau. Naja ich werd mal reinschauen!

Cheers Conehead

  • Antworten 140
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Heute kommt in galileo auf Pro7 ne Reportage über 60Jahre Vespa etc. , Restaurieren und Tuning. So hieß es zumindest in der Vorschau. Naja ich werd mal reinschauen!

Cheers Conehead

Uhrzeit?

Geschrieben

Weiß schon wer, von wem die getuntete Version zur Verfügung gestellt worden ist, jemand aus dem GSF? Oder gar die von den MTV-Elbcoastlern :-D

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
Weiß schon wer, von wem die getuntete Version zur Verfügung gestellt worden ist, jemand aus dem GSF? Oder gar die von den MTV-Elbcoastlern :-D

Greetz, STANI :-D

Das würde mich auch interessieren, mal schauen ob der Fahrer was am Gas kann :-D

Schau ich mir auf jeden Fall an! Pflichttermin quasi!

Geschrieben (bearbeitet)

So, geht los in einer Minute....bin grad deswegen per telefon aus der Werkstatt geholt worden...wehe, das wird nicht gut! :-D

In der Vorschau hat jedenfalls schon einer den Dremel im PX-Gehäuse geschwungen...

eddi: 4 Assis, ein Gedanke... :-D

Bearbeitet von joiw
Geschrieben (bearbeitet)

aaahhh die^sabrina aus münchen. vorbildlich mit halbschale und kurzem hemdal.

goile gs :grins:

der prototyp für 6500 euro :-D( :-D

weiss net ob ich weinen oder lachen soll

:-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hat das jemand digital aufgenommen und kann das zum Download bereitstellen?

Konnte es leider nicht sehen, da immer noch auf der Arbeit :uargh:

Geschrieben
war doch nett

Naja...

Originaler PX Motor mit SCheibenbremse und DS Ansaugstutzen... :plemplem: :plemplem:

Bisschen mehr von den arbeiten am Motor wären evtl. noch nett gewesen. :grins:

:-D

Geschrieben

Die Vespe war ja vorher auch echt total Serie...Scheibe hinten etc...jaaaaa...und nur mit Einlass fräsen & SIP Performance 24PS.

Sach mal an, wat is denn da noch gemacht worden ?

Ansonsten war das beste noch der olle Werbespot...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ok .... dann sieht es evtl. nach einem "gröberen Problem" aus...  Und @Powerrracers Expertise zweifele ich KEINESFALLS an...   Aber wer fährt die Welle, über mehre Tsd. Kilometer, ohne Probleme ? Evtl. ist es ja "nur" eine Charge ....  ?
    • Ich wusste es im vorneweg, wenn hier der Mund aufgemacht wird geht das eintüten los. Bitte @wasserbuschideine Hochrechnungen in Prozent bleiben lassen.   Hab heute diese gestern erwähnte fast neuwertige Kuwe auseinander gepresst, wo das Pleul jetzt schon Limaseitig streift. Gleicher Wellentyp, Axialspiel 0,75 plus, 0,80mm schnäbelt an, da mangels 0,78er Lehrenblatt dies würde da aber saugend rein gehen. Nach Rücksprache mit dem Kunden hat die Welle 3-max. 400km runter.   Geplant war nur das Axialspiel durch dickere und im Ø grössere AS zu modifizieren.   Nach öffnen war ich dann doch ziemlich erschrocken! Nach der geringen Laufleistung auch extremer Verschleiss an den Planflächen des Pleul's sichtbar.   Aber hier "beidseitig", was ja Winkelfehlern von Pleuel, Lagergasse und Zylifuß total wiederspricht! Eine Unwinkligkeit der Pleulbohrung zur Planfläche hat sich n i c h t  bestätigt, die Abweichung liegt bei max. 2/100mm auf die Pleuelbreite. Bei diesem Pleuel ist die Oberfläche des unteren Pleulauges noch völlig intakt.   Hier muss weiter Ursachenforschung betrieben werden, da durch das axiale schrauben des Pleulfusses "nur in eine Richtung" nicht normal ist.   Block war vor längerer Zeit betreffend Lagergasse bei mir, Zyli wurde gestern von der Winkligkeit her überprüft, alles perfekt. Also schließ ich diese Ursachen mal aus.
    • wie der Kolben aussieht bei der Honda weiss ich auch nicht. Die geringe Desaxierung sieht man ja auch nicht mit blossem Auge,   Finde das schon spannend und wenn man damit getrennt an den Steuerzeiten von ÜS und AS des Zylinders spielen kann beim 2T wäre das doch super interessant. Frage mich wann das endlich mal jemand zusammenbastelt hier....   Stehbolzenbohrungen etwas aufweiten in eine Richtung und den Zylinderfuss oder den Block genauso anpassen um den Offset hinzubekommen. Geht ja nur um ein paar mm.
    • komm vorbei... Gibt´s a Bier... und wir "philosophieren" darüber...   Gebe Dir Recht.. - ist wirklich sch...se.. ! Hätte auch kein gutes Gefühl auf so ner Tour... Denke aber, .... es hatten " VIELE " Kollegen KEIN Problem mit.  Und ich würde das jetzt nicht pauschalisieren....  Klar gibt es immer wieder "Ausreisser".... auch bei anderen Kurbelwellen..., ohne hier Namen zu nennen.   In diesem Sinne.... ne gute / pannenfreie Fahrt und nen schönen, stresslosen Urlaub.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung