Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi all!

War eben beim Boschdienst und der wollte mir mein HP4 nicht

magnetisieren. Angeblich geht das nicht bei Kunstmagneten?

Stimmt das?

Gruß,

Tentoxa

PS: Ist eigendlich ein nagelneues Lüfterrad, bringt halt keine

Lichtleistung. Mit dem Originalen gehts.

Geschrieben

Quote from Tentoxa, posted on Sep. 25 2001,18:13

HI! Das selbe problem hatte bzw habe ich jetzt immer noch!!! Bei meinem ersten HP4  glimmten nur die fäden in den birnen und beim zweiten(jetzigem )HP4 geht im standgas nur soo viel wie bei den funsel lichtern bei ner v50!! aber bei etwas mehr gas(so ca 2500-3000 U/min) geht das licht (H4) super!!!!   Hab also selber keinen peil warum!! Währe  also auch um jeden raht dankbar!!!!    MfG  M   Ps. mim originalem lü-rad geht alles so wies soll!!!?!?!?!?!

Geschrieben

Quote from Tentoxa, posted on Sep. 25 2001,18:13

HI! Das selbe problem hatte bzw habe ich jetzt immer noch!!! Bei meinem ersten HP4  glimmten nur die fäden in den birnen und beim zweiten(jetzigem )HP4 geht im standgas nur soo viel wie bei den funsel lichtern bei ner v50!! aber bei etwas mehr gas(so ca 2500-3000 U/min) geht das licht (H4) super!!!!   Hab also selber keinen peil warum!! Währe  also auch um jeden raht dankbar!!!!    MfG  M   Ps. mim originalem lü-rad geht alles so wies soll!!!?!?!?!?!

Geschrieben

Es liegt am zu wenig magnetischem HP4! Ich bin auch knapp zwei Jahre mit "6V" Funzeln gefahren. Sogar den Kabelbaum habe ich neu gestrickt, bis ich endlich mal auf die Idee kam mein originales Lüfterrad zu montieren, und siehe da: Alles war perfekt!

Ich habe dann durch anhängen von Gewichten mal überprüft wie magnetisch die beiden Lüfterräder sind -> das HP4 hat nur 1/3 soviel getragen wie  das Originale. Ich bin dann auch zum Bosch-Dienst, die meinten dort: Das Teil ist völlig in Ordnung, die Magnetstärke würde normalerweise ausreichen. ich habe dann gesagt, dass ich dass schon überprüft habe, und ich gerne möchte, dass die Stärke ungefähr verdreifacht werden solle. der Typ meinte, wenn ich unbedingt darauf bestehe, könnte das so gemacht werden, obwohl seiner Meinung nach alles OK sei. Wie dem auch sei, die haben das Teil aufmagnetisiert, seitdem hat mein Licht "mehr Power" und meine Batterie wird auch wieder problemlos geladen. Achja, gekostet hat der Spass 11,14DM (inkl. MWST ;) )

Das das alles nicht geht ist also völliger Quatsch, der Typ hat vielleicht nur keinen Bock zu arbeiten!

Und nochwas: mein HP4 war auch nagelneu und hat trotzdem kein Licht gemacht! Deswegen habe ich ja auch geglaubt, dass es nicht am Lüfterrad liegt.

Geschrieben

Quote from Daniela, posted on Sep. 25 2001,19:21

Und einfach das teil zum Boschdienst bringen und  die können das aufmagnetisieren???   und das für sagenhafte 11,14DM???   muß ich gleich testen!!!!!   MfG  M

Geschrieben

Ja! Man muss halt etwas nerven, dann machen die das auch!

Der Preis hatte mich allerdings auch überrascht, ich hatte vorher schonmal bei diversen Teilehändlern angefragt, ob die sowas machen. Bei einem Laden hat man mir gesagt, dass die sowas früher bei einem Bosch-Dienst hätten machen lassen, aber schon länger nichts mehr in der Richtung in Auftrag gegeben hätten. Er selbst hätte damals 80DM für so eine Instandsetzung genommen. Klasse Gewinnspanne!

Geschrieben

Quote from Daniela, posted on Sep. 25 2001,19:45

MANN dankt für die eventuelle schnell Lösung des Problems!!!!!!!!!!!    MfG   M

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung