Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Die Vespa ein italienisches Lebensgefühl


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Vespa ein italienisches Lebensgefühl

Sonntag, 04.12.2005 Erstausstrahlung 3SAT 17.00 - 17.30 Uhr

Kann das bitte jemand aufnehmen ???

Die Vespa - auf Deutsch Wespe - wurde als technisches Nachkriegskind aus der Not geboren. Als Grundforderung für die Entwicklung galt: Sie muss frauenfreundlich sein. Enrico Piaggio konnte nicht ahnen, dass er mit dieser einfachen Konstruktion einen motorisierten Mythos schaffen würde. Doch seit 1946 wurden über 16 Millionen der kleinen Fahrzeuge verkauft. Die Vespa wurde sogar zu einer beliebten Filmdarstellerin.

Gerd Helbigs Reportage erzählt von zwei Menschen, die ihr Leben der Vespa geweiht haben: Giuseppe Stefanelli hat 30 Jahre in den Piaggio-Werkshallen zugebracht, und Christa Solbach ist seit 20 Jahren Präsidentin des Internationalen Vespa Clubs.

Wär echt super !

Danke

Geschrieben

Kann es Euch anbieten, wenn die Datei nicht allzu gross wird - werde es dann für ein paar Tage/Wochen online stellen...

Kann es aber nicht versprechen ob es funktioniert, bin um diese Zeit weg und habe einfach meinen Computer auf diese Zeit getimt...

Gruss

Niggi

Geschrieben

ein freund von mir wird mir es wahrscheinlich auf dvd aufnehmen.

mittlerweile habe ich schon ein paar vespa dvds von ihm bekommen

MTV's Pimp my vespa

Kabel1 bericht über die eurovespa

Geschrieben
  alexwuesthal schrieb:
kann man diese schätze denn mal für die allgemeinheit zum dl freistellen?

sobald ich es habe kann ich es bei uns auf den Root Server packen wenn die Datei nicht zu groß ist aber ich denke mal avi 30 min wird so an die 300 MB dann kann es sich jeder ziehen !

@Vespadirk

Für Vespafreaks ist das auch ein Termin ! :-D

Geschrieben
  all4me schrieb:
ich fands eigentlich schlecht

Ich finde die Christa hat mal keine Ahnung von der Technik!

Lustig war die SF mit dem Doppelrohrauspuff und dem Opa seine alten Roisen.

Geschrieben
  all4me schrieb:
ich fands eigentlich schlecht

ebenso... :-D( hatte mit einem bericht gerechnet der sich mehr auf die früheren jahre bezieht und vor allem hatte ich mir mehr "schwarz weiss" oder generell bilder der produktionshallen oder der damaligen zeit usw..gerechnet... der alte herr am anfang war ganz nett, auch seine sammlung und das ori.werkzeug...

alles in allem war der erste teil ganz ok.. aber hier im forum bekommt man mehr infos und zeitgenössische bildchen geliefert :-D:-D

Geschrieben

wie heisst diese kleine Ding was sich so lustig auf und ab bewegt? nein, es ist kein Zylinder.... aber sie ist ja nur die Präsidentin...

cool auch die vermeintliche Choriphäe, der alte Sack mit Amiflagge---- "sonst fahre ich Harley" oder was???

der Oppa mit seiner gut bestückten Garage war aber ganz nett, ansonsten eher mau

Geschrieben

Naja, der Sprecher war nicht ganz aufgeklärt:

Bei Luigi in der Garage (schöne Fahrzeuge) von einer 50er Vespa zusprechen, als er auf irgendeinen WideframeRahmen zeigte, und als Luigi mit seiner PX mit Lampenschirm zum Sonntagsausflug fuhr, von seiner 1957er Schönheit zu reden...

Und die FIV (gibt's den Verband jetzt noch?) Präsidentin holt den Kolben aus dem Regal und spricht von Zylinder....

Sonst ganz nett, auch viel Automatik.

Man sollte vielleicht mal mit einer Digicam mit großer Speicherkarte ins Piaggiomuseum reisen!!!

Gruß Dirk

Geschrieben
  huegenbegger schrieb:
wie heisst diese kleine Ding was sich so lustig auf und ab bewegt? nein, es ist kein Zylinder.... aber sie ist ja nur die Präsidentin...

highlight der sendung :-D

insgesamt fand ichs auch eher mäßig

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • war bei meiner VNB3 nach Umrstung von original auf 177cbm ; 24/24 und Hauptdüse >130 auch so. Jetzt bin ich auf 118 und das passt (eventuell minimal zu mager). Einfach zum testen extrem kleinere Hauptdüse rein (ca. 120) und schauen, ob das der richtige Weg ist. Bei Erfolg dann natürlich sauber abdüsen.   ...und das hat nix mit zu schwachem Zündfunken zu tun. Entweder sie zündet, oder lässt es. Halb zünden und dann unverbrannten Kraftstoff rauswerfen ist nicht.  
    • Du könntest die Übersetzung leicht verlängern mit dem DRT Ritzel für die 15/69 (4.60) Primär. https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-16-16-69-431-drt-fuer-50-75ccm-zylinder-fuer-vespa-pk50-s-xl-v5x3t_4043329?usrc=drt 16   Mehr würde ich da nicht machen.   Wobei ich bei dem Preis für den Polini eher zu einem 75er DR Formula greifen würde mit 3.72er Primär.
    • Zu dem mit der Fetten, Groben in der Metzgerei passt dieser:     Treffen sich zwei Typen. Fragt der eine: Hast du mittlerweile mal ne feste Freundin....     .....oder fickst du immer noch die Wabbelige?
    • Zeit für Saison-Witze:      
    • Moin Tobi,   ich habe auch eine originale T4. Der Motor ist für Polini und Co. zu schade und an vielen Stellen zum Tuning nicht ideal.   Besorge dir einen PX  125/150 Motor und baue den auf. Der passt so ohne Modifikation in den Rahmen und hat dann auch schon 12V.   Für die PX Motoren gibt es auch einen Oldie Kickstarter, das sieht dann stimmiger aus. Dann musst du dich nur noch um die 12V Glühbirnen und die Batterie samt samt neuem Laderegler kümmern. Alles andere würde ich an deiner Stelle so lassen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung