Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

An dem Dell PC meines Kumpels wurde er aufeinmal nach einem Benutzer und einem Passwort für Win XP gefragt beim Hochfahren. Er hat aber nie so etwas eingestellt. Habe mich dann telefonisch mit dem Administrator bei mir auf der Arbeit in Verbindung gesetzt. Er hat es wohl falsch verstanden (wie sich nachher herausgestellt hat :-D ) und er riet uns doch mal die Batterie aus dem Motherboard zu entfernen. Danach gab es erst mal ne Fehlermeldung, das das Floppy Drive nen Fehler hat (klar, is ja auch keins verbaut...). Da bin ich dann ma ins BIOS gegangen und hab die Floppy Drive deaktiviert. Jetz ging es auch etwas weiter als vorher, aber sobald der Windows Ladebildschirm kommt, erscheint sofort ein Bluescreen mit weißer Schrift. 0x000000007b oder so...

Wir haben dann ma bei DELL angerufen, aber lieber nicht erzählt das wir die Batterie kurzzeitig entfernt hatten, nich das er noch seine Rest-Garantie verliert, also nur gesagt Hochgefahren -> Bluescreen. Kumpel hat jetz nen vierstündigen Hardwaretest durchführen lassen vom kompletten System. Aber wie ich mir schon gedacht habe, wurde kein Fehler gefunden. Scheint also ne Konfigurationssache im BIOS zu sein, oder? Man hat aber bei den Laufwerken (Sata 0 und Sata 1 sind "ON", Sata 2-5 sind "OFF") nur die Möglichkeit "ON" oder "OFF" einzustellen. Nur bei dem Floppy Drive ist noch "USB", "INTERNAL", "ON" oder "OFF" möglich.

Wie gehe ich da jetz weiter vor? Kann ich denen bei DELL von dem Eingriff ins BIOS erzählen? Die müssten ja eigentlich am Besten wissen, wie die Einstellung dort sein muss, ne?

,..pennah!

Geschrieben

Moin, wenn der XP-Startschirm kommt ist das BIOS schon durch. Sieht für mich eher nach zerschossenem Windoof aus. Besorg Dir mal Knoppix und starte den Rechner damit dann weiß0t Du sicher ob das BIOS funzt.

Gruß

Micha

Geschrieben

Hm, müsst ich natürlich erstma gucken wo ich das herbekomm. Runterladen is im Moment doof, da ich zuhause kein Netz hab und auf der Arbeit nich brennen kann. Würde denn eine Neuinstallation von Windows helfen???

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn jetzt genau dein Problem, du kommst nicht in XP rein, weil kein Benutzername und Kennwort vorhanden? Oder System defekt?

Wenn du noch reinkommst Systemwiederherrstellung starten, sonst XP-CD und reparieren!

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben

Also erst war es das Einloggen in Win XP, obwohl wir nie ein Benutzernamen oder Passwort festgelegt haben. Jetzt kommts garnich mehr zu dem Bildschirm sondern vorher schon der Bluescreen...

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

kannst nicht mal den genauen Text im Bluescreen mitteilen.

In den meisten Fällen wird durch das Entfernen der Batterie das BIOS zurückgesetzt! Schätze eine bzw. mehrere Einstellungen passen nicht mehr zum Win-System! Natürlich habt ihr kein Backup der Bioseinstellungen, gelle?

Edith fragt noch, wie lange die Batterie draussen war?

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben

Ok, hab mir grad nochma die Fehlermeldung durchgeben lassen: Also Blablabla Fehler und so und unten dann: STOP 0x0000007b (0xBACC3524, 0x0000034, 0x00000000, 0x00000000).

Die Batterie war ungefähr 2 Minuten draussen.

,..pennah!

Geschrieben

Ok, hab mir grad nochma die Fehlermeldung durchgeben lassen: Also Blablabla Fehler und so und unten dann: STOP 0x0000007b (0xBACC3524, 0x0000034, 0x00000000, 0x00000000).

Die Batterie war ungefähr 2 Minuten draussen.

Edith ruft noch: Nein, kein Backup vom BIOS... :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Kann letzteren Hinweis von BJ71 nur verstärken. Der Klassiker sind "AutoAdjust"-Werte beim Speichertakt oder gar "AdaptiveOverclocking", kaputte USB-Legacy-Implementierungen, sehr weit ausgelegte SATA-"Standards" etc. Da muß der Kollege dann mal durch. Und um das vorweg zu sagen: Aus der Ferne und ohne Kenntnis der exakt verbauten Hardware sowie des BIOS-Typs incl. Version kann man kaum vorhersagen, welche Einstellungen wo exakt den Hund begraben liegen sein lassen können. Wenn er so weit ist, daß er wieder einen Anmeldeschirm sieht, kann er mit winpass (zum Beispiel in der TrinityRescue-CD enthalten) das Administrator Passwort setzen/zurücksetzen. Ich wäre aber vorsichtig. Bei dem beschriebenen Problemerfassungsniveau und dem bisherigen Lösungsgeschick möchte ich wetten, daß er sich damit in den anderen Fuß schießt. :-D :-D :-D

Ich würde aber eh mal jemanden fragen, der sich auskennt UND das ganz mal vor Ort anschauen kann. Und mach den Kollegen schon mal schonend auf das BackUp-Thema aufmerksam. :-D

Edith sagt: Inaccessible Bootdevice. Ich wette auf verstellten Platten/SATA/Raid-Treiber. Wurde die Platte mal "testweise" in einen anderen Rechner eingebaut?

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

man muss im übrigen bei jeder win Installation einen Benutzernamen und Passwort festlegen.

Passwort kann in diesem Fall auch einfach nichts sein.

Ich denke mit einer korrekten BIOS Einstellung sollte man früher oder später wieder beim winlogon landen, alternativ nochmal die F8 Taste beim Starten drücken und versuchen im abgesicherten modus zu starten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, ich denke ma dann wirds der beste Weg sein wir nehmen mit Dell Kontakt auf und fragen dort nach der korekkten BIOS-Konfiguration. Das sollten die uns doch anhand des "Service-Tags" des Rechners sagen können, oder?

Die Festplatte war bisher nur in diesem Rechner, nirgends anders eingebaut.

Aber wie kann es denn sein, dass auf einmal ein Benutzername und Passwort von Windows verlangt werden? Es wurde definitiv nix am Rechner in der Richtung verstellt...

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben (bearbeitet)
man muss im übrigen bei jeder win Installation einen Benutzernamen und Passwort festlegen.

Passwort kann in diesem Fall auch einfach nichts sein.

Das wäre mir neu! Benutzername ja, Kennwort nein!

Edith sacht:"Hättest du man richtig gelesen, Passwort kann auch leer bleiben, hat er doch gesagt!"

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben
Ok, ich denke ma dann wirds der beste Weg sein wir nehmen mit Dell Kontakt auf und fragen dort nach der korekkten BIOS-Konfiguration. Das sollten die uns doch anhand des "Service-Tags" des Rechners sagen können, oder?

Also, soll ich so vorgehen wie oben beschrieben oder bringt es auch schon was XP neu zu installieren?

,..pennah!

Geschrieben

ich würde erst einfach mal zusehen, daß das BIOS die richtigen Einstellungen bekommt.

Es kann bei einigen updates dazu kommen, daß sich die Einstellungen ändert, ich glaube bei framework oder so war das.

Weiß cih weil mich das auch jedes mal tierisch genervt hat.....

Dann muss man nur den benutzernamen wissen und das Passwort leer lassen (in der Regel)

und schon sollte alles laufen wie bisher, dann halt die Einstellungen fürs logon ändern und endlich wird alles wieder gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Also eine Reparatur mit Win XP-CD hat nicht funktioniert. Wir haben dann nochma bei Dell angerufen und der Viktor dort hat uns gesagt, dass wohl die SATA-Treiber der Festplatte nicht funzen (so wie Lacknase ja schon vermutet hat!). Er hätte die Möglichkeit uns die fehlenden Treiber per Mail zu schicken. Problem is nur, mein Kumpel hat kein Floppy-Laufwerk und er hätte sich dieses als z.B. USB-Version kaufen können und wir hätten die Daten in irgendnem Internetcafe runterladen müssen. Wir haben uns dann dafür entschieden Vista zu installieren, welches er zu dem PC dazu bekommen hat. Der Viktor bei Dell anne Hotline meinte zwar, er würde sich Vista nicht vor dem Erscheinen des ersten Servicepacks installieren, aber wir habens trotzdem gemacht. Wir sollen dann halt erstma lang updaten wenn das Netz wieder funktioniert. Das wird aber wahrscheinlich erst Montach was, da Arcor erst ein neues Modem schicken muss. Das Ding initialisiert sich nich mehr...Naja, die ganzen Bilder, Videos und Musik konnten wir gottseidank aus dem Ordner Windows_old retten. Also halb so schlimm. Gucken wie das Ganze dann so mit Vista läuft.

Danke für die zahlreichen Tipps schon ma! :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja ich weiß    Soooo ganz einfach!!!!!! Der NAGELNEUE Zylinder von einem namhaften Shop war die Ursache.... Dachte mir schon dass die Kompression etwas schlecht ist aber naja bei 75ccm komprimiert ja auch nicht sooo viel.  Anderen Zylinder verbaut, Zack sofort angesprungen mit Bremsenreiniger.. jetzt mit Vergaser auch sofort angesprungen und läuft ganz normal!!!!! Vielen Dank an den Hersteller, war Jetzt schon der 2 te Zylinder in neu der für die Tonne ist!!!   Aber danke euch allen die mir geholfen haben    LG Johannes 
    • ich würde mittlerweile sowieso eher 4,x mm machen und ne entsprechende Kodi. der Anschluss zum 4ten wird dann besser. oder extra kurzen 4ten... also mir bringen mein 5er und 6er herzlich wenig noch. oder mit LTH BOX  
    • Also meiner Meinung nach hat so eine Zündung nix an so einem Bauernsetup verloren. Ein gewuchtetes Elestart Lüfterrad und fertig. Diese verstellbare Zündung ist wenn überhaupt was für Rennmotoren.
    • Das mit der Quetsche ist auch völlig scheisse gemacht bei dem Zylinder. Durch den 2ten Spacer muss man ja auch wieder mehr Dichtung zwischenstecken und kommt so gar nicht vernünftig aufs Maß. So muss man leider wieder mit Dichtmasse rumpampen, das hätten sie schöner lösen können ( mit nur einem Spacer) . Ausserdem erhöhtes Risiko für Falschluft.   Was ich eigentlich sagen wollte: mach erstmal die Quetsche passend, liegt zwar nicht weit daneben, könnte mir aber vorstellen das das schon reicht.        
    • Ist doch total egal, ich fahre einen Sport mit dem 1 Ring Kolben, dem Zylinder ist das egal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung