Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wer kann mir helfen !

Also habe folgendes Problem !

Habe meine ET3 auf 12V Zündung umgerüstet. Die 12v Zündung ist von einer PK XL (kleiner Konus.)

Nach erfolgreichen Einbau sowie Verkabelung inkl Spannungsregler Funktionieren alle Lichter sowie Bremslicht (PK Bremslichtschalter).

Nun wollte ich meine Zündung mit 17° Grad Vorzündung abblitzen doch leider lauft der Motor nur mit maximal 25° grad. Jedes weitere Grad in Richtung 17 ° führte dazu das der Motor nicht mehr anging.

Meine Frage:

Was kann es sein PICKUP ?

Kaputte Zündgrudplatte ?

Kaputte BlackBox CDI ?

Fehler in der Verkabelung ?

Ich weiß nicht mehr weiter bitte helft mir

lg

Mandi

Geschrieben

1) Was soll das Umrüsten? Die ET3-Zündung ist doch auch mit 6V OK.

2) Warum willst Du 17° einstellen. ET3 will 19° oder 20°

3) Irgendwo hast Du einen Fehler. ET3 würde mit weniger als 25° besser laufen

Hast Du den OT und die Marke für die Vorzündung ordentlich gemacht?

Geschrieben

Danke für Deine Antwort aber,

Motor ist auf Malossi 136 Direkt aufgebaut.

Schwungscheibe HP4 (kleiner Konus)

Vollwangenwelle (kleiner Konus)

Motorblockhälften gefräst

Membran

25 Vergaser Dellorto

Habe die Nuten von HP4 und Kurbelwelle mit Original Schwungrad und Kurbelwelle überprüft sie sind gleich wie Original.

HP4 Schwungrad hat auf Originalmotor einwandfrei funktioniert.

Motor läuft mit meiner 12V Zündung auf 25° aber für 136 brauche ich 17° Vorzündung

Kann es Sein das die Zündung nicht richtig arbeitet ?

Ich habe Sie bei Ebay ersteigert und dadurch keinen Test machen können.

lg

Mandi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
    • Oh, höre ich da Salzgitter?    Ich habe heute und Sonntag familienfrei bekommen, muss da erstmal bei meiner PX so nach 12 Jahren mal wieder Reifen und Schläuche wechseln, nachdem ich das letzte Mal bei Regen mein blaues Wunder erlebt habe  und nen TÜV Termin habe ich auch schon gemacht!!!   Sollte also zumindest am 1. Mai dabei sein 
    • Hat zufällig jemand eine liegen und kann mal bitte nachmessen? Entweder ich muss neu bestellen, und hoffen das es passt, oder ausschleifen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung