Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tatsaechlich ist das genau die stelle wo die oanlong festgezurrt wird. weg damit. nehme start an dass du oansa fahren wirst?

Geschrieben

Hab grad mal angefangen den Motor zu zerlegen, soweit alles gut....

1.jpg

2.jpg

...Bremstrommel hinten geht nicht ohne abzieher, oder?

Das maghousing ist fest. Die "Abzieher" kann man vergessen. Gibts

da irgendwelche Tricks?

Geschrieben

Hab mir letztens sogar einen billigen Abzieher ruiniert, die Trommel war sehr fest.

Bei meiner anderen gehts normalerweise sogar mit Gummihammer ohne Angst zu haben.

Maghousing: Warmmachen und zur Sicherheit schonmal auf ein neues einstellen?

Geschrieben
Das maghousing ist fest. Die "Abzieher" kann man vergessen. Gibts

da irgendwelche Tricks?

Ich hab´s Dir prophezeit. :-D

Gonzo-Anleitung gelesen? Die beiden Löcher mit M6 zum Abdrücken des MH hast Du gefunden?

Hitze hilft (evtl. :-D ).

Bevor Du das Maghousing zerreißt (s.u.)... wenn die Welle eh neu muß/soll, kannst es damit von der driveside "rausprügeln".

1024_3130353861386634.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Maghousing: Warmmachen und zur Sicherheit schonmal auf ein neues einstellen?

genau, Gehäuse drumrum schön warmmachen, in die Fuge WD40, ins Maggehäuse bißchen Kältespray (dann klappts vielleicht auch mit den Abziehern) und wenn es nicht die Serie 1 Welle bleiben soll, ist eh ein neues Maggehäuse fällig.

und wenn die Abziehergewinde im Maggehäuse ab sind, auf M7 aufschneiden und mit neuen Schrauben weitermachen.

Edith weiß: es heißt M7 (und nicht M/)

Bearbeitet von heinzi
Geschrieben
Die beiden Löcher mit M6 zum Abdrücken des MH hast Du gefunden?

Bevor Du das Maghousing zerreißt (s.u.)... wenn die Welle eh neu muß/soll, kannst es damit von der driveside "rausprügeln".

Die M6 Löcher waren gleich als erstes durch. :-D Zweiterversuch

war dann von außen mit Hammer und Holz, nichts. Werde morgen

mal mit heißmachen versuchen. Wenns nicht klappt, dann Welle.

Geschrieben (bearbeitet)

Arschlecken, maghousing....

3.jpg

4.jpg

Argument 3: M8 Abziehergewinde + Heißluftfön, nichts.

Argument 4: Vorschlaghammer auf Welle. :-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

uiiii, fein!

ratte, das wird ja ein prachtstück! :love:

bei mir war das mit dem maghousing genauso. rainer hat das mit viel schweiss rausgehebelt und gekloppt und dann hatta davon gleich ein paar bildchen gemacht. bin fast vom stuhl gefallen, als ich die reste sah... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
diesen KuLu-Korb musst du tauschen gegen einen aktuellen (das GP-Zeugs ohne diese integrierte Dämpfung). wenn du das nicht machst, wirst du so einige unangenehme erlebnisse haben - später. der tausch kann 1:1 gehen, keine änderungen nötig.

1.jpg

ein neues einstellen?

woher nehmen, wenn nicht stehlen???? Maghouse S1 ist - wie zylinder auch - echte mangelware. also mit allergrößter vorsicht ausbauen. ich hätt ubrigens noch ein prakt. neuwertiges, wenn deines über den jordan gehen sollte. aber das muss auch herausnehmbar sein.

oje, habe ich übersehen. ist schon passiert. :-D

das kann man schon raus kriegen. würde es nach entleeren des kurbelgehäuses längs schlitzen und dann ausbiegen und rausziehen/rausschlagen von der anderen seite.

1024_3130353861386634.jpg

zum trost für dich: habe noch ein herrliches S1-Gehäuse mit getriebedeckel und maghouse. kannst also so weitermachen. :-D beides verkäuflich, falls nottwendig. die welle würde mich interessieren.

Bearbeitet von Hans_55
Geschrieben (bearbeitet)
nö. aber in ein serie2-maghousing. :-D

auch S3 geht

@ Hans: Keine Sorge, der Motor mit dem Flansch-losen Maghousing ist längst wieder auf der Straße. :wasntme:

im ernst?

ach so, das war dein bild :-D .nu is schluß.

Bearbeitet von Hans_55
Geschrieben
Es ist ein Serie 2 Motor, der geschätzt ca. 10 Jahre im freien gelegen hat.

:plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

hol einen 200er block inkl. oanser und gut.

mit den kleinen blöcken kannst doch eh nur rumhansen.

Geschrieben

oder du hohlst dir einen verrantzen oanser und laesst zyli und kleinen block aufschweissen, das dürfte etwa das gleiche kosten und dann hastdu grosse ueberstroemer

cheers

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn ne alte Vespa ungeschützt draussen steht, besteht oft, gerade in Städten, die Möglichkeit, dass über Nacht noch ne zweite dazu kommt.... oder halt auch nicht.    Bei uns lässt keiner mehr ne alte Vespa unbeaufsichtigt längere Zeit auf der Strasse. Und PX zählt mittlerweile auch zu alt.
    • Beim mitlesen bin ich von Worx Landroid angefixt. Die gibt's ohne Draht und wohl über ne App kann man den Mähbereich konfigurieren.   Aber für 150m² kannst du ja fast an einen Spindelmäher denken. Handbetrieben oder mit Antrieb.
    • Moinsen. Verkaufe meinen ca.50km alten Auspuff von Posch Performance. Es handelt sich hier um eine quasi neue Racing Resi für den MHR inklu frisch gedämmten S&S Dämpfer.   Die Resi wurde mit Klarlack versiegelt und hat weder Beulen oder Aufsetzer.   Da ich zu 90% Prozent nur in Hamburgs Innenstadt unterwegs bin, ist mir der Auspuff doch ne Nummer zu laut.   Ich rufe mal 610Euro auf.   Der Auspuff gehört mit und kann in HH / St.Pauli befummelt werden. Versand ist auch kein Problem.     Beste Grüsse Norman
    • Also ja, wenn das Fahrzeug längere Zeit im Winter nicht bewegt wird, dann eine Plane drüber. Aber wenn Du die mehrmals pro Woche fährst, dann seh ich den Hauptvorteil darin, dass man sich morgens auf ein trockenes Mopped setzen kann... dafür hat man dann die siffige Plane, die man immer irgendwo unterbringen muss. Und dann später, wenn man nach Hause kommt, die ggfs nasse Vespa unter die ebenfalls vielleicht noch nasse Plane zu packen, finde ich auch nicht optimal.
    • Hatt der block so einen grossen lunker im Üs ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung