Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mehr mehr revs

ich finde die geschwindigkeiten ideal fuer landstrassenfahrten. band geht ab 80kmh los und haelt fast bis 140 an. ich wuerde den auspuff nicht noch laenger machen.

tobi, die kurve hast du doch gemacht bevor du die steuerzeiten runter gesetzt hast, oder?

  • Antworten 132
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
ich finde die geschwindigkeiten ideal fuer landstrassenfahrten. band geht ab 80kmh los und haelt fast bis 140 an. ich wuerde den auspuff nicht noch laenger machen.

tobi, die kurve hast du doch gemacht bevor du die steuerzeiten runter gesetzt hast, oder?

yepp alder!!!

Geschrieben

habe die beiden auspueffe mal uebereinander gelegt:

andieier_vergleich.png

laenger darf der auspuff wohl eher nicht. ich weiss, du wolltest ein drehmoment auspuff, aber 42NM sollten doch reichen, oder? d.h. wenn du mit den utopisch hohen steuerzeiten von 140ueberstrom schon runtergegangen bist, dann solltest du jetzt noch mehr drehmoment haben.

viel spass bein fahren! muss abgehen wie :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Karre ist fast fertig für Mindelheim. Somit ist die diesjährigen EVO-Stufe vervollständigt!!

Danke an den Papst, den Kaplan, den Priester, den Johnny fürs dolle schweißen, den atom für die geilomat Vorlage des Auspuffs, dem Andi zur verfügungstellen des p4s, dem ewig blauen Baron und natürlich JENNIFER GARNER für die Inspiration!!!

Jon BOUR

  • 4 Monate später...
Geschrieben

welche drehzahlen ? sehe da schon wieder so nen komischen Km/h ausdruck....ist wohl derzeit schick in der lammyscene die entsprechenden drehzahlen net anzeigen zu lassen.... :-D

leitung auf jedenfall top :-D

O

Geschrieben

ich wünsch dir, dass die Teile bei den Nuttenmetern halten! :-D

Nachdem ich ab dem Frühjahr auch mit Rotax Zyli unterwegs bin (kein Q-mile Hängerbaby) bin ich für jeden Erfahrungsaustausch dankbar.

Geschrieben
@ powes: welchen rotax zylinder???ausserdem, hängerbaby??? ist doch meine alltagskiste.... hihih

nönö, das sollte keine Einschätzung deiner Kiste sein, wollte nur sagen wie ich sie ein paar mal verwenden will...fragt sich nur wie lange :-D

Der Zylinder ist ein Rotax 593 aus nem Ski Doo, 65,8 Hub und 76,25 Bohrung, also knapp über 300 ccm.

Die Welle ist fertig, der Motor seit knapp 2 Wochen beim Schweissen. Alle neuen Ein- und Anbauteile hab ich schon länger hier rumliegen (Made in Austria und aus USA bestellt weil um einiges billiger :-D )

Naja, so bald der Block kommt gibt´s eh ne Fotolovestory :-D

Geschrieben
@uncle: hier mit drehzahl, einmal mit enddämpfer einmal mit "ohne"...

post-1292-1194557091.jpg

@ powes: welchen rotax zylinder???ausserdem, hängerbaby??? ist doch meine alltagskiste.... hihih

tobi

Lanz Bulldog!

Rollerpulling?

Oder besser Auslaßsteuerung ein wenig öffnen?

Geschrieben
nönö, das sollte keine Einschätzung deiner Kiste sein, wollte nur sagen wie ich sie ein paar mal verwenden will...fragt sich nur wie lange :-D

Der Zylinder ist ein Rotax 593 aus nem Ski Doo, 65,8 Hub und 76,25 Bohrung, also knapp über 300 ccm.

Die Welle ist fertig, der Motor seit knapp 2 Wochen beim Schweissen. Alle neuen Ein- und Anbauteile hab ich schon länger hier rumliegen (Made in Austria und aus USA bestellt weil um einiges billiger :-D )

Naja, so bald der Block kommt gibt´s eh ne Fotolovestory :-D

meine is n hängerbaby und bleibt eins...

auf die fotos freu ich mich.... was verbaust du für sachen an der kiste??? gaytriebe etc...

auslasschieber fliecht raus torsten!!! alles raus....scheiss gaywicht...werde das mal bei zeiten testen...

tobi

Geschrieben
meine is n hängerbaby und bleibt eins...

auf die fotos freu ich mich.... was verbaust du für sachen an der kiste??? gaytriebe etc...

auslasschieber fliecht raus torsten!!! alles raus....scheiss gaywicht...werde das mal bei zeiten testen...

tobi

Solln wir das nicht hier testen? Noch steht die Kiste hier....

Geschrieben
was verbaust du für sachen an der kiste??? gaytriebe etc...

Getriebe entweder Li150 oder SX200, bin mir sonst noch unklar. Mein Kollege hier mit KTM 250 zyli auf der Lamy fährt Li150 19 / 46. Ich bin ja auch einer der gerne eine nicht überlange vierte hat, aber ein bissl länger denk ich mir das schon - wie bist du übersetzt??

Kupplung...da hab ich ein Hirngespinst, aber je mehr ich mich da reinsteigere desto bessere und einfachere Lösungen hab ich gefunden um das wirklich so zu realisieren...KTM 250er Kupplung ist das Schlagwort. Jetzt wird die aber (vorerst) im Ölbad laufen und ich hoffe dass die Vorteile damit nicht flöten gehen, andererseits hab ich bei AF den Sprinter mit Trockenkupplung untersucht, das wäre dann auch nicht mehr sooo schlimm den Motor dahingehend umzubauen. Dann kommen aber wieder so Folgeprobleme, wie lange spielt die Kette dann mit...Motorradritzel und Zahnkranz rein mit O-Ring Kette? Keine Ahnung, hoffentlich passt´s im Öl :-D

Geschrieben
Getriebe entweder Li150 oder SX200, bin mir sonst noch unklar. Mein Kollege hier mit KTM 250 zyli auf der Lamy fährt Li150 19 / 46. Ich bin ja auch einer der gerne eine nicht überlange vierte hat, aber ein bissl länger denk ich mir das schon - wie bist du übersetzt??

Kupplung...da hab ich ein Hirngespinst, aber je mehr ich mich da reinsteigere desto bessere und einfachere Lösungen hab ich gefunden um das wirklich so zu realisieren...KTM 250er Kupplung ist das Schlagwort. Jetzt wird die aber (vorerst) im Ölbad laufen und ich hoffe dass die Vorteile damit nicht flöten gehen, andererseits hab ich bei AF den Sprinter mit Trockenkupplung untersucht, das wäre dann auch nicht mehr sooo schlimm den Motor dahingehend umzubauen. Dann kommen aber wieder so Folgeprobleme, wie lange spielt die Kette dann mit...Motorradritzel und Zahnkranz rein mit O-Ring Kette? Keine Ahnung, hoffentlich passt´s im Öl :-D

also bei mir hält die 6 scheiben geschichte... aber wie gesagt, hängerbaby... fahre zur zeit 17 46... geht aber jetzt auf 19 46.... sonst bin ich zu langsam:-)

  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Und wird das für den DBM- Titel 2009 reichen oder hat Worb inzwischen noch mehr Leistung?

keine ahnung...!!

und kein geteilter auslass...

also 10 pferde müssen noch her!!!! für 2010...!!!

tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke, aber der Drops ist gelutscht . Hab Gestern versucht mit Ihm Kontakt aufzunehmen ,hat dann leider nur per WhatsApp geklappt. Er ist immer noch davon überzeugt das die Vespa das Geld wert ist und er behält die Anzahlung ein da ich Ihm soviel Arbeit bereitet habe und Ihm das Rechtmäßig zustehe , ok ich habe einen Termin zum anschauen gehabt und eine Stunde seiner Zeit geraubt , sorry dafür . Aber ich könne auch gerne zum Anwalt gehen seine Daten habe ich ja. Mit abschließender Nachricht hat er mich dann gesperrt. 
    • Hast Du einen Schaltplan? Dann schau da mal rein, es könnte ggf. Sein das Du die nicht funktionierende Beleuchtung mit der Batterie (DC) betreiben musst… kenne mich bei Lusso nicht so gut aus…
    • Noch nie so ein Klemmbrett gesehen. Sind da vielleicht Zündschlüssel auf dem Scheinwerfergehäuse und/oder Lenkerendblinker verbaut?
    • Hallo Zusammen, ich brauche euer Know How und Schwarm wissen........ Ich habe eine PX80 Lusso mit VNX1M 125ccm Motor. Die Vespa springt direkt an, Motor läuft. Aber die Tachobeleuchtung ( Also die Kontrolllämpchen), Abblendlicht und Schlusslicht funktionieren nicht. Am Motor direkt, wenn ich mit dem Multimeter das Blaue und Schwarzen Kabel im Kabelkästchen Messe habe ich zwischen 17 und 30 Volt ( je nach Drehzahl) Wechselstrom. Ich hatte zuerst den Spannungsregler in Verdacht, aber meine Blinker funktionieren, daher würde ich den Eher mal ausschließen. Das Bremslicht funktioniert ebenfalls.   Es kam ein komplett neuer Kabelbaum von Scooter Center rein, also irgendwo loses Kabel oder Kabelbruch würde ich einfach auch mal ausschließen. Ah vielleicht noch zur Ergänzung: Die Vespa hat eine E-Starter, aber aktuell keine Batterie verbaut, dies dürfte ja aber nichts mit dem Problem zu tun haben, oder?   Ich habe jetzt den Lichtschalter in Verdacht, aber kann ein Defekter Lichtschalter dafür sorgen, dass z.B. die Blinkerkontroll Lampe im Tacho nicht funktioniert?   Vielen Dank schon mal im Vorraus über jegliche Hilfe.   Gruß Jens  
    • Jo... läuft rund und macht bisher auf einem Quattrini 252 was sie soll. einziehen ging recht stramm. gefällt mir aber besser als einfach reinstecken brauchte zum sistanzieren nur eine 0,9er... kann aber nicht sagen, ob die "enger" sind, oder die Zahnräder von BGM breiter.. hab getauscht, da die alte am Nadellager schon eingelaufen war. klackern vom Hinterrad weg. passt  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung