Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab heut alles für den umbau auf 12V zündung bekommen, so nun ist das problem dass ich nich weiss wie ich alles verkabeln soll an meinen V50 kabelbaum, ausserdem iss an meiner zündgrundplatte noch son komischer stecker dran hab sie aussm scootercenter Nr.9010005 , kann mir da vielleicht einer weiterhelfen?

Geschrieben

Hmm, wenn es wirklich die ist, hast du eine ZGP für mit Batterie. Warum? Der komische Stecker kommt an den normalen PK-Kabelbaum. Also entweder Stecker abmachen und Kabelschuhe/Japanstecker oder so dran oder PK-Kabelbaum einziehen. Aber das willst du sicher nicht... Ich würde die ZGP eh zurückschicken, da du wahrscheinlich eine für ohne Batterie brauchst.

Verkabelung kommt auf den Kabelbaum deiner V50 an. Wo genau hakt es denn jetzt? Motoranschluss klar? Spannungsregler dabei? Deine Angaben sind etwas dürftig...

Gruß

SubWay

Geschrieben

Also ich wollte eigentlich eine platte mit batterie anschluss da ich mir ne baterie zugelegt hab... Porblem: wie schliess ich die batterie an und wie den spannungsregler und die zündspule..

Geschrieben

kommen die kabel von dem komischen stecker (werde sie dann einfach lösen und sie an kleinere stecker ran machen) ind die zündspule und an den spannungsregler?

Die drei anderen Kabel (rot weiss und grün) an meinen normalen kabelbaum dran?

Geschrieben

Rot, weiß und grün kommen an dieses Teil (falls du es schon hast, sonst brauchst du es noch):

big5312.jpg

Die anderen kommen an den Kabelbaum, der aus deinem Rahmen kommt. Verbindungsstelle ist das Kästchen, was an die Motorschwinge geschraubt wird.

Geschrieben

Bei Scooterhelp

und Vespa-Archiv

gibts doch massig Schaltpläne, kannst Dir ja mal nen passenden raussuchen

und Deinen entsprechend anschließen.

Kann sein daß mit Batterie der da passt.

Elektrik ist hier halt ein etwas verwaistes Thema, aber vielleicht bringt die Forum-Suche noch den

einen oder anderen Tip zutage.

LG

Ölsau

Geschrieben

Hi,

falls es sich um eine V50 Special (Trapezlenker) handelt, kann ich dir einen entsprechenden Schaltplan von mir anbieten. Ist aber die Variante ohne Batterie.

Ich denke, dass du damit weiter kommst:

post-5049-1192115675_thumb.jpg

Den notwendigen Umbau am Lichtschalter zeigt die andere Grafik:

post-5049-1192115741_thumb.jpg

:-D bobcat

Geschrieben

Ach ja, noch ne frage, wie bekomm ich die zündgrundplatte am motor fest? meine hat keine löcher für die schrauben und passt auch nicht auf die löcher im motor für die schrauben... wie mach ich dasn jetzt?

Geschrieben

Für die LEDs brauchst Du aber keine Batterie. Ich habe eine LED als Tachobeleuchtung, die flackert nicht erkennbar bei Wechselstrom. Vorwiderstand für 14 Volt berechnen und fertig ist die Sache.

Für Gleichstrom und Wechselstrom würdest Du nämlich eine eigene Masse brauchen, das macht den Kabelbaum nicht wirklich einfacher :-D

Bremslichtschalter hast Du den Richtigen (Schließer) gekauft? Sonst ist der Spannungsregler gleich kaputt :-D

Special mit Blinker oder ohne?

Geschrieben

ich hab gar kein bremslicht.. hab nur das normale rücklicht... Ausserdem brauch ich die batterie weil ich die leds auch leuchten lassen will, wenn der motor aus ist, zu show zwecken...

hast du vielleicht ne ahnung welchen zündzeitpunkt ich für meinen 112er malle brauch und welche zündkerze?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung