Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich und der Unbenannt waren Gestern und Heute auf´m Mailänder Teilemarkt.

Ca. 100 Fotos sind auf >>>>> www.Bullschit.tk <<<<<< im Fotoarchiv.

Also mir hat der Markt extrem gut gefallen.

Ich hab mir die Schwarz-Weiße Lami serie2 um 300.- gekauft.

und der Bert hat sich die Rot-Weiße um 400.- gekauft.

Alle Beide sind total komplett.

Es war zwar etwas eng bein nach Hause fahren, aber was macht man nicht alles für sein Hobby.

Und mit :-D ist auch einiges gegangen.

mfg Andi

Geschrieben (bearbeitet)

Nix bilder. URL funzt nich! :-(

Edit: Funzt doch!! Hab nich mit Bullschit mit SCH gerechnet. :-D

Wer lesen kann is im Vorteil :-(

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

bei mir gehts... dauert halt ne weile

aber 1600*1200 hätts nun wirklich nicht sein müssen... mach die Bilder mal auf 800*600, sonst ham Modem/ISDN User sicher kein gefallen dran!

Bearbeitet von MITSCH
Geschrieben

Auch mit DSL gehts nicht schneller. Euer Server ist so richtig hammerlangsam.

Ich warte etwa 1 Minute pro Bild. Ich alle Bilder im neuen Fenster geöffnet, die ich sehen wollte und war duschen. Jetzt warte ich immer noch auf die letzten 5...

Geschrieben

kein wunder dauerts bei mir auch so lange... aber auch mit DSL und momentan so ca. 5min pro Bild... :-D

der explorer meldet dauernd schon "Seite kann nicht angezeigt werden, weil er solange braucht.... hab halt auch ein paar gleichzeitig am laden, und bei über 400kb pro Bild (!!!) ists kein Wunder, wenns ein privater DSL-ftp oder so ist...

Geschrieben

Und ich dachte schon mein DSL wär langsam :-D . Quäl uns doch mal mit ein paar Preisen. Mir kannst du mit Sicherheit mit dem Preis des oliven A-Modells weh tun !

Geschrieben

Mich würde mal interessieren was die für die weiße SS180 und die GS VS1 haben wollten.

Sicher fünfstellig, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab mir die Schwarz-Weiße Lami serie2 um 300.- gekauft.

und der Bert hat sich die Rot-Weiße um 400.- gekauft.

Alle Beide sind total komplett.

Hammer! Sind auch die passenden Papiere dabei? Um Wieviel Uhr hab ihr die Kisten gekauft? Wenn ich sowas lese lang ich mir echt ans Hirn. Als ich das letzte mal in Novegro war hat die günstigste Lammy 600.000 Lire gekostet und bei der Kiste war der halbe Lenker abgebrochen, die Hauben haben gefehlt und der der Motor war fest. Dann hab ich nach 1,5 Stunden Verhandlung ne GP125 auf 650.000 Lire gedrückt (Blau gewalzt) und nachdem ich die Papierer dazu anschau und dem Kerl sage das die wohl von ner Ser. 2 sind zückt der seinen Kugelschreiber und meint er schreibt mir halt kurz die passende Fahrgestellnummer in die Dokumente :plemplem: Aber genug Schwank aus der Jugend. Wie waren denn die Preise sonst so? Hab grad nen recht dicken Hals, weil ich sowas nicht gekauft hab...

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

Also die Fotos mache ich bald kleiner, bin Gestern nach ca. 7 Stunden fahrt einfach nicht dazugekommen.

Die serie2 meines Freundes laüft sogar, wir sind damit auf´m Markt noch rumgegurkt.

Meine müßte auch laufen, war aber der Gaser abgebaut.

Es sind aber zwei komplette Gaser dabei gewesen.

Und Heute Früh gehe ich in den Keller die Lami nochmal begutachten, sehe ich das sogar alle Schlüssel da sind und auch funktionieren!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hi..

also ich hatte 2 ss180 auf dem markt gesehen. die erste so gleich gegen kurz nach sieben am grossen eingang unten gleich rechts. da wollte er noch 12oo euronen. bin aber erst mal weiter. später stand sie bei nem anderen händler und wurde intensiv begutachtet. hatte inzwischen was anderes gefunden und kein interesse mehr. eine weitere rote ss (schlchterer zustand) stand haupteingang links beim2 ten oder 3 ten händler auf der rechten seite .zustand eher 3-4 für 1300 euro. eine neu restaurierte weisse (verwechslete sie auch mal) stand in der nähe das uralt ape für angeblich 4000 euro. ne lampe unten direkt daneben vergammelt für 1500 euro. ich fand den markt eher schlecht. viiiieeel zu wenig vespas und nichts in einem vernünftigen preis-leistungs verhältnis.

prost

artax mit einer erwobenen vl3t

Bearbeitet von artax
Geschrieben

@andi177:

wie waren denn so die Preise für lamys?

Eure waren ja richtige schnäppchen. Wollte eigentlich auch hinfahren, aber mir kam was dazwischen. :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung