Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, hab jetzt hier mal ein bild von meinem boostport....

leute, ich bin doch wohl wirklich nicht der einzige bei dem das so aussieht, oder? :-D

@ stahlfix: besteht die möglichkeit, ein paar fudis lasern zu lassen, die in diesem bereich etwas breiter sind??

boostport.JPG

  • Antworten 258
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Welche Dicke brauchst Du denn ? Schick mir ne Email, Ich kann Dir mal eine schicken....wenn se zu schmal ist kannste die ja wiedr zurückschicken, aber eigentlich müsste das passen. Ansonsten werde Ich die künftigen Dichtungen da etwas verbreitern....

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hab gerade mal nachgeguckt, die Stahlfix FuDi steht steht rundum ca. 1mm (schäles Augenmaß) über die Dichfläche des Zylinderfuß über.

Das passt, da ist genug Fleisch vorhanden.

Geschrieben

Habe das jetzt auch bei mir nochmal gecheckt: meine Dichtfläche am Boostport ist nur 0.6 bis 1mm breit. Armin's FuDi überdeckt's da gerade noch.

An den seitlichen ÜS siehts bei mir ähnlich aus, vorallem hab ich auf der linken Zylinderseite den Zylinderfuß schon etwas verbreitert, da ich da nur noch etwa 0.5mm echtes Material hab, die Dichtung biette da nur noch 1mm Überdeckung...!

Bei einigen anderen hier im Forum wird's wohl nicht viel anders aussehen...., denk' ich...

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf viele Anfragen und weil Ich die Kosten für die gemachten Dichtungen drin hab hier nun auch endlich ( an Ostern hat man mit Magenschmerzen ja so viieeell Zeit) die Prints der Dichtungen so dass sich die auch jeder mal selber schnibbeln kann. Dabei nochmal ein Dankeshön an gravedigger für die Stehbolzenmatrix der 200er.

fudismallframe.jpg

Smallframe. Die Seite zum Boostport hat ein bissl mehr Fleisch

kodi69,3.jpg

Kodi 200er.

fudi200er.jpg

Wie man sieht is das nich mal eben so gezeichnet.....

Die DXFs dazu kann sich jeder mit nem halbwegs brauchbaren Malprogramm erstellen (zb Coreldraw oder PainstShopPro oder eben sowas....)

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

Jungs, ihr seid's a Wahnsinn :-D

Bisher hab ich mir mit einer einfachen Schablone die Umrisse auf's Blech übertragen, angerissen, und mit der Stichsäge ausgesägt, nach ein paar Bohrungen in den Ecken. Dann Feinfräser bzw. Feilen, bis die Übergänge absolut glatt waren, fertig. Wenn man nicht gleich einige Dichtungen macht, ist das eig. recht flott gemacht, und auch ohne Aufwand ....., ist zwar nur "Steinzeit"-Schrauberei, funktioniert aber auch prima!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es gibt wieder Dichtungen. Largeframe und Smallframe, Smallframe aber nur 1,5er und 4 mm. Zusätzlich gibts ein paar Spacer für den Malossiansaugstutzen (Drehschieber) um den Quark ein bisschen höher zu setzen damit die Dellovergaserwanne nich so schleift.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Jepp !

Gibbet. Als Kopf sowie als Fuss, in Stahl. Wer Dichtungen braucht, bitte eine EMAIL mit Lieferadresse an mich. Alles andere ist gleich geblieben, je Dichtung 5 Euro, 1 mal Porto 1,44. Is Selbstkostenpreis......

Greetz,

Armin

Geschrieben
Neee....nicht...noch nicht....

Die Leute könn ja ma Posten was so gebraucht wird, denn kann man die auch mal dazu nehmen !

Greetz,

Armin

Falls die Dichtungen für nen 177er gemacht werden würd ich 0,5mm, 1mm und 1,5mm nehmen (jeweils Kopf- und Fussdichtung in diesen Stärken).

Geschrieben

tach!

erstmal muss ich sagen, dass ich die aktion mit den fußdichtungen

echt richtig gut finde.

respekt, dass sich einer hier die arbeit macht...

aber zum punkt:

ich hätte auch interesse an dichtungen für den kleinen px block

sprich 0.5 / 1.0 / 1.5 Fußdichtungen

und 0.5 / 1.0 Kopfdichtungen

die FuDi vom Worb hatte bei mir viel zu wenig fleisch an den Überströmern...

da gibt es bestimmt noch mehr Interessenten,

damit es sich auch lohnt, oder?!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ja, so ein "set smallbock" wuerde ich auch nehmen. ich habe auch die dfx dateien mal gemacht, wenn ich die mal rueberschicken soll, sag bescheid. sind halt schon mit ueberstroemern fuer den polini177 (kopf und fuss).

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast für jede Reuse ein eigenes Öl? Wie kam es zu der Auswahl?
    • Ich bin am verzweifeln, mein 177er Motor is ne Ölpumpe…. Motor ist jetzt das vierte Mal offen weil ich dachte das der Gummi Siri den ich fälschlicherweise aus Verzweiflung in ein Gehäuse ohne rille gesteckt habe geflogen is. Kurbelgehäuse stand richtig voll Öl, Motor abgedrückt i.O. vor der Probefahrt. Nach 2-3 km rauchen und Öl aus allen ritzen. Wenn ich jetzt abdrücke habe ich druckverlust ins Getriebe. Dichtung war auch immer aufgelegen und keine „Dirko macht das schon“ Montage. Bei der Demontage habe ich gesehen das die KW auseinander wandert. Kacke aber ich kann mir nicht erklären das die Ölerei daher kommt. Neue Welle muss ich mich erst kümmern, was könnte ich übersehen haben? Wo kann ich noch schauen? Ölpumpenrad is von der 200er rein gekommen sollte aber doch zu allen anderen Teilen passen oder?    Anbei Bilder, Kuluseite hab ich schon grob gereinigt;)    Bitte um Ratschläge, und ja richtiger Siri kommt rein dafür muss ich aber noch rausfinden warum der nicht so will wie ich;) 
    • Servus und willkommen im Forum,   was meinst du genau mit Datenblatt? Meinst du einen Fahrzeugschein wo die eingetragenen Komponenten eingetragen sind? Dazu wäre erstmal wichtig, was an deinem Roller alles verbaut ist... also welches Zylinderkit, Vergaser, Auspuff usw...    
    • Wie begründest du das? Aber das führt vielleicht auch einfach zu weit in die Verschwörungstheorieecke. Liest du ja oben, Herr kippt da irgendnen Baumarktkrempel in seinen Twin rein .. fährt trotzdem mit 100 Miles per hour übern Freeway nach Santa Barbara in die Sonne zum Beachvolleyballen..   Das Simtunol Öl hat API GL-4+
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung