Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

*Verkauft* Verkaufe PX200 (Brush/Tuning), Racer-Rahmen und Teile *verk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ALLES VERKAUFT!

Vekaufe folgende Vespa PX200:

- Bj. 82

- Polini 208 (eingetragen)

- SIP-Monositzbank mit Schloß (eingetragen)

- Grimeca-Classic, teilhydraulisch (eingetragen)

- 100/90-10" Bereifung (eingetragen)

- 28er-PHBH-Vergaser

- Bitubo (PX98) vorne

- "hartes" Federbein hinten

- T5 Kotflügel

- Cosa (23Z) Kupplung

- GSF-Zylinderkopf

- Blinker und Rücklich von PX "MY"

- H4-Scheinwerfer

- SIP-Performance-Auspuff (auf Bildern nicht montiert)

TÜV ist 10/2003 abgelaufen, der Roller steht aber schon seit Ende 2002 unbenutzt in einer trockenen Garage.

Die PX wurde 2001 neu aufgebaut, Lackierung wurde von einer Lackiererei gemacht, Brushings von einem lokalen Airbrusher der auch einige Hefte/Magazine illustriert hat - wurde seit dem Aufbau ca. 6000km gefahren.

Es ist keine Batterie mehr eingebaut, aufgrund der langen Standzeit springt der Motor nicht an.

Bilder:

th_81278_BD_01_Links_123_844lo.jpg th_81279_BD_02_Schraeg_01_123_536lo.jpg th_81285_BD_03_Schraeg_02_123_457lo.jpg th_81290_BD_04_Durchstieg_123_567lo.jpg th_81291_BD_05_Brush_Heck_123_449lo.jpg th_81312_BD_06_Brush_Kaskade_123_984lo.jpg th_81319_BD_07_Brush_Rechts_123_569lo.jpg

th_81333_BD_08_Brush_Lenkkopf_123_369lo.jpg th_81338_BD_09_Grimeca_123_395lo.jpg th_81348_BD_10_Motor_123_490lo.jpg th_81185_BD_11_Gepaeckbox_123_900lo.jpg

---

Zusammen mit dem Roller geht auch dieser (PX80) Racer-Rahmen weg:

- Beinschildcut

- Dropbar

- Drehzahlmesser anstelle Tacho

- Schloß seitlich bei der Motorbacke

- Blinker im Beinschild zu

- Pfalz im Durchstieg beigearbeitet

- Ovale Ausschnitte an den Backen vorne

- Mono-Sitzbank

- vorbereitet für Tunnelrücklichter

- Sitz für Kennzeichen ist im Rahmen vertieft

- Öffnung für Vergaserschnorchel wurde geschlossen, dafür eine neue Öffnung geschaffen

- T5-Kaskade

- Garelli-Kotflügel

Edit: Erstzulassung von dem Rahmen ist, laut Betriebserlaubnis, 1984!

Bilder:

th_81323_Racerrahmen_01_123_895lo.jpg th_81328_Racerrahmen_02_123_599lo.jpg th_81329_Racerrahmen_03_123_546lo.jpg th_81337_Racerrahmen_04_123_391lo.jpg th_81342_Racerrahmen_05_123_372lo.jpg th_81348_Racerrahmen_06_123_375lo.jpg th_81350_Racerrahmen_07_123_1141lo.jpg

th_81355_Racerrahmen_08_123_1106lo.jpg th_81356_Racerrahmen_09_123_1003lo.jpg

---

Und um das ganze rund zu machen gibt es auch noch Teile dazu, diese Bilder zeigen grob was es ist - ein Teil ist nicht auf den Fotos weil er anders ausgelagert wurde:

th_81320_Teile_01_123_712lo.jpg th_81325_Teile_02_123_901lo.jpg th_81331_Teile_03_123_554lo.jpg th_81338_Teile_04_123_515lo.jpg th_81343_Teile_05_123_445lo.jpg

Nun das spannendste an der Geschichte - für alles zusammen stell ich mir 2400 Euro vor!

Standort ist Unna!

Bearbeitet von Sedor
Geschrieben

Verkaufs du auch einzelne Teile. Falls ja bin auf der Suche nach folgenden Teilen:

- angepasster Zylinderkopf für Malossi 210

- Elestart Lüra px 200

- 24 SI Vergaser (Getrenntschmierung) mit Wanne

Danke

Gruß

Guido

Geschrieben

Ich hätte, wenn was einzeln verkauft wird Interesse am Dropbar mit allem Gedöns... Alsp zumindest, wenn der auch ohne Cut passen tut!

Wenn da was gehen sollte, dann meld Dich einfach mal mit ner Preisvorstellung...

Lieber Gruß

Mrk

Geschrieben

Interesse an der Leidensgeschichte der Besitzers ! Ich fahr jetzt Supermoto - die Harley kostet...etc....

Geschrieben

Leidensgeschichte vor/während oder nach dem Verkauf?

@All Schlachten wollte ich nicht - vorerst keine Lust das Teil zu zerlegen, Ihr könnt es ja komplett kaufen und dann selber zerlegen ;)

Geschrieben

Es kommt die Zeit da quillt die Garage einfach über, wie bei mir.

Warum muss man da gleich aufhören?

Und Markus, lass Dich nicht auf diese Fledderer ein!! :-D

Geschrieben
Leidensgeschichte vor/während oder nach dem Verkauf?

@All Schlachten wollte ich nicht - vorerst keine Lust das Teil zu zerlegen, Ihr könnt es ja komplett kaufen und dann selber zerlegen ;)

Was stellst Du Dir denn preislich nur für die 200er vor?

Geschrieben
Markus, geht der Bergsteiger auch? :-D

Die Bergsteiger geht net ;)

Was stellst Du Dir denn preislich nur für die 200er vor?

Hast PM

Geschrieben

*push*

Wäre schön wenn *vor* der Abgabe und dem konkreten Kaufangebot überlegt wird das man die Sachen *wirklich* will...

Also:

Noch zu haben!

Geschrieben
ich finde es zwar schade für den roller aber wird die px200 geschlachtet?

Könnt Ihr alles machen - aber vorher wird sie von jemanden komplett gekauft - ich schlachte selber *nicht*

Und nochmal:

Das ist hier kein Kindergarten! Macht Kaufangebote NUR wenn ich WIRKLICH SICHER seid das Ihr kaufen könnt und wollt - kann nicht sein das erst zugesagt wird und dann *hoppla* geht ja doch nicht! :-D

Der Preis ist natürlich VHB - also!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung