Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ich habe ein Problem.

Habe meinem Motor eine Langhubwelle gegönnt. Nach dem Einbau dieser, lässt sich der Kickstarter schwer betätigen und damit geht auch der Kolben sehr schwer rauf und runter.

Ist das normal oder muss ich noch was ändern damit der richtig flutsch.

Weiter Komponenten:

Pinasco 213 Kolben, Zylinder, Zylinderkopf

Kopfdichtung 1,5mm

sonst Original

Geschrieben
kann sein, dass die Lager noch nicht 100pro fluchten zarten Bums mit dem Gummihammer auf beiden Seiten und das ganze sollte super weich laufen.

ging mir zumindest schon sehr oft so...

:-D ??? Ich könnte mir eher vorstellen das die welle verdreht ist oder die kulu drückt oder so. mit dem hammer wirst du nichts erreichen.

Geschrieben
kann sein, dass die Lager noch nicht 100pro fluchten zarten Bums mit dem Gummihammer auf beiden Seiten und das ganze sollte super weich laufen.

ging mir zumindest schon sehr oft so...

????????

Und dann fluchten die Lager wieder???

Denke die Welle hat bei dir evt. nicht richtig bis Anschlag auf dem Festlager gesessen!

(Sollte aber durchs Anziehen der Kulu-mutter schon sein!)

Meine Lager mögen das draufhauen gar nicht!!!!

So was macht man nicht! Zu fest und der Anschlag im Gehäuse könnte brechen!

UNd Kugellager mögen das auch nicht

Grüße Ben

Geschrieben

Hast du eventuell irgendwas vergessen? EIn Topkandidat fürs rumliegen auf der WErkbank, während man meint sein WErk vollendet zu haben und testen will, war bei mir shcon mehrfach die Scheibe zwischen großem Kurbelwellenlager und Kupplung, wenn man die vergisst, zieht man die Kurbelwelle nicht vollständig ins Lager, sodas sie schleifen kann!

Gruß, Ralf

Geschrieben
Moin!

Ich habe ein Problem.

Habe meinem Motor eine Langhubwelle gegönnt. Nach dem Einbau dieser, lässt sich der Kickstarter schwer betätigen und damit geht auch der Kolben sehr schwer rauf und runter.

Ist das normal oder muss ich noch was ändern damit der richtig flutsch.

Weiter Komponenten:

Pinasco 213 Kolben, Zylinder, Zylinderkopf

Kopfdichtung 1,5mm

sonst Original

moin moin

wie hast denn die kurbelwelle ins lager bekommen rein geklopft?????

dann kann es gut sein das das scheisse schwer läuft,sollte mann normalerweise mit nem werkzeug in das lager einziehen,dann dreht das auch sauber!!!

bye jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Einen einbaufertigen originalen pk 125xl2 Motor zu finden wird eher schwierig.  Die pk 125xl2 ist seltener als eine ss.... Ich habe 3 davon, motoren brauch ich aber selbst. Ansonsten wäre ein topic im suche Bereich noch sinnvoll.
    • auf Deinem Bild ist am unteren Rand der Lenkerverkleidung ein ovaler Plastikdeckel.... diesen und den auf der anderen Seite raus....mit 8er Inbus von der einen Seite und 17er Nuß von der anderen Klemmschraube weg.....Lenker bissl hochziehen....dann mit Hakenschlüssel Lenklager anziehen.... (russisch mit breitem Schraubendreher und nicht zu fettem Hammer gehts auch)   ansonsten biste mit der Automatenvespa hier aufm falschen Dampfer (reines Schaltrollerforum) komm rüber nach "vespaforum.de" !!   Rita
    • Ich hab' das jetzt mal geordert. Aber Alder, im Hintergrund extrem lautes Klappern und Scheppern, der Mensch am Telefon mit Akzept/Dialekt kaum zu verstehen... Keine Ahnung, ob der mich verstanden hat. Er sollte "Roller-Stammtisch" schreiben, mit dem Begriff Stammtisch schien er nix anfangen zu können, hat immer wieder gesagt, ich solle vorher nochmal anrufen. Hab' ich keine Zeit für, ich muss arbeiten.   Versucht es mit "Stammtisch" oder dem Namen "Gassker" oder so. Er hat den ziemlich komplett falsch zitiert, als ich ihm den buchstabiert habe.
    • ich habe das gerade auch bei einem originalen T5 Gehäuse gemessen, eine Stelle unter 3mm konnte ich nicht messen, meist 4mm und etwas mehr…somit würde ich bei diesem Gehäuse sagen, dass sich es ausgehen müsste den Bereich um 2-2,5mm tiefer zu spindeln.  Dann müsste man den Kragen an der Welle, bzw. Die Wangenbreite von 25mm auf 23-23,5mm korrigieren… wobei das ja nicht wirklich ein Problem wäre…   
    • Genau das ist der Punkt. Quattrini gießt mit Stahlgussformen und in großer Stückzahl. Da mit Sandgussformen und kleiner Mänge Preislich mit zu halten ist schon crazy, zumal auch bei der Preiskalkulation von Quattrini, alles ne knappe Nummer ist.    Mal was anbieten ist schnell gemacht, aber liefern ist ne andere Hausnummer . Von Zeus kam ja auch bis Heute nicht wirklich was obwohl das schon Jahre zurückliegt.    Bei mir dauerts vom Projet bis zum Verkaufsfertigen Produkt in ausreichender Mänge, auch schon mal 2-3 Jahre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung