Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ich hab galaub ich falschluft

jedenfalls sifft der kopf etwas

es macht sich so bemerkbar: leichter leistungsverlust in den oberen drehzahlen zu spüren sowie dreht er im stand etwas höher um kurz danach wieder auf leerlaufdrehzahl zurückzufallen

hab auch schon an den lima simmerring gedacht den zu wechseln kann ich ja von aussen , oder?

aber da drückt es auch kein öl raus

ass ist dicht 24er fest draufgeklemmt

lohnt sich so eine oringnut wie beim malossi (der hat nämlich in 2 jahren nie gesifft) bzw wer macht mir die und wieviel kostet sowas?

mfg frank

Geschrieben

Gibbet genuch davon in der 'Suche'... :-D

Limasiri kannste von außen wechseln. Wenn der Kopf nur ein bißchen sifft, denke ich nicht, dass Dein Falschluft-Problem daher kommt. Irgendwie siffen fast alle Polini-Köpfe ein bißchen. O-Ring habe ich selbst noch nie fräsen lassen, sollte aber jede 'Metallwerkstatt' mit ner Fräse u. nem Typen, der die auch bedienen kann, für kleines Geld machen können. Ansonsten mal Kopf planen (Schleifpapier auf eine absolut ebene Fläche, z.B.Spiegel aufziehen und Kopf in Drehbewegungen schleifen) und danach mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Sollte passen.

Geschrieben

ich weiß auch nich woher das kommt hab anstatt ner 102er ne 98er hd eingebaut und seitdem bleibt er ein wenig aber nur ein klein wenig am gas hängen- dreht nicht sonderlich hoch oder so

und der ass istdicht der fuß auch da sifft nix und ausm lima siri kommt auch nix raus

so eine scheiße auch

jaja wer suchet der findet

mfg frank :-D

Geschrieben

Moinsen,

... für die Fräsarbeit kannste Dir lieber gleich `nen Malle Kopf kaufen. Der kostet glaube ich 45 Oiro und das Fräsen wird sicherlich nicht unter 30 Ois kosten. :-D

Ansonsten die Zylinderkopdplanflächen leicht mit Loctite 574 einstreichen und dann zusammenschrauben - bei mir hats geholfen....... aber das Zeugs ist auch nicht günstig .....

Also ich würde mir den Malle Kopf kaufen :-D

Beste Grüsse Dennis

Geschrieben

und das gibt keine probleme wegen anderem brennraum oder so??

ich hab wohl locktite 570 da ist so ne rote spritze und es steht flächendichtung drauf

mfg Frank

Geschrieben

Moinsen,

...das 570er kenne ich nicht :-D

Die Brennraumform des Malle ist wohl minimal anders, er wird jedoch auch von anderen Polini Fahrern gerne genommen.

Deinen Polini Kopf kannste dann ja einem DR Fahren umhängen :-D

Beste Grüsse Dennis

Geschrieben

hey schnittchen, wenn der limasiri durch ist, heißt es nich immer automatisch, dass öl siffen muss! oft zieht er dann luft, dichtet aber zur anderen seite hin noch vernünftig ab. bei PXacuh schon des öfteren gehabt. würd ich einfach mal probierren, ist ja nicht der akt!

gruß, Stuhli

Geschrieben

Ich habe den Mallekopf einfach auf den Polini montiert. Die Quetschspalte betrug dann ungefähr 1,3-1,5 mm. Ich bin bis jetzt allerdings erst 200 km gefahren. Hatte aber keine Probleme.

Von Amazombi habe ich gehört, das er wohl ein paar Jahre problemlos mit einem unangepassten Mallekopf gefahren ist.

Geschrieben

Hallo,

Weisst einer vielleicht die Massen der Fassung im Malossi kopf wo der O-ring in sitzt (wie breit, tief und wie dicke O ring)????

Gruss,

Erik

Geschrieben
  Zitat
Ich habe den Mallekopf einfach auf den Polini montiert. Die Quetschspalte betrug dann ungefähr 1,3-1,5 mm.

Bei mir genauso. Bisher ohne Probleme, beim Kopf zumindest...

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung