Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab bei meiner Rally ein ähnliches Probelm (link):

Nach Motorrevision ging nicht's mehr :-D(

Ich hab den Motor entnervt eingelagert. Doch nachdem ich in dem Treat von verkehrt eingebauten Kolben gelesen hatte, hab ich mal flux den Kopf demontiert.

keine Pfeil oder andere Beschriftung am Kolbendach!

Der Kolben sieht "richtig" montiert aus :plemplem: aber ist er es auch ...

Es haben ja schon genialere Schrauber den Fehler gemacht :wasntme:

Wie kann ich sonst noch feststellen ob der Kolben richtig drinnen ist??

ZB. wohin zeigen normlerweise die Öffnungen der Kolbenringe ?

Geschrieben

Jep, Fenster ist gegenüber des Auslasses. Wenn Du den Zylinder nicht demontieren willst, schau von unten in deinen Auslass rein, dreh den Zylinder durch und wenn ein Fenster im Kolben vorbeifährt haste was falsch gemacht....

Daniel

Geschrieben

???

Ansich hat Norwegenvespa recht: das untere Kolbenfenster (Boostport) im Kolben würde dann im Auslaß sichtbar, wenn man die Welle durchdreht...

Dieses Fenster muß genrell nach oben zeigen...

Wenn du bei demontiertem Kopf auf den Kolben siehst, so ist der obere Ringpeg beim Orig.Kolben auf etwa 12h, der untere Ringpeg bei ~14:30h,...

Wenn die Kiste generell nicht anspringt, so ist aber höchstwahrscheinlich kein Sprit da, kein (ausreichend starker) Zündfunke,....oder es liegt ein mechnisches bzw. Dichtheits-Problem vor (mangelnde Kompression,...)...

Geschrieben
Kenn mich mit Rally Motoren nicht wirklich aus... aber der wird wohl nur zwei Kanäle haben. Deshalb hilft ihm das mit dem Fenster im Kolben auch nicht weiter :-D. Ich denke er meint die Position der Ringpins?

<{POST_SNAPBACK}>

...der 200er rallymotor hat 2 überströmer und einen verkümmerten boostport...

Geschrieben
...der 200er rallymotor hat 2 überströmer und einen verkümmerten boostport...

... also hilft mir das nicht vorhandene Auslassfenster auch nicht weiter :-D

Wenn du bei demontiertem Kopf auf den Kolben siehst, so ist der obere Ringpeg beim Orig.Kolben auf etwa 12h, der untere Ringpeg bei ~14:30h,
Werde ich heute mal schaun. Aber anderst gefragt: Sind die Ringpeg rechts und links vom Auslass (unten) oder beim oben ?
Wenn die Kiste generell nicht anspringt, so ist aber höchstwahrscheinlich kein Sprit da, kein (ausreichend starker) Zündfunke,....oder es liegt ein mechnisches bzw. Dichtheits-Problem vor (mangelnde Kompression,...)
Mit Starterspray springt sie kurzfristig an. Alles andere haben wir auch schon ausgeschlossen. Für einen begnadeten Schrauber war dieser Motor sein, bis jetzt einziges, Waterloo. Solltes es wirklich am Kolben liegen ... :wasntme: :-D
Geschrieben

:-D

...ich hab ne 200er mit verkehrt eingebauten kolben zum laufen gebracht...nur nicht schneller als 80kmh :grins:

...und miserable beschleunigung...

...man sollte nicht zuviel bier trinken beim motorbau :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja ich weiß    Soooo ganz einfach!!!!!! Der NAGELNEUE Zylinder von einem namhaften Shop war die Ursache.... Dachte mir schon dass die Kompression etwas schlecht ist aber naja bei 75ccm komprimiert ja auch nicht sooo viel.  Anderen Zylinder verbaut, Zack sofort angesprungen mit Bremsenreiniger.. jetzt mit Vergaser auch sofort angesprungen und läuft ganz normal!!!!! Vielen Dank an den Hersteller, war Jetzt schon der 2 te Zylinder in neu der für die Tonne ist!!!   Aber danke euch allen die mir geholfen haben    LG Johannes 
    • ich würde mittlerweile sowieso eher 4,x mm machen und ne entsprechende Kodi. der Anschluss zum 4ten wird dann besser. oder extra kurzen 4ten... also mir bringen mein 5er und 6er herzlich wenig noch. oder mit LTH BOX  
    • Also meiner Meinung nach hat so eine Zündung nix an so einem Bauernsetup verloren. Ein gewuchtetes Elestart Lüfterrad und fertig. Diese verstellbare Zündung ist wenn überhaupt was für Rennmotoren.
    • Das mit der Quetsche ist auch völlig scheisse gemacht bei dem Zylinder. Durch den 2ten Spacer muss man ja auch wieder mehr Dichtung zwischenstecken und kommt so gar nicht vernünftig aufs Maß. So muss man leider wieder mit Dichtmasse rumpampen, das hätten sie schöner lösen können ( mit nur einem Spacer) . Ausserdem erhöhtes Risiko für Falschluft.   Was ich eigentlich sagen wollte: mach erstmal die Quetsche passend, liegt zwar nicht weit daneben, könnte mir aber vorstellen das das schon reicht.        
    • Ist doch total egal, ich fahre einen Sport mit dem 1 Ring Kolben, dem Zylinder ist das egal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung