Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

QM 22.-24. September 2006 in Polen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal die Vorab-Infos des Veranstallters:

1. PILA/ Airport - Race -Days/Poland (ca.100 km nach der Grenze in höhe Berlin-Stettin)

22.-24. September

Alles was fahren kann ist Willkommen (wenn genug Roller kommen machen wir eine eigene Rollerklasse für euch)

Geklebte 1/4 Meile

Profesionelle Zeitmessung

Show- Party und mehr........

Startgeld fürs Wochenende ca. 50 Euro

Bearbeitet von PMS
Geschrieben

ich wär dabei!

googlen brachte vorerst leider nich allzuviel....

wo gibt´s details?

cheerz

Geschrieben

sorry..hp ist:

German-Drag-Race

im kallender ist der termin schon eingetragen,aber es gibt noch nicht mehr infos od. bilder. :-D

wäre aber klasse,wenn sich hier im topic erst ein paar zusammen finden würden u. dann kann ich es dem Veranstallter weiter geben...wäre sicher ne interessante sache mit profesioneller zeitmessung!

gruß

tom

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

es gibt NEWS:

QM_in_Polen

Fairer Preis u. es gibt ne extra Scooter Klasse.

Bitte bei Interesse ein PM an mich. :-D

Ich werde dort auch mein neues Bike testen! :-D

2WF%20first%202.jpg

Gruß

Tom

Geschrieben

mensch, radikaler lambretta umbau :grins:

alurahmen, motorradtank, motorradlenker - und fremdmotor mit großen rädern von ner Piaggio X9-500, schätze ich. tolles kettenfahrzeug :-D

Geschrieben
mensch, radikaler lambretta umbau :grins:

alurahmen, motorradtank, motorradlenker - und fremdmotor mit großen rädern von ner Piaggio X9-500, schätze ich. tolles kettenfahrzeug :-D

keine angst..die vespa wird dann auch "probe-gefahren"!! :-D

kettenantrieb nur bei richtigen bikes.. :wasntme:

gruß

tom

Da muß ich aber meine Frau als Übersetzerin mitnehmen :)

..warum nicht?? ;-)

aber der veranstalter ist deutsch..also keine panik! ;-):-D

gruß

tom

Geschrieben

Das ganze hört sich ja äußerst interessant an.

Mal eine QM nicht so weit weg von Berlin.

Wobei ich da schon leichte Bedenken habe, daß Roller in diesem Umfeld eher als Belustigung angesehen werden. Dem könnte man nur durch exzellente zeiten entgegenwirken.

Fänd ich klasse.

Geschrieben (bearbeitet)
Wobei ich da schon leichte Bedenken habe, daß Roller in diesem Umfeld eher als Belustigung angesehen werden. Dem könnte man nur durch exzellente zeiten entgegenwirken.

Fänd ich klasse.

ist kein thema...umfeld ist sicher drag-bike lastig,aber die die sich auskennen wissen was man alles machen muss um schnelle zeiten zu fahren..u. ein ah ha effekt kann eine reusse immer gut sein!! :-D

hoffe wir bekommen ein paar resusen an den start u. dann gibts ne eigene klasse für uns!

wenn nicht ist der preis echt fair u. man kann endlich mal ne richtige QM-zeit hinzulegen..

denke es tut sich kein biker nen gefallen auf einem "rübenacker" zu starten u. bei über 250km/h abzufliegen...also die strecke wird gut sein!

und wo kann man schon legal QM üben!! :-D

bin echt gespannt was meine reusse bei ner richtigen QM für zeit hinlegt...bis jetzt war meine beste zeit in köflach gefahren..ohne gegner u. startampel/reaktionszeit > 16.35sec.

ziel ist also 15er zeit :wasntme:

gruß

tom

ps:ich hoffe der veranstalter schreibt auch ein paar worte hier rein..sobald er zeit hat u. das forum findet! :-D

Bearbeitet von PMS
Geschrieben

Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen.

Also ,ich bin der Christian Jäger(31) fahre und baue seit 7 Jahren Dragbikes, angefangen vom Street Bike bis Funny Bike/Top Fuel Bike , das wir momentan am bauen sind.

Und seit diesem Jahr Veranstalter von Dragracing in Polen.

Warum Polen ? Ich war jetzt schon ein paar mal drüben , und ich kann nur sagen ,es ist dort alles wesentlich einfacher, so was zu organiseren.

Die Veranstaltung mache ich zusammen mit einem Kollegen ,der eine Firma in Polen hat , Namens: E-M-P.

Event-Marketing-Pila.

Ich bin an euch gekommen über eurem Kollegen Tom, der bei uns auf dem Dragracing Forum war. Dort Fragen bezüglich Lachgas Einspritzungen gestellt hat, und ich ihm bei seinen Fragen geholfen habe.

Da die meisten Dragbikes bei uns mit Lachgas laufen und wir schon lange Erfahrung damit haben , probieren wir es jetzt an seinem Roller.

Und so bin ich auch an Dragracing für Roller herangeführt worden, und ich kann nur sagen Jungs Hut ab :-D:-D:-D ich bin begeistert ,hätte nicht gedacht das an den Scooter so getunt wird ,extra für Dragracing.

Und deshalb war für mich sofort klar ich will euch auf meinem Rennen haben ,und euch unterstützen so gut es geht.

Die Zuschauer werdens auch geil finden.

Letztes Jahr waren wir in Dornbirn Österreich eingeladen und dort sind auch ein paar Scooter gefahren, aber nicht unter optimalen Vorraussetzungen, war aber sehr interessant für die Zuschauer es waren ca.10000 da.

Die Veranstaltung soll so ausgelegt sein, daß wir jedem der fahren will die Möglichkeit bieten fahren zu können,

um so den Zuschauern eine gute Show zu presentieren.

Und die Polen sind hungrig nach Motorsport, dort hat es sowas bis jetzt noch nicht gegeben.

Deswegen wäre es gut, wenn ihr den Weg nach Pila finden würdet ,um euch und unseren Sport mit zu presentieren.

Gut Pila ist nicht gerade ums Eck, aber wenn wir mit unserem Dragbike unterwegs sind, um auf guten Strecken zu fahren,müßen wir nach Holland,Dänemark,England, Schweden......

Ach noch was wegen der Sprachverständigung, geht es eigentlich, die meißten jüngeren Polen können englisch.

Wenn genug Scooter kommen können wir auch noch zusätzliche eine Klasse für euch aufmachen,das ist kein Problem.

Die ersten infos gibts auf www.flamesandthunder.com

die Seite wird ständig aktualisiert.

Weitere Infos werde ich auch hier posten.

bei fragen jaeger.racing@web.de

Gruß euer

Christian/German Dragbike Racing

Geschrieben
Gruß euer

Christian/German Dragbike Racing

Willkommen bei den Schaltrollern! :-D

..stimmt ist nicht gerade um die ecke von uns aus dem süden..aber es ist schon ewig her das ich ne richtige QM gefahren bin!

cu

Tom

Geschrieben
Das ganze hört sich ja äußerst interessant an.

Mal eine QM nicht so weit weg von Berlin.

Wobei ich da schon leichte Bedenken habe, daß Roller in diesem Umfeld eher als Belustigung angesehen werden. Dem könnte man nur durch exzellente zeiten entgegenwirken.

Fänd ich klasse.

Neeneenee, heißgemachte Roller, wenn auch Tuppermaten, sind bei den Polnischen Kiddies extrem angesagt, da können die Niemecki mit dem alten Blech doch mal zeigen, wo der Hammer hängt... vor allem sind das nur 170km vom dicken B. entfernt... :-D Mußt mal bei www.allegro.pl kieken, was da so vakooft wird... Ist genau so, wie hier, nur etwas kleiner... Da geht auf jeden Fall einiges bei unseren östlichen Nachbarn im Tuningbereich

1/4-Meilen-mäßig fahren die Polen gerne extreme Evo 7, Supras und Skyline V-Spec Nür´s, ganz, wie bei GranTurismo auffer PS2 und auch mit eben so viel Schmalz an den Rädern... Die können sich TÜV-mäßig auch viel mehr erlauben dort, von wegen 800 Pferde im Japs-Porsche, Riesenräder, 4-Zoll-Brülltüten und schwatte Scheiben rundum...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Das ganze fällt aus!! :-D(

Laut Veranstallter liegt es nicht an ihm..Behörden machen probs...

Aber für 2007 soll es nun endlich wahr werden... :-D

Gruß

Tom

Geschrieben
Ich hätte sowieso Sorge, dass das eine oder andere interessante Mopped den Weg nimmer nach Deutschland findet :-D

nee..das glaub ich eher nicht...bei den jungs die da am start sind... :wasntme:

schade..hab mir den termin freigehalten...jetzt gehts wohl zum blechkampf...zuschaun! :-D

aber 2007 ist die reusse im bus u. in PL... :-D

gruß

tom

Geschrieben
:-D(

Sehr schade, Polen ist toll, hatte das WE extra freigehalten, nun heißt es wieder in Berlin :-D

...hey...2007 sollte es klappen laut veranstallter u. von berlin aus ist es echt nicht sehr weit! :-D

event. sieht man sich auch mal in berlin..da sollen ja einige reussen am sart sein?

gruß

tom

  • 8 Monate später...
Geschrieben
...hey...2007 sollte es klappen laut veranstallter u. von berlin aus ist es echt nicht sehr weit! :-D

event. sieht man sich auch mal in berlin..da sollen ja einige reussen am sart sein?

gruß

tom

ja, schweres gerät am start, aber der herr jäger und das jahr 2007... :-D

für die nbr-nicht-möger, jetzat am sonntag race@airport, werneuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung