Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Moin hab jede Menge Vespa Cosa Teile alles in gutem Zustand...

Bei Bedarf einfach Email an DaHellMaster@web.de

Antworte gerne auch mit Bildern...

Mfg Florian Hüsken

Suche Cosa 150-Zylinderkopf.

Wolfgang

Geschrieben

Also Gabel mit Bremsanlage is noch eine da preislich sach halt was du ausgeben willst un ich sag ob ich dir entgegenkommen kann...Alle Motorteile sind schon weg...

Un nochmal für alle die Angebote bitte per Email schicken...

Mfg Florian

  • 4 Monate später...
Geschrieben

*hoch*

für Florian

es werden 2 Cosas geschlachtet

beide 200er (aber ziemlich egal weil ja keine Motoren mehr da...)

eine dieses weinrot, die andere blau

die weinrote hat auch den ABS kram drinn, schickes steuergerät mit großem "Brembo" Logo, Michael Schuhmacher hat auch so eins!!! :-D

bitte email direkt an Florian, er ist selten im Forum, keine pm

am besten schreiben welches Teil gesucht wird und Preisidee mitschicken

Standort der Teile: "Nordhessen" nähe Kassel

Geschrieben

ich müchte gern das kupplung für meiner Px200 motor.

Oh well.. My german is'nt what it just to be.

But i would like to buy your corsa-clutch.

What is the price on that?

/Alexander

Denmark

Geschrieben

@sukram

du machst harte Preisvorgaben, aber schreib Florian bitte direkt an. Wenn er günstig verschickt und du vielleicht nochmal in dich gehst, werdet ihr euch vielleicht einig.

@vespapk

keine Felge mehr da

@bonehead

el. choke hab ich , Benzinhahn hat Florian

kann ich auch Florian geben zum gemeinsamen Versand, sag halt bescheid...

@thebat

sorry, no more engine parts for sale

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meiner Meinung nach waren da Spuren von Gemisch zu sehen. Weiß nicht, ob der O-Ring undicht war oder es auf der Unterseite des Spacers gesifft hat. Da sind noch Spuren von grüner Dichtmasse (sieht nach CURIL aus, das hat bei mir noch nie richtig gehalten, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung).   @Griese Vorschlag von Humma Kavula ist auch nicht verkehrt, lieber unten mehr unterlegen und auf Spacer oben verzichten. Fußdichtung gibt es auch hier Fußdichtung T5 Dichtpapier Abil N - M.R.-Parts & Style         
    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung