Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D Nachdem ich selbst lange gesucht habe. Hier ein paar Tips zur Zulassung als Mofa 25 km/h!

Auf jeden fall, im Vorwege mit dem Prüfer sprechen. Dann hat man später nicht das nachsehen.Bei mir reichte ein Protokoll vom Leistungsprüfstand aus. Dieser sollte folgende Daten enthalten PS o. KW, Geschwindigkeit ca. 27km/h, Drehzahl, Gänge sowie Fahrgestell Nr. und Fahrzeugtyp. Es war gar nicht so einfach die Schöne zu drosseln. Als erstes habe ich ein Reduzierung in den Auspuff geschweißt (siehe Foto) hier bei handelt es sich um die Drosselung aus einem Plastik Roller. Ferner habe ich den Schieber im Vergaser mit einem stück Plastik blockiert ( an die Maße des Schiebers angepasst Höhe ca 8mm). Aber das reichte noch nicht die Schöne rannte und rannte. Dann habe ich in die Zyl. Seite des Vergasers eine Plastikscheibe mit ca.16mm Durchmesser und einer Bohrung von 11mm gesteckt, diese wird dann beim einbau des Vergaser 16/10 SHB Dellorto vom Ansaugstutzen im Vergaser fixiert. Das wars, jetzt lief die Schöne nur noch 27km/h und war richtig lahm. (0,33 PS laut Prüfstand) Beim Tüv lief dann alles ganz Easy. Jetzt nur noch Stempel von der Zulassungsstelle!

Tüv 53,-Euro

Prüfstand 15,- Euro

Zulassungsstelle ?

Bearbeitet von Digger
Geschrieben

Alles gut und recht... aber WIESO?! ;)

Versteh mich net falsch aber warum machst du des?! Darfst noch keine 50er fahren oder was is der Grund dafür?

Würd mich ma interessieren

Gruß, Paichi

Geschrieben

ich schätz ma der hat nen 15 jährigen sohn, der es unbedingt papi gleich tun will und auch vespa fahren, nette idee dafür :-D

aber ich hätte ihm lieber ein günstiges hercules mofa gekauft oder so und dann mit 16 a1 machen lassen dann kann er schonma einiges fahren wie ne px80, pk80, und was man da noch machen kann das wäre auf jeden fall stilvoller

alternative wäre auch den 4. gang zu sperren bei ner 4gang dann brauchste den motor net so drosseln..

Geschrieben

Mich würd nur mal interessieren, wie sich die 0,33PS so fahren?

Wie schaut es da mit bergauf fahren aus?

Naja zu zweit darf man sowieso nicht fahren, aber würd sie des überhaupt packen?

Geschrieben

Moin...

ich bin meine Pk mit 15 auch als Mofa gedrosselt gefahren... :-D ...tjanu... besser als nich zu fahren!

War aber mit nem Drehzahlbegrenzer und dem 3ten und 4ten gang gesperrt(jedenfalls bei der TÜV abnahme war dem noch so... :-D:shit: )

mfg MaSh

P.S.: Kannst du mal die Kurve von der Leistungsmessung hier online stellen.... :-D .. sieht sicher interessant aus...

Geschrieben
Mein 911er soll nen Elektromotor bekommen, hat jemand Erfahrung? :-D

Da gab es vor kurzem einen ausführlichen Bericht in einer Oldtimer-Zeitschrift (Oldtimer-Markt oder Praxis oder so). Der sogar ein H-Kennzeichen bekommen!

Geschrieben

ich empfinde das als pervers, masochistisch um genauer zu sein.

lieber ein echtes mofa :-D hinstellen,und bis zur erlangung der entsprechenden fahrerlaubniss eine vernünftige vespa aufbauen.

@pfupfu, es gibt auch 3mal soviele anlässe für eine 25er drosselung, bedingt durch alkoholisch-bedingte "probleme"..

Geschrieben
ich empfinde das als pervers, masochistisch um genauer zu sein.

lieber ein echtes mofa :-D hinstellen,und bis zur erlangung der entsprechenden fahrerlaubniss eine vernünftige vespa aufbauen.

@pfupfu, es gibt auch 3mal soviele anlässe für eine 25er drosselung, bedingt durch alkoholisch-bedingte "probleme"..

wer trinkt und fährt ist selber schuld...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
    • Nachbar (85) pflegt seine Wiese kaum (verübelt ihm auch keiner) aber das Zeugs wuchert da wie blöd und fängt an, zu uns rüber zu migrieren.   Grenze zu geht nicht, Frontex hat abgelehnt, wie werde ich das Zeugs nachhaltig los und was isses?   Aktuell ist nach verti vor 2 Monaten, Nachsaat, Düngen und extrem regelmäßig mähen keine Besserung zu sehen.   Kann ich da noch mehr machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung