Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Qk ist eigentlich auch immer original negativ

Quetschspalte war bei mir (58er) je nach Messgenauigkeit 0,5-1,0° positiv. Auch waren bei mir alle Steuerzeiten synchron. Hab ich wohl Glück gehabt in der Serienstreuung... :wacko:

Geschrieben

In der Original Anleitung die ich dabei hatte gab er 1,6-1,7 QK an.Wird wahrscheinlich nach Tageslaune geändert bei den selbst kopierten Zettelchen wo die Spindel Maße 2 mal durchgestrichen sind :wacko:

Glaube ich nicht mit den 1,6-1,7. Das ist keine Quetschkante mehr. Bei mir standen 1,1-1,3 dabei.

Gegen einen negativen Quetschwinkel ist jetzt nicht generell was einzuwenden, oder?

Geschrieben

Negativen qk winkel find ich schon eher problematisch. Durchbrenngeschw. wird geringer und die motoren neigen zum klingeln. Und iwie kanns ja net gut sein wenn die gase gegen zylinderwand und nicht zur brennraummitte gedrückt werden.

Geschrieben

Negativen qk winkel find ich schon eher problematisch. Durchbrenngeschw. wird geringer und die motoren neigen zum klingeln. Und iwie kanns ja net gut sein wenn die gase gegen zylinderwand und nicht zur brennraummitte gedrückt werden.

Hast du deinen schon kontrolliert? würde ich machen bevor du dir sorgen machst!

Geschrieben

Soll ich das jetzt so lassen mit 1:13,8 Verdichtung? Oder doch den kopf bearbeiten?

Und vor allem gibt's hier wen der mir das machen könnte?

Geschrieben (bearbeitet)

Soll ich das jetzt so lassen mit 1:13,8 Verdichtung? Oder doch den kopf bearbeiten?

Und vor allem gibt's hier wen der mir das machen könnte?

tu vorher nochmal genau auslitern! :wacko:

Bearbeitet von didof
Geschrieben

tu vorher nochmal genau auslitern! :wacko:

Werd das heut nochmal machen! Kann mir aber nicht vorstellen das da was anderes raus kommt!?

Geschrieben

Glaube ich nicht mit den 1,6-1,7. Das ist keine Quetschkante mehr. Bei mir standen 1,1-1,3 dabei.

Gegen einen negativen Quetschwinkel ist jetzt nicht generell was einzuwenden, oder?

Is ja auch schon ne Zeit her das du deinen gekauft hattest oder ?Und war auch kein 60er wenn ich mich nicht Irre. :wacko:

Sieht man ja jetzt das du,ich und der Johannes schon 3 Unterschiedliche empfehlungen dabei hatten.....

Geschrieben

Und nochmal zum negativen Quetschwinkel! Ich hab außen 1,25mm QK und innen 1,20mm! Ist zwar jetzt nicht grad viel aber der Winkel ist negativ!

Was könnte da im schlimmsten Fall passieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde sagen 5/100 liegen wohl in der Toleranz.

Was schlimmes passieren tut da jetzt wohl nicht. Wenn du damit aber Bauchschmerzen und damit verbunden fürchterlichen Dünnschiss bekommst, schicks zum Gravedigger der passt dir das an.

Verunreinigungen im Zylinderkopf tragen auch manchmal zu abweichenden Ergebnissen bei.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Negativen qk winkel find ich schon eher problematisch. Durchbrenngeschw. wird geringer und die motoren neigen zum klingeln. Und iwie kanns ja net gut sein wenn die gase gegen zylinderwand und nicht zur brennraummitte gedrückt werden.

Die Theorie iss klar. Wie sieht's mit der Praxis aus? Hast du da Erfahrungen? Ich selbst würde das jetzt auch eher vermeiden, hab' aber aus definitiv gut laufenden "Werksmotoren" schon so was gezogen, und auf Rückfrage die Antwort gekriegt "war'n Versehen, lief besser, blieb drin". Es gibt hier irgendwo ein Topic in dem ich verschiedene Quetschanteile bei gleicher Quetschspalte auf dem Prüfstand miteinander verglichen habe. Ich hab' danach noch ein wenig weiter gemacht mit dem Kram, und kann dir sagen, dass, zumindest auf dem Prüfstand, mit Deto-Counter, unter Umständen ein Vorteil von einer leicht negativen Quetschkante zu erwarten ist. Abgesehen davon werden die Gase natürlich immer noch gegen die Kerze gedrückt, man könnte unter Umständen argumentieren, dass das Frischgas reibungsarm auf einem stehenden Gaskeil gleitet.

Geschrieben

Is ja auch schon ne Zeit her das du deinen gekauft hattest oder ?Und war auch kein 60er wenn ich mich nicht Irre. :wacko:

Sieht man ja jetzt das du,ich und der Johannes schon 3 Unterschiedliche empfehlungen dabei hatten.....

Das mit dem 60er ist eventuell ein Punkt. Allerdings verwirrt mich die Tatsache, dass Herr Falc da mit 'ner 1,5er Quetschspalte rum hantiert. Da fällt mir spontan kein Grund für ein.

Geschrieben

und ich trau mich zu sagen das wenn hier 5 verschieden Leute die QS oder das allgemeine Timing am Zylinder vermessen, beim gleichen Motor, da 5 verschieden Werte rauskommen und darum würde ich als Zylinderhersteller auch lieber mal etwas großzüger mit solchen Wertangaben umgehen....

zumal man ja auch größtenteils mit "normalen" Tunern zu tun hat die noch ned so wirklich oft nen Vergaser oder en Zündung eingestellt haben..

usw.... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Das denke ich auch. Sonst würde bald das Gerücht rumgeistern das Falc Zylinder nicht Haltbar sind wenn er von Haus aus schon die Maximal Werte empfiehlt.Er muss ja auch zum Teil davon leben.

QK von 1,35 auf 1,15 brachte (Prüfstandslauf Toleranzen von Lauf zu Lauf mal vorbehalten) mir die letzten 0,7 PS beim 60er Falc von 39,8 auf 40,5.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Lauro hat irgendwann mal den Kolben gewechselt und scheinbar eine zeitlang noch dieselben Köpfe dazugegeben wie beim alten Kolben, daher kamen da auch teilweise negative QW raus. Die 1,2 bis 1,7 bezogen sich auf den 60ger, weil er der Meinung ist der größere Kolben benötigt mehr. Die max 1,7 ist halt auf Nummer sicher für den 0/8/15 Tunner mit Wurfbedüsung, ZZP nach Augenmaß und für den ein Drehmomentschlüssel für den Kopf ein Fremdwort ist.

Geschrieben

Die max 1,7 ist halt auf Nummer sicher für den 0/8/15 Tunner mit Wurfbedüsung, ZZP nach Augenmaß und für den ein Drehmomentschlüssel für den Kopf ein Fremdwort ist.

Also genau das richtige für mich :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Also genau das richtige für mich :wacko:

Dafür sind deine Wellen :wacko: am stabilsten, die halten dann schon mal mehrere zerstörte Kolben leicht aus .

Bearbeitet von Udo
Geschrieben (bearbeitet)

Das denke ich auch. Sonst würde bald das Gerücht rumgeistern das Falc Zylinder nicht Haltbar sind wenn er von Haus aus schon die Maximal Werte empfiehlt.Er muss ja auch zum Teil davon leben.

QK von 1,35 auf 1,15 brachte (Prüfstandslauf Toleranzen von Lauf zu Lauf mal vorbehalten) mir die letzten 0,7 PS beim 60er Falc von 39,8 auf 40,5.

kannst du das belegen???

ich würde meinen wenn ich eine kurve habe mit 40,5 und eine mit 39,8Ps und da eine veränderung am kopf gemacht habe kann ich meiner meinung nicht wirklich viel daraus schließen.

da gehören für mich schon mehrere kurven hintereinander gefahren die alle +- fast ident sind bevor man da von einer leistungsfördernden änderung sprechen kann.

hast du da mehrere kurven mit den 40,5Ps und mit den 39,8Ps ????

mach mal eine überlagerung mit 4,5 kurven mit und ohne änderung vom kopf

hast ja sicherlich noch einige andere kurven gespeichert!

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Servus zusammen,

kann mir vielleicht jemand den Umbau von Falc-Membran auf Vforce irgendwie in PS beziffern?

- lohnt sich der Aufwand überhaupt oder ist das System so schon wirklich gut. Rein optisch sieht das

ja doch ziemlich fein aus mit dem gegossenen Stuffer etc.

Ich habe eine vforce 3 die ziemlich gut passen würde, lediglich der Ansaugtrackt im Zylinder müsste ca 1mm

geweitet werden in die Breite und am Falc Ansaugstutzen müssten man den angegossenen Stuffer abfräsen

und einen schönen übergang schaffen.

Danke für Eure Erfahrungen, vielleicht hat ja jemand einen direkten Vergleich gemacht.

Merci & Ciao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube mich zu erinnern, das der Rimini Schädel einen kugelförmigen Brennraum und höhere Verdichtung hat. Ich würd ihn nehmen, wenn ich dir Wahl hätte.
    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung