Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Topicüberschrift macht eigentlich schon klar was ich will.

Wie bring ich die Aufkleber auf die Lince? Lack vorher anfeuchten und dann mit Rakel andrücken oder einfach trocken draufpappen.

Hat das schonmal wer gemacht?

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Lince-Picker hab ich noch nicht geklebt, aber etliche Folien-Schilder auf Glas und anderen glatten Flächen.

Naß-Kleben ist m.E. die bessere Methode, weil man nachträglich noch ausrichten kann. Man kann sogar bei Blasenbildung wieder abziehen und neu aufbringen.

HIER noch was dazu.

Viel Erfolg. Wann soll ich zur Abnahme kommen? :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Roller krieg ich am Montag, Kleber sind heute gekommen, wenn sichs ausgeht kannste am Mi am Stachus abnehmen :-D

Als Klebevorlage hab ich so Bilder von sonem Ranzfass aus´m Internet :-D

Serveta%20Lynx%2001.jpg

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

tip: eimer kaltes wasser, -einen spritzer spülmittel rein. oberfläche mit schwamm/lappen benetzen, aufkleber abziehen, anbringen.

lässt sich prima verschieben / ausrichten im nasssen zustand. luftblasen mit hartfilzrakel (notfalls ec-karte) vorsichtig von innen nach aussen streichen.

trocknen lassen-fertig.

Geschrieben (bearbeitet)
Als Klebevorlage hab ich so Bilder von sonem Ranzfass aus´m Internet :-D

joa, die Chaise kommt ganz schön rum. :-D

Serveta%20Lynx%2002.jpg

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

was ist es denn ?

125/150/200 ?

silber/weiss ?

sx oder gfk-abdeckung ?

krüger import ?

serveta oder orbar ?

Geschrieben
Roller krieg ich am Montag, Kleber sind heute gekommen, wenn sichs ausgeht kannste am Mi am Stachus abnehmen :-D

Als Klebevorlage hab ich so Bilder von sonem Ranzfass aus´m Internet :-D

Serveta%20Lynx%2001.jpg

wenn bei euch in München nicht alle Garagenhöfe gleich aussehen, dann sieht mir das doch ziemlich nach Roman aus :-D

Geschrieben
wenn bei euch in München nicht alle Garagenhöfe gleich aussehen, dann sieht mir das doch ziemlich nach Roman aus :-D

Nee, eher nach Rainer.

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Erinnert mich an meine schöne Zeit mit meiner Lince (die heute endete)!!! Hab ja wie wild das Schaltelemt gsucht da meines gebrochen ist. Hab jetzt eines (bzw. hatte selbst eines nur wusst ichs nicht mehr!!!). Heute wollt ich das Element wechseln.

Leider ist das Element gebrochen weil darunter der Lenker gebrochen ist!!!!! Schön gebrochen dort wo die Spanier ein rechreckiges Loch reingeschnitten haben für die Kabel für den Blinkerschalter.

Darum suche ich jetzt einen Lincelenker (es gehen wegen der Zusatzgewindebuchsen für die GFK Abdeckung nur Lincelenker). Das schlimme daran ist, dass ich einen NOS Lincelenker hattw. Mit dem hab ich aber geholfen Werners Lince auf die Strasse zu bringen.... Jetzt ist's an euch, meine Lince zu retten :-D

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
Leider ist das Element gebrochen weil darunter der Lenker gebrochen ist!!!!! Schön gebrochen dort wo die Spanier ein rechreckiges Loch reingeschnitten haben für die Kabelbel für den Blinkerschalter.

Ich hatte selbigen Bruch links am Lenker, hab das aber ziemlich easy reparieren können. Ich hab ein Stückchen Rohr mit ca. 2 mm Wandstärke passend abgedreht und für den Kabelbaum ausgeschnitten (diesmal nicht eckig sondern Ecken schön verrundet), daß er innen saugend-schmatzend in den gebrochenen Lenker reinpaßt. Das neue "Innenrohr" geht über die ganze Länge inkl. Alu-Guß. Das Rohr hab ich dann da "eingetrieben". Hält seit ca. 2 Jahren und ist m.E. stabiler, als der Lenker bei der Werksauslieferung der Kiste.

Geschrieben
Ich hatte selbigen Bruch links am Lenker, hab das aber ziemlich easy reparieren können. Ich hab ein Stückchen Rohr mit ca. 2 mm Wandstärke passend abgedreht und für den Kabelbaum ausgeschnitten (diesmal nicht eckig sondern Ecken schön verrundet), daß er innen saugend-schmatzend in den gebrochenen Lenker reinpaßt. Das neue "Innenrohr" geht über die ganze Länge inkl. Alu-Guß. Das Rohr hab ich dann da "eingetrieben". Hält seit ca. 2 Jahren und ist m.E. stabiler, als der Lenker bei der Werksauslieferung der Kiste.

War auch meine erste Idee, aber passen da die Kabel durch? Ok müssen ja, schade dass ich meinen schalter mit dickeren Kabeln verlötet hab, weils mir die originalen durchgerieben hat. Hast nix geschweisst? Nur eingetrieben und hochfestverklebt? Werd ich auch versuchen.

Geschrieben

normale Kabel passen zwischen "Innenrohr" und der dünner Schaltwelle, nix gayschweißt, nix gayklebt, nur ordentlich gemessen, Rohr auf entspr. Maß abgedreht und mit Kraft eingetrieben. Es hält. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
normale Kabel passen zwischen "Innenrohr" und der dünner Schaltwelle, nix gayschweißt, nix gayklebt, nur ordentlich gemessen, Rohr auf entspr. Maß abgedreht und mit Kraft eingetrieben. Es hält. :-D

Wars bei dir auch so? Dass muss ja irgendwann brechen!!!

post-4662-1185136798_thumb.jpg

Werd wohl auch ne Innenhülse drehen (lassen).

Edith will sich noch entschuldigen beim Topiceröffner für den Missbrauch des Topics :-D Und dass der schwarze Kunststoffring falschrum drauf ist weiss sie auch....

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Bei mir war ein Riß oben links, ein weiterer unten rechts, jeweis ausgehend von den tückischen Ecken. Ganz so ab, wie bei Dir, war´s noch nicht, aber das Schaltrohr hat schon gewackelt wie ein Lämmerschwanz bevor ich der Sache auf den Grund gegangen bin.

Geschrieben
@ Swissscooter: Könntest Du mal bitte ein aussagekräftiges Foto von dem Rückspiegelhalter machen?

das müssten die dinger sein, die es auch bei sip gibt.

hab ich ein paar zuhause liegen.

Geschrieben
@ Swissscooter: Könntest Du mal bitte ein aussagekräftiges Foto von dem Rückspiegelhalter machen?

Ist der abgebildete Halter. Da bei der Lince die Abdeckung nicht à la Innocenti verschraubt wird kann man die Spiegelhalterung schön mit einer Mutter kontern. Das 2. Loch ist bei mir ausgerissen, das Material scheint dort sehr dünn. Die abgebildete Variante scheint besser als der Lenker selbst zu halten.... :-D

Geschrieben
aber da hätte ich evtl. was für dich aus einer fehlbestellung. :-D

Probier ich gern aus. :-D

@ Schweizroller: Danke für die Klarstellung.

Geschrieben

Das Bild ist Geschichte. Meine Lince ist zurück auf der Strasse :-D . Hülse drehen lassen, Verundeter Kabeldurchlass und fertig (O.K. in der Realität hat ich etwas länger bis die Hülse sauber sass).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist Frühling und Zeit über Motorenöl zu philosophieren    Kennt jemand dieses Öl?   "Zweitaktöl 2T vollsyn.800 Racing 2 Takt Motorenöl (5 Liter)" EGO East German Oil / Vertrieb durch SVT Gera   Habe mir hier gerade einen Jahresvorrat bestellt. Neben keinem Kolbenfresser bei langen Vollgasfahrten ist es mir immer wichtig, dass es nicht qualmt und möglichst geruchsneutral verbrennt.
    • Hab jetzt nicht alles mitgelesen..... Hast du hierfür einfach nur die vom Bollag mitgelieferten Spacer verwendet oder auch anhand der Schablonen die dabei waren alles gefräst und angepasst? (Zylinder + Gehäuse + auf Membran)? oder einfach nur 60er Hub rein und QK abgepasst?
    • +++ NEWS ALARM! ++++ JETZT LIVE: BRANDNEUES SPIRIT OF 84-EVENT!   MadMoselle Scootacular – 06.-09. Feb. 2026   Willkommen zum neuen Spirit of 84 Scooterists Weekender im schönen Moseltal!   Wie gewohnt bieten Euch wieder ein Winter-Event mit den allseits beliebten All-In-Deals. Also Pakete für Unterkünfte inklusive aller Getränke, aller Mahlzeiten, aller Einrichtungen sowie dem gesamten Entertainment.   Neu ist allerdings der Charme dieser Veranstaltung: Von Weinbergen gesäumt, direkt an der Mosel, liegt das Resort Moseltal. In dieser großen Ferienanlage mit Dorfcharakter darf jeder sein eigenes Häuschen oder Apartment beziehen.   Freut Euch auf einen eindrucksvollen Eventkomplex mit Partylocations, Restaurants, Ausstellungsräumen, Schwimmbad, Sauna und Wellnessbereich. Essen & Trinken in Premiumqualität – internationale Cuisine, Wein von Winzern aus der Region, gutes Bier, Markengetränke vom Kaffee bis zum Cocktail. Es erwarten Euch 3 Niter auf 2 Floors, Live-Band, internationale DJs, Custom Show, Händlerstände, Pool Party, eine Busfahrt ins historische Trier u.v.m.   Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/madmoselle   Buchungsinfos findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/buchungsseite   Hinweis: Buchungen nach Ostern möglich!    
    • Ein GS Motor auf 8'' genau gesagt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung