Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Find ersten und zweiten für die Stadt zu kurz... und da ich zu 90% in HH unterwegs bin, würde sich das schon lohnen!

Warum? Weil dann der 1., der 2. und auch noch der 3. zu kurz wäre? Für die Strasse würde ich persönlich mir ein Vierganggetriebe mit ziemlich langem Ersten und ordentlicher Abstufung vom Rest wünschen.

  • Like 1
Geschrieben

Mir reichen 4 gut abgestimmt vollkommen, weil mehr als 120 bis 130 ( macht bei mir 9000 U/min) macht mir keinen spass und meinen Straßenfalc kann ich entspannt von 70 hoch beschleunigen, wenns eilig ist wird hat runtergeschaltet

das die QM er nen 5 oder auch 6 Gang wollen kann ich verstehen

aber lustig sieht das 6 gang auf jeden Fall, aber bitte ohne Leistung

und Oli das du das gut findest is eh klar, schön nen Motor mit 12 nenndrehzahl ne :wacko:

Geschrieben

Klar. Ich würd mir das aber nicht für schmalere Gänge und eine ordentliche Stange Geld erkaufen.

Geschrieben

6 gänge..puhh in der breite eher ein witz!

aber respekt für die einzelanfertigung..mann mann!

wenn der nr5 mit 15000 rpm läuft, schreib ich den mal an... :wacko: ..nur spass..

luk

Geschrieben (bearbeitet)

unter dem Motto: Schaltest du noch, oder fährst du schon?

so wie so manche 50er vollcrosser mit straßenzulassung

määh määäh määääh määääh määäääh määääh 45kmh :wacko:

Bearbeitet von pfupfu
Geschrieben

erste zarte infos: er testet 5 gang noch auf privatem 30-32ps falc. falls alles weiterhin gut geht, geht er in produktion.

seine aktuelle preis-info "The price 'to be defined. Keep in mind more or less 1000."

Geschrieben

erste zarte infos: er testet 5 gang noch auf privatem 30-32ps falc. falls alles weiterhin gut geht, geht er in produktion.

seine aktuelle preis-info "The price 'to be defined. Keep in mind more or less 1000."

ich hätte schon vor nem halben jahr eins zum testen von ihm haben können...

über 1000 lappen, das war doch zuviel da ich andere baustellen habe die

für mich wichtiger sind und auch kohle kosten...

schau mal auf das datum....

aber das 5 gang nach wie vor sexy...

luk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Quattrini gehäuse? Und n cagiva WMX zylinder oder?

Nö, kein Quattrini Gehäuse, das gabs 2008 noch nicht :wacko: Das Foto vom "Moro-Racer" stammt von der WorldVespaWeek 2008 aus Treviso, der Roller stand in der Halle gleich rechts neben dem Haupteingang.

lg

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung