Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt, du kanntest die gschichte von der ersten auflage ja noch gar nicht. werde ich doch mal ein paar fotos reinstellen; vielleicht will ja noch wer was :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mein packerl ist vorgestern auch angekommen! :-D

da hast du dir ja richtig mühe gemacht!!! toll mit der liste und den "artgerecht" verpackten teilen! ;-)

danke mex!!! :-D

jetzt brauch ich nur noch die ultimative anleitung vom t5rainer für eine motor-komplettrevision mit oansa... :-D

...sonst bau ich sie nur wieder zusammen, wie's hübsch aussieht :-D

;-):-D;-)

Bearbeitet von lambretta_gp
Geschrieben

Auch von mir noch ein herzliches Dankeschön an den Schraubensortierverpackversender! Ich hab die Sets zwar noch nicht in den Fingern, aber sie sind wohl da! Und die perfektion der Zusammenstellung kenne ich ja schon von der ersten Aktion! :-D

Geschrieben

:-D Aber willste nicht ermal die Mini-Mumu zum laufen bringen? ;-)

ääähem... ja!!! :-D das wär wohl der vernünftigere weg ;-)

Vera, was hast Du vor? Motor-Komplettrevision mit Oansa abgeschmeckt?

aber jetzt, wo ich quasi mit mex fantastischen schrauberset ALLE möglichkeiten habe... und DUUU :-D mich auf dumme ideen bringst, kann einen ja mal ein leichter anfall von größenwaaaahn :-D überfallen! :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hoppala, der enitrag ist ja schon fast wieder verjährt. sorry, hab seither nicht mehr hier herein geschaut.

kulumutter müsste eigentlich dabei gewesen sein im sackerl mit der nr. 5. wenn die bei dir wirklich fehlt dann schick ich die gerne hinterher. oder nimm sie dir mit wenn du auf die CS nach ried kommst. beides kein thema.

es gibt übrigens noch schraubensets für die schraubwütigen

Geschrieben

@mm08/15:

Rerseviere bitte 1 x für 65colonia.

Das Sackerl würde ich (vorausgesetzt er meldet sich bei Dir) in Ried für ihn in Empfang nehmen. :-D

P.S.:

Das Lord-Sackerl liegt auch noch bei mir im Regal. Wann hast Du mir das gegeben?

War´s nicht anläßlich der CS vor einem Jahr in München? :-D

Geschrieben

ich nehm dir das mit.

:-D

Zahlung erfolgt bei Übärgabe in Ried.

Falls Du noch ne KuLu-Spinnen-Mutti mit der richtigen Steigung (1,5) übrig hast, büdde. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

T5Rainer - Technischer Support und Logistikdienstleistungen aus einer Hand!

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

hi, habs sackerl 5 gecheckt. muddi fehlt, ist aber nicht schlimm hab da noch ein zwei da.

gruß jo

Geschrieben

steh grad beim versandservice in der schlange; alle bestellungen mit bekannten adressen gehen jetzt weg. fehlende kulumutter kommt extra.

Geschrieben

Kann man ne Aktion nicht auch mal für alle Lager vom Motor machen? Qualitativ dürfte man doch sicher an die Set´s der Läden rankommen und preislich eher um einiges drunter.

Finde die Preise im Vergleich zum nem Set für nen Kippler einfach zu heftig.

Geschrieben

Meinst du so ein Kit mit Lager der Hauptwelle/Hinterrad?

Das is immer so teurer.... außerdem sollte man die Lambretta-Preise meiner Meinung nach nicht mit Vespa vergleichen....

Geschrieben

Jupp, so meinte ich das.

Wieso die Preise nicht vergleichen? Dem Lager ist es eigentlich egal in was für einen Motor es soll. :-D

Die Lager müssen doch auch nicht mehr können / aushalten als im Kippler, oder täusch ich mich jetzt?

Geschrieben

hüstel,

also lagersets fürn motor in gscheit kann ich euch ebenso besorgen. also die beiden kululager sowie das für die getriebeabdeckplatte. das hauptwellenlager ist kein normteil, müßte man dann extra dazu bestellen. aber da gehen ja die meinungen total konträr bezüglich welches lager ein gscheites wär und welches nicht. prinzipiell bin ich mit dem casalager nicht unzufrieden. gibts auch halt mittlerweile auch in zig anderen versionen. da müsste man sich halt drauf einigen.

die restlichen lager dann komplett in C3, bzw. auch in praktisch unkaputtbar mit dem kunststoffkäfig. ich verbau bei mir und von mir gemachten motoren nur so ein qualitätsgelumpe. nix anderes. ich schau gleich mal nach was die 3 lager so kosten würden.

Geschrieben

bekommst ja alles auch in Markenqualität beim Normteilehändler, meist auch vorrätig, ist auch billiger als beim Rollermann - da lohnt eigendlich keine Sammelbestellung. Nur das Hinterrradlager ist ein Zeichnungslager, das kostet in guter Qualität, z.b. von MB nunmal Geld.

Geschrieben

sag ich ja. woanders besorg ich mir die dinger ja auch nicht. die 3 lager kommen in guter FAG/SKF qualität in C3 (erhöhte lagerluft) und das NU2205 zusätzlich mit verstärkte innenkonstruktion und massiv-schnappkäfig aus glasfaserverstärktem polyamid, rollkörpergeführt aktuell grad auf knapp unter 40,-- eier. nimmt man das 6305 ebenfalls mit einem massiven hartgewebekäfig dann sinds halt aktuell knapp unter 60,-- eurotaler. die erstere version ist allerdings eigentlich ausreichend.

damit ich da eine sammelbestellung mache die nicht nur arbeit aufhalst müßte ich gscheit aufschlagen. da machts doch mehr sinn das selber zu besorgen. insbesondere da ja das gestufte lager noch dazu kommt (das aber bei den ganzen lagersets der shops eigentlich auch nie dabei ist).

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nachdem das immer wieder mal aufkommt ob ich da noch was über hab: hab ich nicht! allerdings bei ausreichend interesse kann ich das gerne nochmal in die hand nehmen. wobei ich mir da ein limit von 15 sets minimum an interesse vorstelle bevor ich mir das wieder antu.

interessensbekundungen und auch alles andere bitte einfach hier herein, keine PMs - danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung