Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich wecke das Topic nochmal aus gegebenem Anlass. 

 

In meinem Cutdown hab ich den 166er und einen Up & Over eingetragen. Lief aber mit dem SI nie so richtig geil. Jetzt will ich mal was vernünftiges bauen. Geplant ist:

 

-80er Block

-60er SIP Uncle Tom Welle

-T5 Getriebe mit 22/65

-MMW1 Ansauger mit BGM RD350 Membran 

-Original Zündung mit abgedrehtem Polrad

- Up & Over Auspuff

- 14L/h Pumpe

-30er PHBH 

- Rahmensauger ohne Filter

 

-Fenster am Kolben öffnen

-Auslass verbreitern

-ÜS am Block anpassen

 

Wo ich mir bisher nicht sicher bin ist:

- Wie breit sollte der Auslass sein? Welche Form ist empfehlenswert?

- Welche SZ passen zu dem Setup?

-Welche QK sollte ich anstreben?

-Welche Kupplung macht das mit? Dachte an etwas auf Cosa CNC Basis

-Welches Gewicht sollte das Polrad haben?

 

Das Blöde ist, dass ich keine Ahnung habe welche Auspuff genau das ist. Er ist halt eingetragen und ich möchte ihn unbedingt behalten. Ich hoffe mal das mit den Komponenten die 20PS geknackt werden können. Am Ende soll es ein haltbarer und tourenfester Alltagsmotor mit Dampf werden. 

Bin euch für alle Tipps und Ratschläge dankbar :)

 

Cheers Max 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei gebrauchten gasern hab ich auch schon zig mal erbebt, dass sobald der zerlegt wird um zu reinigen, unter der gemischschraube der gummi rausgeblasen wurde mit pressluft.    Danach werden dann diese grossen Nd verbaut um das einigermaßen zu kompensieren..  iss aber schrott.    Chek mal ob der gummi noch ok, oder die beilage da ist.    Luk
    • Bearbeite den Originalkopf. Habe ich beim 135er DR genauso gemacht. Bringt wirklich was. Der lief bei mir echt top! Die QK ist beim DR viel zu groß. Einfach reduzieren, indem du die Dichtfläche am Zylinderkopf abdrehen lässt, oder selber runterschleifen mit Schmirgelpapier auf einem Spiegel am besten mit kreisenden Bewegungen und gleichmäßigem Druck.
    • Mach mal bild von der nebenwelle mit 1 und 2 gang  Z12  Binn gespannt wie sowas aussieht.    
    • Garnix auf dem SI zu haben ist eher kontraproduktiv. Wenn du nix auf dem Vergaser drauf hast, mach wenigstens einen Venturi drauf. Der bringt wirklich was, weil die Luftsäule der HD und ND nicht vom Luftstrom abgerissen werden bei erhöhter Drehzahl.  
    • Ja. Habe beim zerlegen nichts augenscheinlich feststellen können. Alles zerlegt, Bremsenreiniger rein und zusammengesetzt. Schwimmer dichtet wenn man den Vergaser auf Kopf stellt.   War beim TÜV, solang hats bisher gehoben :) Samstag sind 100km anrollern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung