Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner niegelnagelneun Mazzu Langhub (keine Vollwange) hat sich nach 20km das untere Pleuellager pulverisiert und hat meinen 166er mit den Nadelüberresten massiv ramponiert.

Hattet ihr auch schon Probleme mit den Mazzu Pleuellagern?

Cheers!

Mike

Geschrieben

moin maniac

hatte zwar keine probleme mit dem unteren pleuellager,aber dafür mit dem konus fürs polrad,nach ein paar prüfstandsläufen polrad und welle im sack!!!!

kann aber hoffentlich beides retten!!!!

mein beileid!!!!!!!!!!

bye jochen

Geschrieben
Hi Mike,

also ich hab von all den Bearbeiteten auch noch kein derartiges Feedback bekommen. Verdrehte ja, aber das Nadellager......

Vielleicht zuerst verdreht, dann heißgelaufene Anlaufscheiben?

Man müßte den Rundlauf mal prüfen!

Ist Verfärbung durch Hitzeeinwirkung zu erkennen?

Geschrieben

servusla Mike....

Da Ronny hat auch so ne SCHEISS Welle erwischt!!!!

ein Rennen noch und alles wäre im Ar... gewesen......

Habe schon was von Produktionsfehler gehört!

Scheiss Glump!!!

ich bau jetzt einfach ne abgefuggde Orchinole rein und gud is

servusla und bis dann

lg Tom

Geschrieben

Hatte ich bei einer 200er Lippenwelle Welle auch einmal, unteres Pleuellager total zerlegt.

Und das bei Vollgas auf der Autobahn. Ist zum Glück gutgegangen.

Geschrieben
Hatte ich bei einer 200er Lippenwelle Welle auch einmal, unteres Pleuellager total zerlegt.

Und das bei Vollgas auf der Autobahn. Ist zum Glück gutgegangen.

Grundsätzlich wäre es auch interessant zu wissen, von wieviel Pferden wir jeweils sprechen (in diesem Fall wäre der Hersteller auch noch interessant).

Ich überlege derzeit auch, ob ich eine originale oder eine Langhub von MecEur lippen lassen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass bei der originalen Welle bessere Lager verbaut sind. Neben dem Vertriebsweg, welcher sicherlich den Preis mitbestimmt, muss bei dem Aufpreis (ca. 150% gegenüber der MecEur) doch auch die Welle (bzw. das Lager) besser sein - das hoffe ich zumindest.

Geschrieben

Original oder Vollwange und selber schnitzen, alles andere ging mir mehrfach kaputt!

Mazzus sind mir verdreht, Wange am Pleubolzen eingerissen, Konus abgerissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich benötige einmal kurz und knapp euren Input. Nach einem Kolbenfresser habe ich für den SIP / VMC GS 55 Zylinder einen neuen VMC Kolben geordert. Der alte hat oben 55.41 drauf und ich habe den von VMC mit 55.49 bestellt, da dieser als Ersatzteil von SIP gelistet ist. Nun stecke ich den Zylinder auf und drehe das Polrad. Ab der Oberkante vom Auslas drückt der Kolben den Zylinder hoch.  Hab ich einen Montagefehler oder passt der Kolben samt Ringe nicht bei 0.08 breiterem Kolben? Danke euch
    • du meinst den Largeframe-Gummi? Vor dem Verbauen ordentlich ein paar Tage mit Silikon einsprühen. Am besten in einer Tüte. Den Gummi dann ganz einfach durch die Aussparungen im Flansch am Rahmen aufschieben/aufdrehen. Dann erst mit dem Vergaser verbinden. Hält Jahre.
    • Benenn doch mal bitte Ross und Reiter, danke! 
    • Servus zusammen,    hab vor meine Polini Box in Eigenregie zu optimieren.    Würde dann in der Zwischenzeit, da ich mit Beruf, Familie und Kindern straff eingespannt bin für solche Aktionen, den BGM OEM Auspuff verbauen. Den hab ich noch rumliegen und der soll bissl mehr Leistung abwerfen, wie der Piaggio (zumindest sagt dass das Diagramm in der Artikelbeschreibung).   Setup ganz kurz: BGM 187, 26er SI (LML Membran).   Irgendwelche Einwände oder vorübergehend (damit fahrbar) ohne weiteres möglich?   Danke und Gruß, Markus 
    • Suche gerade verzweifelt nach dem Mukini Ansauggummi mit 40/42er Anschluß, 60er Lochabstand und 8er Löchern für meinen RB/LTH Ansauger mit 35er Keihin PWK. Finde ich nicht bei den drei Buchstaben Shops und auch nicht bei Egay und anderen. Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Alternative?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung