Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Musste schon mal jemand mal die Kickstarter Welle distanzieren? Sprich mit schliff das Kitstarter Ritzel an der Nebenwelle sobald sich das Getriebe dreht und sobald ich die Kickstarter Welle Händisch rausz og hörte es sofort auf, hab dann zwischen Motorblock und Kickstarter ne Beilagscheibe gelegt sodass sie auf Position bleibt...

 

Frag mich nur warum das so ist und ob das so in Ordnung geht?? :blink: :blink:

Geschrieben

wenn der beilagscheibe nicht zu dick ist , geht das ohne probleme

kannst aber auch was vom kickstart anschlag gummi abschleifen, so das der dunner wird und das kickstartzahnrad das ritzel mehr zuruck drückt.

Geschrieben

Nimm denn linken Anschlaggummis mal raus. Wie sieht's dan aus?

 

Motorblock ist schon eingebaut und wenns nicht notwendig ist will ich nicht noch mahl spalten..

Geschrieben

Bin mir jetzt eigentlich auch nicht sicher, ob ich ne Surflex Primär hab. Das Teil lag hier schon länger.

Ist auch schon ne Hartz4 drumherumgebaut. Wie erkenn ich, dass es ne Surflex ist?

Geschrieben

surflex hat auf der unterseite vom großen zahnrad ein kleines surflex logo, zu mindest die die ich habe

Geschrieben

hi,

hab ne Frage zur DRT Race Kupplung.

Hat und/oder braucht die kein Ölleitblech?

Ich hab die ohne verbaut, da keins dabei ist.

Greift und trennt traumhaft, aber bekommen die Beläge auch ohne Leitblech genug Öl?

Gruß

Geschrieben

Habe grad gesehen, dass es ne zweite bzw neue Runnerwelle gibt bzw geben soll.

Die Eine / Alte ist mit dem Zusatz „Tuning“ und die Andere / Neue  mit „Racing“ im Text angegeben…

Kennt eventuell jemand den Unterschied zwischen „Tuning“ und „Racing“ ?

Geschrieben

Habe grad gesehen, dass es ne zweite bzw neue Runnerwelle gibt bzw geben soll.

Die Eine / Alte ist mit dem Zusatz „Tuning“ und die Andere / Neue  mit „Racing“ im Text angegeben…

Kennt eventuell jemand den Unterschied zwischen „Tuning“ und „Racing“ ?

der preis?

Geschrieben

Na den Unterschied mit dem Preis hab ich auch gesehen. ... die Frage ist, ob die racing besser als die tuning ist, oder ob man sich die 50 Euro Mehrpreis sparen kann!?

Geschrieben

wenn ich mich recht erinnere war doch die aussage von drt, dass seine runnerwellen einwandfrei seien oder?

 

Find ich jetzt ein bisschen unglücklich, einfach ne neue auf den markt zu werfen und nen fuffi mehr verlangen.

 

Heißt das dann die einen halten bis 25ps und die teuren über 25ps hinaus? :wacko:

Geschrieben

Heißt das dann die einen halten bis 25ps und die teuren über 25ps hinaus? :wacko:

 

genau das versuche ich gerade rauszufinden- aber da bin ich glaub nicht alleine! ;)

Geschrieben

Die Infos die da drin stehen bringen einen aber auch nicht weiter... und die Antwort die ich von Denis auf meine Frage nach dem Unterschied der unterschiedlichen Runnerwellen bekommmen habe verwirrt ehrlich gesagt noch mehr   :wacko:

Es kam aber drin vor dass F1 Stahl verwendet wird und die Wellen nur von kompetenen Personen bzw Spezialisten verbaut werden sollen! :blink:  

Geschrieben

Das ist ja genau das Problem. Denis legt sich was harte Fakten angeht nur höhst ungern fest. Laut DRT sind sind die Standard Runnerwellen tip top. Allerdings verweist er im gleichen Atemzug für alles, was mit einigermaßen ernsthaft betriebenem Tuning zu tun hat (und da haben wir jetzt eben mal round about 25PS als Schwellwert angesetzt) sofort auf sein RSP Getriebe. Für alle, die keinen Bock auf RSP haben und keine Nerven mit einer normalen Runnerwelle zu fahren, haben wir deshalb diese Alternative speziell bei ihm angefragt. Der Stahl ist bombenfest und deshalb wesentlich aufwendiger zu verarbeiten. Deshalb der signifikant höhere Preis. Die Welle soll nur eine weitere Alternative zum RSP sein und damit ein Angebot für alle, die gerne auf der sicheren Seite sind. Die Entscheidung, was verbaut werden soll, kann das natürlich niemand abnehmen.

  • Like 2
Geschrieben

Die Infos die da drin stehen bringen einen aber auch nicht weiter... und die Antwort die ich von Denis auf meine Frage nach dem Unterschied der unterschiedlichen Runnerwellen bekommmen habe verwirrt ehrlich gesagt noch mehr   :wacko:

Es kam aber drin vor dass F1 Stahl verwendet wird und die Wellen nur von kompetenen Personen bzw Spezialisten verbaut werden sollen! :blink:  

Ich lege dir jetzt schnell etwas schönes vom Undi vor die Türe.......

Geschrieben (bearbeitet)

die "neue" racing nebenwelle, im vergleich zur originalen piaggio welle

( anleitung über genaues distanzieren einzelner komponenten auf der DRT HP zu finden, http://www.drtdenis.com/catalogo/sottocat.htm DBE?idcat=145&catee=11 )

attachicon.gifFoto 2.JPG

links drt

attachicon.gifFoto 1.JPG

Italienisch ist wohl ein steckenpferd von dir :-)

Sorry

unten drt

Fuck handy, steht zwischen drin. Bearbeitet von richosburli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • also schon mal danke für die Tipps. Ich hab jetzt mal ne batterie angeschlossen und kann keinen unterschied feststellen. Die Hupe geht auch nicht. Es gehen wirklich nur die Blinker und das Bremslicht. Tankgeber geht auch nicht.   Ich würde jetzt mal einen neuen lichtschalter bestellen und den testweise anschließen, dann sehen wir weiter. Ich muss jetzt erst mal rausfinden was der richtige ist. Auf meinem steht leider keine Teilenummer mehr drauf. Woran erkenne ich ob es ein öffner oder schließer ist? Ich kann meinen zwar durchmessen, aber ob die ergebnisse valide sind will ich mal anzweifeln :D   Danke
    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci
    • Ich weiß zwar nicht, ob es entscheidend ist, bzw. wie wichtig das ist, aber das ist ja eine Scheibe mit Fase.   Kontrollier mal das Öl und schau nach Spänen. Will nicht übermäßig schwarzmalen, aber ich könnte mir vorstellen, dass du ums Spalten nicht herumkommst, da das Schaltkreuz schon arg gelitten haben könnte. Bolzen ohne Spalten rein+raus find ich spannend (hab 0 Ahnung, ob das geht und wär selbst nie auf so ne Idee gekommen, was natürlich nichts heißt), ich hoffe du berichtest.
    • Besteht ähnlich wie in Kalkar die Möglichkeit im Camper auf dem Parkplatz zu übernachten? Also eine Nacht ( Day  + Nighter ) Dann würden wir evtl auch runter kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung