Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsens Leute,

hab nem Kumpel ne PK 50 xl abgekauft, die er über ein Jahr lang an der Strasse stehen gelassen hat,

das ding sieht nicht nur scheisse aus, es läßt sich auch nicht mehr starten, weder durch anschieben, noch durch den Kickstarter...!

Ich hab natürlich den Vergaser reinigen lassen, die Zündkerze ausgewechselt (funke kommt an), alle Leitungen erneuert, Zündung kontrolliert usw... hab leider keinen Plan mehr, woran es noch liegen könnte...

Vielleicht weiß ja noch einer von euch einen Tipp, was ich bißher vergessen habe, bevor ich den ganzen Motor

auseinander nehme, wäre ich für jeden Ratschlag mega dankbar...

greetz und vielen Dank schonmal

Geschrieben

Ich halte dich nicht für dämlich, wenn ich sage:

hast du den Sprit mal getauscht? Hab meine über winter in der Garage stehen lassen und sie wollte nicht mehr. zwei liter frischer fahrsaft rein, ein bisschen hin und her schwenken und siehe da: zweimal treten und sie lief...

vorausgesetzt, du hast nen funken :-D

Geschrieben

Bin für jeden Vorschlag zu haben, Benzin ist frisch, funke ist da..., trotzdem

läuft gar nix, Elektronik hab ich auch überprüft, Saft auf allen Leitungen...

Trotzdem danke für den Tipp

greetz

S.fux

Geschrieben (bearbeitet)

Geht doch bei solchen Problemen mal chronologisch vor (Anleitung für PK, V50 geht ein bisschen anders). Ich gehe von einem Roller aus, der so mal funktioniert hat und nichts weiter dran verändert wurde (so von wegen Vergaserbedüsung und Zündung blitzen und so...).

Stromversorgung zum Rest des Rollers kappen, so dass nur die Kabel, die zur CDI gehen, angeschlossen sind (an dieser Stelle ist ein Unterschied zur V50 wegen Bremslichtschalterproblematik, Unterbrecherkontakten, Kondensator und andere Begrifflichkeiten).

Bisschen Bremsenreiniger ins Kerzenloch sprühen -> Ankicken.
- Springt an? Zündung in Ordnung, Spritzufuhr Vergaser checken.
- Springt nicht an? Zündung checken.

Zündung checken (in dieser Reihenfolge wegen Kosten/Aufwand):
1.) Kerze wechseln -> testen
2.) Kerzenstecker wechseln -> testen
3.) Zündkabel wechseln -> testen
4.) CDI wechseln -> testen
5.) Pickup wechseln -> testen
6.) Zündgrundplatte wechseln -> testen
7.) Polrad wechseln -> testen
Spätestens jetzt sollte der Roller mit Bremsenreiniger ein paar Töne von sich geben. Beim Wechseln am besten Teile eines bekannt funktionierenden Rollers verwenden (im Falle des Pickups zugegebenermaßen eher sportlich) und Benzinhahn geschlossen halten.

Vergaser/Benzinzufuhr checken (Reihenfolge eigentlich egal):
1.) Kommt Sprit aus dem Benzinschlauch? Stimmt dessen Länge? Benzinfilter im Benzinschlauch am besten raus nehmen, wenn einer da ist, die braucht man heutzutage nicht mehr (es sei denn, im Tank ist Dreck oder Rost).
2.) Vergaser komplett zerlegen und im Ultraschallbad reinigen.
3.) Prüfen, ob das Schwimmernadelventil auch wirklich auf macht und die Spitze schön kegelförmig ist ohne Delle. Auch die Gegenseite vom Ventil prüfen. Neue Nachbaugaser haben da gerne mal einen Grat dran.
4.) Schrauben vom Zylinderfuß und Ansaugstutzen prüfen, ob die auch wirklich fest sind.
5.) Sprit gegen neuen tauschen, wenn dieser schon älter oder unbekannten Datums ist und/oder so komisch streng riecht.

Wenn er dann immer noch nicht will, bleiben noch folgende Punkte zu prüfen:
1.) Drehschieberdichtfläche in Ordnung?
2.) Kolbenringe in Ordnung?
3.) Zylinderlaufbahn in Ordnung?
4.) Kurbelwelle nicht verdreht?

Spätestens jetzt sollte der Roller zumindest anspringen. Wenn er dann läuft und nicht hochdrehen will:
1.) Auspuff zu/verkokt?
2.) Zündung verstellt?

Ich denke, ich hab jetzt alles in der Richtung...

Bearbeitet von subway
Aktualisierung Link V50-Check
Geschrieben

Wow, hammer, ich geh das ganze mal durch, schreib dir dann

obs geklappt hat....:-D)

Danke für die schnelle Antwort und kann ich anstatt bremsreiniger auch feuerzeugbenzin benutzen,

hab mal gehört, daß soll auch klappen, ansonsten besorg ich mir den reiniger :-D

besten dank, super fett von dir

greetz

s.fux

Geschrieben

Feuerzeugbenzin könnte auch gehen, hab ich aber noch nicht probiert. Hab nur Erfahrungen mit Bremsenreiniger und Startpilot. Damit geht es auf jeden Fall.

Geschrieben

ach ja, bevor Fragen kommen: Wenn man am Ende die Elektrik wieder anschließt und der Roller springt dann nicht mehr an, hat man ein durchgescheuertes Kabel zum Zündschloss oder ein defektes Zündschloss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
    • Sorry für den leeren Post…..mein Handy hat da gesponnen. danke fürs Bild…..ich weiß zumindest wo du mit der Leitung rein bist…..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung