Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin kurz davor mir eine zu kaufen, möchte mich aber zuerst über dieses Modell informieren.

Also 150GL - Fahrer berichtet mir. :-D

Geschrieben

Hmmm...

Mich würde eine mit originalem Motor behilflicher sein, aber du kannst mir vielleicht sagen wieviel du für deine hingeblättert hast.

Geschrieben

Original Motor läuft schon ist aber nat. keine Rakete..

Knapp 85 laut Tacho lief meine.

heute etwas mehr :-D

Habe vor 4? Jahren meine für 700 DM gekauft.

War mit zwei neuen Reifen + Tüv erstmal so fahrbereit...

Ist es die von mobile.de ????

Geschrieben

Was hattn die originol für einen Vergaser drauf?

Was für ne Kerze gehört rein?

Nein sie wäre vom Stoffi.

150GL klick mich

sie würde 590? kosten.

Geschrieben

Hallo,

ich hab vor 2 Jahren 1000DM für meine GL bezahlt!!! Hatte kein Tüv und auch keine

Papiere :-( Aber die Substanz war so gut, dass ich den Roller (5Std.Dauerpolieren)

orginal belassen habe und nur alle techn. Sachen erneuert hatte. (Züge,Schalter,

Tank,Reifen,Felgen,Licht,Motor usw.)

Was mich immer geärgert hatte war die Ersatzteilversorgung. Da bestellt man beim

SCK,Rollerladen usw. Teile und man bekommt schon am Telefon gesagt:"Ach ja, ist ja

wie ne Sprint :-D " und was ist, die Teile passen nicht :-(

Hab grad das Bild gesehen, sieht ja nett aus, sogar das org. Rücklicht!!!!!Was ist den

das BJ?????

Gruss Schnippel

Geschrieben

angeblich '64.

Jedoch ist sie Italienerin und ich muß sie typisieren, wenn ich sie erwerbe.

Die Griffe sind auch nicht schlecht. :-D

Was für einen Vergaser hat den nun die GL original drauf?

Was für einen Wärmewert hat die Kerze?

Wie groß sind Bohrung und Hub eigentlich?

Fragen über Fragen....

Geschrieben

Hab meine leztes Jahr für 300 ? gekauft, ohne Papiere und so weiter.....bin dabei sie frisch aufzubauen und mal schauen was für Überraschungen sie bringt... :-D

@KK wenn du brauchst schick ich dir ExploZeichnungen...

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte darum! :-D

nimm bitte: sickBoy@manchester.com

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

Der Vergaser ist ein SI20/17D.

Die Griffe, die drauf sind, sind zwar nicht original, aber die waren in den 60ern und 70ern in Italien verdammt IN. Ich habe auch solche auf meiner Vespa, werde sie aber trotzdem ersetzen, da das Rot auf der Oberseite von der Sonne schon ziemlich ausgebleicht ist.

Die GL hat mir immer schon sehr gut gefallen, weil sie ein sehr elegantes Fahrzeug ist. Original gab's sie ja glaub' ich nur in Elfenbeinfarben und die Gabel, Trommeln und ich glaube auch die Felgen waren in Karosseriefarbe mitlackiert.

Grüße

Topper

Bearbeitet von topperharley
Geschrieben

Die GL ist auf jeden Fall ein wunderbarer Roller. Fahre selber eine GL, Baujahr 63, Originalzustand. Ist, wie schon gesagt wurde, keine schnelle Vespa, aber dafuer richtig schoen. Und wer«s schneller haben will, soll sich halt nen PX-Motor reinsetzen.

Ich wuerde allerdings eher die fuer 790,- nehmen, das ist noch der Originallack und es sind auch alle Zierleisten und Schriftzuege dabei, kostet ja schliesslich auch alles was.

Geschrieben (bearbeitet)

Topper?

der Topper?

Danke für die Info über den Vergaser

Über die genauen Details weiß ich noch nicht bescheid.

Ich hab halt nur vor den Roller vom Stoffi zu kaufe und wollte mich vorher noch mal über die GLs ansich informieren.

Was mit der Trommel vorne los is weiß ich nicht, is mir im Prinzip banane, genauso wie ich annehme, daß der Lack auch nimma original is!

Mir is bei dem Teil nur wichtig, daß die Karosserie steif is und sonst auch keine Besorgnisserregende Schäden aufweist.

@Dandy: Dafür sieht mir der Lack der 790er nach mehr Arbeit aus und ich hasse Arbeiten an der Karosserie. :-D

Vic

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Hab' meinen vorherigen Beitrag editiert. Ich hatte da was von Zweifel an der vorderen Trommel gefaselt. Nachher hab' ich dieses Bild gesehen und meinen Beitrag korrigiert.

gl_deutsch.jpg

Welchen Topper meinst Du denn, King Kerosin?

Gibt's etwa noch einen Topperharley außer mir und Charly Sheen? :-D

CU

Topper

Geschrieben

.... tja dann gibt es noch einen.....

.... aber es benötigt eh jedes Land einen wie Topperharley ... :-D

Geschrieben

Jungs und Mädels, gibts nicht mehr GL-Fahrer? :-(

Könnte mir jemand von denen, die schon gepostet haben, verraten, was er für einen Kolbendurchmesser hat und welchen Hub. :haeh:

Hat jemand nur einen 24er drauf und einen Sito Plus?

Erfahrungen mit dem Simonini rechts?

:-D

Geschrieben

wenn ich dazu komme werd ich am WE den Motor neuabdichten und dir dann Bescheid geben...wegen Kolben und Hub...

Ist die Email angekommen?

Geschrieben

Ja vielen Dank.

Hab ich nicht geantwortet? :-D

Scheiße, ich bin ja so vergesslich......

Was fährst du für einen Motor?

  • Like 1
Geschrieben

halt ein 150er, hab mir gleich noch einen organisiert, einen laß ich orischinal und den anderen für gewisse Umbauten (plug)...wie geschrieben ich fang jetzt an...

Geschrieben

Hab mir vorgestellt...Malossi Dellorto Membran 30mm,Kopf bearbeiten, Malossi Zyl, Cosa Kupplung; Einlass bearbeiten; Überströmer anpassen und einen JL...

mal schauen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

upps dann doch nicht ganz original :-D :grins: schon einen Feder-Einzelsitz

Der wo drauf war ist so ein Super-Doppel-Beifahrer-einen-halben-Meter-höher-Sitz in schwarz/weiß :puke:

Bearbeitet von DeLaSoul
Geschrieben

Also ich hab mir eine restauriert diesen winter (vbb2T)

Viel arbeit, motor iss originol bis auf vergaser(si24) und zylinder(DR)

Teile hab ich fast alle bei www.rollerladen.com gekauft.

technische einzelheiten gibts bei www.vespa-archiv.de

sorry, bild iss etwas groß :-D

vbb2t.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung