Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

Wollte hier mal mein Problem schildern:

Habe an meiner V50 ein Pk Gabel mit Scheibenbremse verbaut. Es hndelt sich um die Grimeca mit der gekröpften Bremsscheibe. (also die alte Version)

Fahre die Bremse Teilhydraulisch. Verbaut ist der "kleine" Sattel mit 25mm Kolbendurchmesser.

Da mir das mitgelieferte "Teilhyfraulikgeraffel" zu klobig an der Gabel erscheint habe ich die TPH Pumpe verbaut.

Das Resultat ist nicht so toll. :-D

Die Bremsleistung ist nicht so der Hit. Nach langem schönreden muss ich da jetzt mal ran.

Habe also eine anderen TPH Pumpe besorgt (die erste war gebraucht gekauft) und umgebaut. Exakt das selbe Verhalten.

Jetzt habe ich schon mit einigen hier gemailt. Einige berichten über die selben Probleme und manche schwören auf den TPH Geber.

Vielleicht kann das Topic ja etwas Licht in die Geschichte bringen.

Ich wollte als nächstes:

- die org. Prempumpe verbauen.

-oder den 30mm Sattel kaufen und die TPH-Geschichte verfolgen. (denke der TPH Kolben ist zu klein, wobei es da auch zwei verschiedene geben soll?)

Eure Meinungen, Erfahrungen, Tips....

Edit fasst mal zusammen: (Kolbendurchmesser)

Bremspumpe TPH.......................11 mm

Bremspumpe Grimeca (classic)....13 mm

Sattel alt Grimeca classic............25 mm

Sattel neu Grimeca PX 98/NT......30 mm

Sattel SIP.................................31,5 mm

post-23188-1248431332_thumb.jpgpost-23188-1248431220_thumb.jpg

post-23188-1248431387_thumb.jpgpost-23188-1248431426_thumb.jpg

post-23188-1248431470_thumb.jpg

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben
Hallo zusammen

Wollte hier mal mein Problem schildern:

Habe an meiner V50 ein Pk Gabel mit Scheibenbremse verbaut. Es hndelt sich um die Grimeca mit der gekröpften Bremsscheibe. (also die alte Version)

Fahre die Bremse Teilhydraulisch. Verbaut ist der "kleine" Sattel mit 25mm Kolbendurchmesser.

Da mir das mitgelieferte "Teilhyfraulikgeraffel" zu klobig an der Gabel erscheint habe ich die TPH Pumpe verbaut.

Das Resultat ist nicht so toll. :-D

Die Bremsleistung ist nicht so der Hit. Nach langem schönreden muss ich da jetzt mal ran.

Habe also eine anderen TPH Pumpe besorgt (die erste war gebraucht gekauft) und umgebaut. Exakt das selbe Verhalten.

Jetzt habe ich schon mit einigen hier gemailt. Einige berichten über die selben Probleme und manche schwören auf den TPH Geber.

Vielleicht kann das Topic ja etwas Licht in die Geschichte bringen.

Ich wollte als nächstes:

- die org. Prempumpe verbauen.

-oder den 30mm Sattel kaufen und die TPH-Geschichte verfolgen. (denke der TPH Kolben ist zu klein, wobei es da auch zwei verschiedene geben soll?)

Eure Meinungen, Erfahrungen, Tips....

post-23188-1248431332_thumb.jpgpost-23188-1248431220_thumb.jpg

post-23188-1248431387_thumb.jpgpost-23188-1248431426_thumb.jpg

post-23188-1248431470_thumb.jpg

welche kolbendurchmesser haben denn geber udn nehmer? evtl passt da ja was nicht?

Geschrieben (bearbeitet)
welche kolbendurchmesser haben denn geber udn nehmer? evtl passt da ja was nicht?

Der Bremssattel hat 25 mm Durchmesser.

Der TPH 11mm glaube ich ( vorsicht halbwissen) auf jeden Fall ist er kleiner als der org. mitgelieferte.

Denke auch das das Verhältniss nicht hin haut.

Mich wundert es nur immer wieder das Leute die TPH geschichte verbauen und zufrieden sind.

Vielleicht liegt es aber auch daran das die Jungs einen 30mm Sattel fahren?

Das möchte ich gerne erfahren :-D

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

würde mal SpecialHeizer fragen, der hat genau diese Combo verbaut.

Bitte halt mich auf dem Laufenden da ich auch gerne die TPH Bremspumpe verbauen würde ...

die orig. Grimeca is echt zu klobig!

grüsse

mulch

Geschrieben
würde mal SpecialHeizer fragen, der hat genau diese Combo verbaut.

Bitte halt mich auf dem Laufenden da ich auch gerne die TPH Bremspumpe verbauen würde ...

die orig. Grimeca is echt zu klobig!

Mit dem habe ich bereits vor eröffnung dieses Topics geschrieben.

Er ist auch nicht ganz zu frieden und bittet auch darum auf dem laufenden gehalten zu werden.

Werde wohl morgen das klobige Ding verbauen. Dann sollte die Bremsleistung da sein.

Danach schaue ich mal weiter...

Geschrieben (bearbeitet)
es kann ja nicht sein, dass keiner hier im Forum diese Combo fährt !!!

Anscheinend nicht, denn ich habe gestern auch die TPH Bremspumpe abgebaut und das "Trümmer-Grimeca-Teil" verbaut.

Bremsleistung ist schon besser geworden. Auf Schotter blockiert das Vorderrad.

Mache heute mal ne Testfahrt und schaue wie sich das ganze dosieren lässt.

Zusätzlich werde ich mal den großen Sattel (30mm) ordern. Wobei ich überlege ob ich mir bei PIS nicht den 31,5mm Sattel holen soll.

Aber leider ohne Strassenzulassung. Obwohl.... hat jemand Erfahrungen mit dem Ding?

Werde dann den 30er mit der TPH testen und berichten....

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

also der orig. Bremsgeber hat 13mm Kolbendurchmesser ! 11 zu 13 macht ne Menge aus ! Ich würde es totz der klobigkeit montieren, denn was bringt dir ne schöne Scheibenbremse die nicht vernünftig bremst und ihren Sinn erfüllt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
was bringt dir ne schöne Scheibenbremse die nicht vernünftig bremst und ihren Sinn erfüllt :-D

:-D genau das ist das Problem. Wenn ich eine Scheibenbremse montiere sollte es doch in erster Linie besser Verzögern als eine Trommel (von der Dosierbarkeit mal abgesehen) Deshalb ist jetzt auch die "große " Bremspumpe dran.

Mich wunderte es nur immer das viele das TPH-Ding fahren und damit zufrieden sind.

Vernünftig bremsen soll das Mopped!

Dennoch werde ich den großen Sattel noch montieren und die TPH-Pumpe testen.

Dann ist aber auch gut!

Bearbeitet von John Wayne
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, habe erneut ein Problem.

Habe mir einen Bitubo für eine PK zugelegt und war etwas enttäuscht das dieser nicht passt.

Es hackt an der oberen befestigungsschraube des Bremssattels. Jetzt habe ich gesehen das einige Leute die Schraube entfernen und das Loch senken und die dementsprechende Schraube verbauen. Finde das nicht so prickelnd.

Habe noch einen PX Bitubo passt der? (Von der Länge mal abgesehen) Würde dann das Dämpfergehäuse des PX Bitubos auf das PK Mass kürzen und die PK Bituboinnereien in den gekürzten PX Dämpfer stecken.

Mein PX Bitubo unterteil ist schon in der Dreherei, wird aber noch was dauern.

Kann mir jemand schon mal vorweg eine Info geben ob der PX Dämpfer mit der Scheinbenbremse Harmoniert? Oder senkt die PX- Scheibenbrems-Bitubo-Fraktion auch das Loch der Bremssattelaufnahme?

Hoffe habe euch jetzt nicht verwirrt! :-D

John W.

Edit sucht übrigens noch einen Bremssattel mit 30mm Durchmesser Bremskolben :-D

Bearbeitet von John Wayne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung