Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello

haett jetzt endlich ein gabrauchtes luefterrad gekauft allerdings von einem 150er piaggio liberty welches an und fuer sich das gleiche wie das skipper sein sollte.

allerdings ist es um einiges kleiner als das orischinole der motoplat.

motoplat: durchmesser ca. 150mm

Liberty lueffi: durchmesser 135mm

ebenfalls ist mir aufgefallen dass auf einigen der bilder von skr lueffis diese 4 schraubenloecher haben und meines nur 3, was mir soo ja wurscht waer.

Koennte jemand so freundlich sein und nachsehen welchen druchmesser sein skr lueffi hat da ich nicht ganz einfach den schwung abdrehen will da ja mit dem durchmesser auch die kuehlleistung absinkt!

Bin schon fast so weit einen plastiklueffi von der variatronic zu kaufen nur find ich fast 40 eier etwas happig.

Danke einmal vorerst und

l.g.

christian

Geschrieben

die skr die ich immer nehme werden auf 140mm im durchmesser abgedreht um ins maghouse zu passen.

der durchmesser sagt nichts aus ob es gut kühlt.flügelform ist da auch entscheidend.

g M

Geschrieben
die skr die ich immer nehme werden auf 140mm im durchmesser abgedreht um ins maghouse zu passen.

der durchmesser sagt nichts aus ob es gut kühlt.flügelform ist da auch entscheidend.

g M

Danke fuer deine Antwort, ich wurd mir ja wuenschen dass ich sie abdrehen koennt aber wie gesagt hat der luefter ja von anfang an nur 135mm, koennte mir jemand vielleicht sagen von welchen skipper (baujahr, modell??)im speziellen der luefter ist, so dass ich ihn bestellen kann, kauf auch hier gern einen gebrauchten, an dem solls nicht liegen, nachdem ich aber Zugang zu div. Werkzeugmaschinen hab moecht ichs mir halt selbermachen, spez. nachdem der motoplatschwung schon von mir erleichtert wurde, und der versand italien -deutschland ja auch nicht umsonst ist.

danke noch einmal und

l.g.

christian

Geschrieben

Ich schau nachher mal im Regal. Da liegen TPH und SKR-Schaufeln, die beide für Motorplatt-Lammi-Lüfterräder verwendbar sind. Bitte E-Mail-Adresse per PM für Bilder. :-D

Geschrieben

Ich hab hier was kleines mit 3 Schaufeln von ner ET4 oder TPH, wenn ich micht nicht Irre...

Ist das nicht auf Motoplat eh besser? Bei meinem mit SKR Lüfter hängt ein Schraubenloch in der Luft... Hat aber auch mit 3 Schrauben bisher gut gehalten :-D

Und Rainer: Wenn du das TPH Ding nicht findest liegt das daran, dass es auf dem Lüfterrad ist was du mir verkauft hast.

Geschrieben
Und Rainer: Wenn du das TPH Ding nicht findest liegt das daran, dass es auf dem Lüfterrad ist was du mir verkauft hast.

Du glaubts doch nicht im Ernst, daß der Verkauf eines PK-LüRa mit TPH-Schaufel meine Bestände nennenswert dezimieren kann, oder? :-D

Ich habe im Regal:

1 x TPH Durchmesser 130 mm, Höhe 31 mm, 3 Löcher

1 x SKR Durchmesser 137 mm, Höhe 50 mm, 3 Löcher

1 x SKR Durchmesser 141 mm, Höhe 45 mm, 4 Löcher

Der innere Durchmesser des Maghousing ist ca, 140 mm

Ich halte - wie der inna halle - die SKR 125 Scheufeln für am geeignetsteb für die Motorplatt-LüRas. Auch wenn die vierte Schraube immer genau in eines der 5 Dreieckslöcher fällt. Die Schaufeln müssen immer etwas gekürzt werden, damit es unter die Abdeckung paßt. Abdrehkontur für das Motoplat-Lüra kommt per E-Mail.

Sind übrigens gerade etliche Schaufeln im ebaY günstigts zu erstehen. :-D z.B egaY Nr. 180389310496 mit voller Typenbezeichnung.

Geschrieben

bin da auch sowas am planen dran. geht doch sicherlich auch mit nem inder gp lüra, oder gibts da irgendwelche probleme?

@rainer: konturzeichnung könnte ich auch gebrauchen, falls passend für inder lüra.

Geschrieben
bin da auch sowas am planen dran. geht doch sicherlich auch mit nem inder gp lüra, oder gibts da irgendwelche probleme?

@rainer: konturzeichnung könnte ich auch gebrauchen, falls passend für inder lüra.

Konturzeichnung nützt Dir nix für Inder-Radln. Schau mal bei Andi Wrobel = worb 5 vorbei: KLICK

Geschrieben

nicht gut!

wie ist das mit den gp konus vom sck und px bzw. pk lüra? ich hab da was mit versatz in erinnerung weshalb gravie doch mal zgps angefertigt hat?!

Geschrieben
wie ist das mit den gp konus vom sck und px bzw. pk lüra? ich hab da was mit versatz in erinnerung weshalb gravie doch mal zgps angefertigt hat?!

PX/PK-Conversion mit GP-Konus ist problemlos. Wenn der Pickup zu den LüRa-Magnetzungen manchmal zu tief sitzt, helfen 1-2 U-Scheiben, den Pickup entsprechend anzulupfen und es läuft. SCK hat den Konus aber m.W. nicht mehr. Dafür mußt Du schon über den Teich bestellen.

Geschrieben
PX/PK-Conversion mit GP-Konus ist problemlos. Wenn der Pickup zu den LüRa-Magnetzungen manchmal zu tief sitzt, helfen 1-2 U-Scheiben, den Pickup entsprechend anzulupfen und es läuft. SCK hat den Konus aber m.W. nicht mehr. Dafür mußt Du schon über den Teich bestellen.

läuft! wollte mir eh n paar sr kolben bestellen;)

Geschrieben
15,10? hab ich bei SIP bezahlt. Find ich jetzt nicht soviel Geld das ich extra ewig nach nem gebrauchten suche...

Geb ich dir uneingeschraenkt recht nur muszte ich einmal wissen fuer welchen SKR, nachdem es mir recht spanisch vorkam dass das libertz radl so klein ist und v.a. nur 3 loecher hat. sparstrumpf schoen und gut aber wegen 10eier fang ich auch nicht zum zwaengln an :-D

l.g.

christian

Geschrieben (bearbeitet)
Geb ich dir uneingeschraenkt recht nur muszte ich einmal wissen fuer welchen SKR, nachdem es mir recht spanisch vorkam dass das libertz radl so klein ist und v.a. nur 3 loecher hat. sparstrumpf schoen und gut aber wegen 10eier fang ich auch nicht zum zwaengln an :-D

l.g.

christian

hey, das mit dem spanisch vorkommen lass mal !!!! guckst du atavar !!!!

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)
nur muszte ich einmal wissen fuer welchen SKR

Dann geh doch bei ebay mal auf den s.o. von mir genannten Artikel. Da ist die SKR-Type genau beschrieben. :-D

... und kostet EUR 4,50. Soviel zum "ewig suchenden Superdeubel".

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
Dann geh doch bei ebay mal auf den s.o. von mir genannten Artikel. Da ist die SKR-Type genau beschrieben. :-D

Ja danke alles bekommen und hab auch schon die daten kopiert und morgen sollts zum piaggio haendler gehen und in den naechsten paar tagen dann endlich auf die drehbank YIPPIEH!!!

Ich hab ja, scheints, dass glueck dass ich ein motoplatradl mit nur 2 loechern hab, also sollt sich das mit 4 loechern im skr 125er lueffi super ausgehn und wenn nicht verzweifel ich eh ....hihi

Danke noch einmal fuer die skizzen und fotos, die sind echt super und uebervollstaendig!!

V.a. kan ich da sogar noch ein bissl mehr "ausssen" am umfang wegnehmen.

l.g. von der kueste :-D

christian

PS: Wieso die PM-hansls sagen dass die motoplat zum pointfloaten neigt weisz ich aber bis jetzt net?? Die kontaktfedern sind so hart dass die sogar im vergleich zu alten drehzahlorgelmotorraedern (CB350 z.B.) net schlecht abschneiden vom gefuehl her??

PPS: edith sagt ich war schassaugert oder du hast nacheditiert, den link zu den lueffihansl auf egay hab ich schon laenger auf meiner festplatten nur hab ich nicht gwusst obs genau dieser lueffi ist..auserdem moecht edith noch anmerken das der egay-haberer anscheinend keine rueckimporte ins gelobte rollerland mag oder aus sonstigen gruenden nix nach italien schickt, aber ich hab jetzt eh die teilenummer,.... ewig suchend war ich nur nach der sicher "ST" funzenden eierlegenden wollmilchsau- loesung damit ich nicht mein wertvolles Motoplatradl ruinier von dem ich nur eins hab (v.a. hier vor ort!!) :-D

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

Also wenn ich ein HP4 umbauen würde, was gibts zu beachten?

ZGP kann ich ja die indische Lambrettazgp nehmen?

Ansonsten Löcher bohren, Gewinde schneiden, Lüfter drauf und Konus umnieten? Gestaltet sich das wirklich derart einfach?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ich nochmal:

bringt ein Umstieg von HP4 auf Pinasco Vorteile? Bzw. klappt das Ganze auch mit nem Pinasco Lüra?

Geschrieben (bearbeitet)

ich finds HP4 mittlerweile für nen strassenmotor zu leicht,standgas muss dolle hoch damit wegen fehlender schwungmasse noch nen standgas zu halten ist.

nen abgedrehtes PX mit SKR-schaufeln ist top.

nen pinasco?müßte auf jeden fall abgedreht werden und auch mit anderen schaufeln versehen werden,also unsinn find ich.

obwohl es vom gewicht her wahrscheinlich nicht schlimm wäre.

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

klappt das Ganze auch mit nem Pinasco Lüra?

Das Pinasco hat unbearbeitet schon nur 1.265 Gramm. Keine Ahnung, was da alles an Plastik und Alu weggedreht werden muß, um einen Flügel mit hinreichend Luftleistung hinzuschrauben und wie da der GP-Konus (der Pinasco-Konus ist m.W. eingegossen) befestigt werden kann.

Egal - mir wäre es deutlich zu leicht.

PX oder PK oder Inder oder Motoplat ... da werden abgedreht und mit SKR- / TPH-Flügel bestückt ca. 2 kg draus und das ist auch gut so. :-D

Geschrieben

Nachtrag

Mein gerade fertig gewordenes GP Motoplat...

Konus wurde so eingebaut, daß bei mittlerer ZGP-Stellung ca 18° v.OT entstehen.

Bloß noch eben wuchten, dann kann´s druff.

post-287-1263320290,85_thumb.jpg

post-287-1263320301,13_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Alls kla, ich als motorsportbegeisterter Jüngling hab halt nur Zugang zu den ganz leichten LüRas von der Vespa. Aber da wird sich sicher was auftun, so daß ich auch auf PX bauen kann.

ABER: Bei PX/PK gibts ja auch wieder 15000 verschiedene Ausführungen, was das Gewicht angeht. Das passende wäre dann wohl das 2600g schwere?

edith sieht gerade noch Rainers Bilder:

sehr schön, hast Du da M7 Schrauben drin? Die Gewindenummer im Lüra funktioniert wohl nur bei den Motoplats?! Und sind das 8.8er Schrauben?

Bearbeitet von ace
Geschrieben

Schrauben sind M5 in 10.9 Qualität mit Loctite hochfest eingeklebt. 8 Stck für den Konus, 4 Stck für den SKR-Flügel.

Mit 6 Stck M6 für´n Konus hab ich auch schon gebaut. Fährt schon einige Tsd. km auf dem Oansa: KLICK

Geschrieben

Die Gewindenummer im Lüra funktioniert wohl nur bei den Motoplats?!

Nö, mit M6 auch bei PX/PK. Bloß von unten und außen mit zusätzlichen "Angstmuttern":

post-287-1263321792,24_thumb.jpg

Geschrieben

ABER: Bei PX/PK gibts ja auch wieder 15000 verschiedene Ausführungen, was das Gewicht angeht. Das passende wäre dann wohl das 2600g schwere?

ist wurscht,ist das lüfterrad erstmal abgedreht dann sind sie alle gleich,mehr oder weniger auf jeden fall.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung