Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz vor Saisonende schnell noch ein Kuriosum:

Leistungsschwacher, vollgasfester 186er Alu-Inder machte Radau - aber nur in betriebswarmen Zustand bei Standgas. Dann hörte sich das an, wie ein massiver Lagerschaden an einem Pleuellager. In kaltem Zustand und unter Last war nix schlimmes zu hören.

Jahresendrevision ergab:

Alle Lager tippitoppi, aber die Graugußbuchse des Cylanders hatte sich um ca. 2 mm in Richtung Kurbelwelle verabschiedet, bis Sie in der Fase der Zylinderfußbohrung am Gehäuse anstand.

- Alle Ports hatten an der Trennstelle Alu-Grauguß fiese 2mm Stufen

- An der Kopfdichtfläche ergab sich ein schön gleichmäßiger Antiquetsch-Ringraum

Was könnte denn nun das schlagende Geräusch verursacht haben?

- Selbstentzündung der Endgase im Ringraum?

- Altgaskern durch miserable Spülung insbesondere durch die gestuften Überströmerports?

- andere Ideen?

Hätte das alles unter Last nicht noch schlimmer sein müssen als bei Standgas? Fragen über Fragen. :thumbsdown:

post-287-037624600 1292015939_thumb.jpg

post-287-098196900 1292015967_thumb.jpg

  • Antworten 250
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ist die Buchse denn fest d.h. von Hand nicht verschiebbar? Oder klappert die oben/unten an??

Unter Last wird die Trägheit das dann nicht erlauben, im kalten Zustand klemmt sie im Alu?

Trotzdem cooler Abrauchergrund, hab ich bis jetzt noch nie gesehen/gehört... :thumbsdown:

Geschrieben

Ist die Buchse denn fest d.h. von Hand nicht verschiebbar? Oder klappert die oben/unten an??

Unter Last wird die Trägheit das dann nicht erlauben, im kalten Zustand klemmt sie im Alu?

Interessante Theorie: Kalt => Buchse fest, warm => Buchse lose und schlägt, bis sie bei höherer Drehzahl zu träge wird. :crybaby:

Die Buchse saß jedoch in der falschen Position sehr fest. Mit dem (Schon-)Hammer konnte sie nicht in die Ursprungsposition bewegt werden. Ich hab das Ensemble dann leidlich fest im Schraubstock eingespannt, bis es einen Schlag getan hat und sich die Buchse wieder gelöst hat. Wenn die Buchse im Standgas hin und her geschüttelt wäre, hätte sie wohl entspr. Aufschlagmarken hinterlassen. Davon war aber nichts zu sehen. :thumbsdown:

Geschrieben

Wie sehen denn die Kolbenringe aus?

Kolben und Ringe sowie die Buchsenlaufbahn sind tutto bene! :crybaby:

Den Cylander kann man(n) wohl ins Regal zu den den anderen OFFERINGS TO THE GOD OF SPEED stellen. :crybaby:

Ich hatte tatsächlich zuerst daran gedacht, die Buchse mit einigen Madenschrauben o.ä. in der Höhe zu fixieren, aber das lohnt sicher nicht wegen des schlechten Wärmeübergangs vom GG zum Alu bei der losgeschlagenen Buchse.

Die Alu-Inder-Buchse ist übrigens nur innen zylindrisch. Außen ist sie deutlich tonnenförmig. Vielleicht mache ich aus Spaß mal ein Schnittmodell.

Wenn der Südtiroler für den Hefn Verwendung hat, soll er sich halt melden. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

rainer ich will dir noch zu diesem grandiosen abraucher gratulieren. ist definitiv top 5.

Bearbeitet von Arne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, stimmt, wir hatten geschrieben. Motor ausbauen ist aber die eher nervigere Version. Am besten wäre ein einbaufertiger Motor.    Es geht so einiges da mit dem Dekra Typen wohl.    darüberhinaus habe ich ja auch einen sehr sinnvollen Dekra Kontakt. 
    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung