Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bajaj Chetak 150 und PX-Schmankerl


lilapauser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

ich muss mal langsam die Garage leer kriegen und hab somit gleich zwei Roller zu verkaufen. Einer ist unrestauriert aber läuft soweit. Der andere ist komplett zerlegt, gestrahlt, lackiert und muss zusammengebaut werden.

Beide stehen in REGENSBURG - also zwischen Nürnberg und München.

Roller 1 - Bajaj Chetak 150:

post-2603-023684400 1279977246_thumb.jpg

Läuft, hat ein paar Beulen und Lackmängel, Motor absolut original, Papiere vorhanden aber TÜV seit 2 Monaten abgelaufen. Preis VHB 650,- ?.

Braucht ein wenig Zuwendung (Züge einstellen, usw.), was aber an einem Wochenende locker zu erledigen ist. War bis vor kurzem mein Alltagsroller. Eine Bajaj Chetak ist übrigens eine indische Lizenzproduktion der schönen, alten Vespa Sprint.

Roller 2 - Vespa PX 80/139:

post-2603-022466900 1279977231_thumb.jpg

Papiere vorhanden. Baujahr weiß ich nicht auswendig. KM sind eh wurscht. 1000,- ? 850,- ? VHB.

Hab ich vor Jahren gekauft. Basis ist ein PX 80 Lusso Rahmen der gestrahlt wurde. Anschließend wurden die Blinkerlöcher im Beinschid und in den Seitendeckeln zugechweißt und der Rahmen neu lackiert. Die Lackierung von Rahmens und Seitendeckel usw ist gut. Ein paar Kleinteile (z.B. den Tank) sollte man nachbessern. Motor ist komplett zerlegt, revidiert, und muss nur noch zusammengeaut werden. 139er Malossi ist dabei, Kurbelwelle auf Rennwelle umgearbeitet. Diverse Anbauteile wie Lambretta-Kotflügel, zusätzliche Kaskade, Gorden-Driver Scheibe und, und , und snid zusätzlich dabei. Außerdem ein zweiter Rahmen zum ausschlachten. Die Elektrik und ein paar Kleinteile müssen z.B. noch in den orangen Roller umgebaut werden. Das einzig wesentliche das fehlt ist die Sitzbank. Ansonsten werden sicherlich ein paar Schrauben abhanden gekommen sein, aber nichts wesentliches.

Unabhängig von den beiden Roller hab ich noch diverse Ersatzteile rumliegen. Pinasco-Auspuff PX, Proma-Auspuff-PX, Gepackträger, 177er DR ohne Kolben, Polini 207 Kolben ohne Zylinder, Kennkurbelwellen, Lenkstangen, ...

Bei Interesse bitte einfach per PM melden. Dann telefonieren und dann vorbeikommen.

Gruß

Karsten

PS: Weitere Bilder im Anhang.

Px orange.zip

Geschrieben

also die bajaj würdei h sofort nehmen ohne weiter zu fragen, aber der weg ist zu weit von nordrhein westfalen... oder kommste die tage mal hoch????

Das wird in absehbarer Zeit leider nichts. Aber mach doch einfach mal nen Wochendtrip nach Bayern - mit Anhänger oder Transporter.

Geschrieben

Aufgrund der vielen Anfragen für die Bajaj mal ein paar Erläuterungen.

Der Roller hat ein paar kleinere Mängel und keinen TÜV mehr. Das bedeutet, dass es völlig indiskutabel ist den Roller auf eigenen Rädern durch halb Deutschland zu fahren. Schon garnicht so lange er auf mich zugelassen ist. Leute, ihr tut euch damit keinen Gefallen. Holt den Roller mit Anhänger oder Transporter (ersteres kann man sich für unter 20,- € am Tag ausleihen), schaut die Kiste zuhause in Ruhe durch, plant nen knappen Tag Arbeit ein und schon ist alles wieder ganz wunderbar.

Interessanterweise kommen Anfragen für die Bajaj teils vom anderen Ende Deutschlands. Ich hab tatsächlich etwas Skrupel Euch für die "Karre" (nicht falsch verstehen, der Roller ist nicht schlecht) durch halb Deutschland fahren zu lassen. Wenn Eure Erwartungen dann doch nicht ganz erfüllt werden, ist der Ärger groß.

Mir kann es im Prinzip wurscht sein, aber überlegt bitte vorher genau ob Ihr euch auf das Abenteuer einlassen wollt.

Wenn ja, PN schreiben, telefonieren, weitersehen.

Gruß

Karsten

Geschrieben

So, von den 17 Leuten die angefragt haben ist bisher genau garkeiner vorbei gekommen.

Roller sind also beide noch zu haben. Ich beantworte gerne jede Detailfrage, allerdings nur wenn auch wirklich ernsthaftes Interesse besteht. Überlegt Euch das bitte vorher und kommt dann einfach vorbei und guckt Euch die Roller an.

Schönes Wochenende

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ist der 177er DR Zylindersatz noch in ordnung ? Brauch ich nur passenden Kolben dafür ?

Preis ?

Kannste mir mal Bilder vom Pinascoauspuff, dem Promaauspuff und dem 177erZyli zukommen lassen ?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So, das gute Stück ist mittlerweile sogar mal mit mir umgezogen und jetzt in der Nähe von Landshut zu finden.

Nachdem ich die Zeit den Roller zusammenzubauen wohl vorm Renteneintritt nicht mehr finden werden, ist er nach wie vor zu haben.

Jetzt sogar zum Schnäppchenpreis von VHB 850,- Öcken.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung