Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe derzeit für meinen Roller beim Händler meines vertrauens um einige Restarbeiten erledigen zu lassen. Nun bekam ich einen Anruf, das der Spannungsregler defekt sei und deswegen alle Birnen durchgebrannt sind. So weit, so gut. Neuen rein, alle Birnen getauscht und das Problem war gelöst. Da ich meine PX Lusso aber auf kompl. T5 Front (inkl Lenkerkopf)umgebaut habe,geht nun auch der Drehzahlmesser nicht mehr. Meine erste Frage: kann er von dem defekten Spannungsregler auch "zerstört" worden sein?

Zweitens: besteht die Möglichkeit, nur den DZM zu tauschen oder zu reparieren? Ich kenne mich mit T5 leider gar nicht aus.

Geschrieben

ich denke nicht, dass man den rauskriegt, weil das der ganze Tacho eine Einheit ist. Das Tachoglas abnehmen geht auch nicht wirklich, ausser du machst das mit nem dremel und ganz dünner Trennscheibe, danach müsstest du es aber wieder dicht kriegen...

Vielleicht ist er garnicht kaputt, die Kontakte mal checken, mehr kann ich dir nicht sagen.

Vielleicht hat das hier schon mal jemand aus dem Forum gemacht...

Geschrieben

Sorry aber nen T5 Tacho zu zerlegen ist kein problem den kannste mit geschick komplett auseinander schrauben und die Leiterbahn vorsichtig entfernen.

Wenn es ein Digitaler ist kann der Widerstand kaputt sein.

Wenn es ein Analoger ist wirste die komplette einheit tauschen müssen mit größter wahrscheinlichkeit. Eventuell hast du aber glück und der Stecker ist nicht richtig drauf oder die Kontakte sind dreckig

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

war bei mir auch aber nur so ein paar balken. zerlegen ist easy sind nur kreuzschlitzschrauben und 2 schlitz.

bei mir waren halteklammern vom display abgebrochen warum auch immer.... daduch war keine idealleitung gegeben. das sind nur so scheiß gummileiterbahnen wie beim handylcd. egal lösung meines problems war es 2 schaumstoffgummis an den rand zu kleben somit wird jetzt das display auf die platine gedrückt. bei mir geht jetzt wieder alles... ich hab es nur versucht weil die dinger so scheiße teuer sind.

versuch mach klug.. :thumbsdown:

Geschrieben

Mein DZM ist schon ziemlich angelaufen, hatte den letztesn auch zerlegt.

Weiß jemand, ob es nur das "Glas" einzeln gibt, kann nämlich fast nichts mehr darauf erkennen.

Müsste der DZM beleuchtet sein? Meiner ist nämlich nur schwarz, sofern man noch was erkennen kann?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Ich hab hier 2 dieser Regler liegen, die einmal aus Kaufwut erworben hab…. naja. https://www.scooter-center.com/spannungsregler-pin-bgm-pro-12v-acdc-universal/p-17570.html   Frage: Kann man an diesen Regler/Gleichrichter so verwenden, dass man nur Wechselstorm von der Lichtspule kommend reinschickt und damit nur eine Batterie lädt?  Ich würde also den geregelten Wechselstromausgang gar nicht nutzen, dort nichts anschließen.   Geht das?
    • ...Motor jetzt mit 62/105 Welle, Crono 177er, RD Membran und 28 PHB.
    • Sieht doch gut aus für die Straße!   Wo liegst Su mit dem ZZP, QS und Bedüsung?
    • ...     ...ich habe hier aktuell eine Ciao mit 10,5er Variogetriebe samt originalem 90mm Wandler, als Motor werkelt derzeit ein gemachtes Origehäuse mit 43mm Polinikit (13er, oriPower). Das ganze funktioniert sehr gut und läuft um die 70kmh   Der Motor soll nun durch eine SE mit 43,5 Malle ersetzt werden und da ist meine Überlegung ob ich mir einen Wandler mit stärkerer GDF vorbereiten soll oder ob die Chancen gut stehen dass das auch weiterhin gut funktioniert?   PS: Multivar vorne, MC-Belt und Malossi Glocke hinten sind verbaut.
    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung