Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt: Largeframe (Rally-, TS- oder MV Sprint-) Rahmen gesucht


hito.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche den Rahmen einer Rally (oder etwas vergleichbarem, vielleicht z.B. einer TS, oder einer Motovespa. Die MV 150 Sprint wäre sehr gut geeignet!)

zwecks Wiederaufbau einer ansonsten karosserieseitig vollständigen O-Lack Rally.

SS, Sprint, Super, GT, GTR... - bitte alles anbieten!

Gruß Torge

  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, guck mal!

post-27288-076302900 1317156532_thumb.jp

Kam mir heute fast orange vor, ist aber gelb. Hab zwei orange-Töne mal im direkten Vergleich gesehen.

Senfgelb? Was ist denn mit dem Rest von der Karre?

Geschrieben

... einer ansonsten karosserieseitig vollständigen O-Lack Rally...

Senfgelb? Was ist denn mit dem Rest von der Karre?

Ich hab die Vespa früher ohne Motor gekauft, bin aber nicht dazu gekommen sie aufzubauen. Den Rahmen hab ich vor geschätzten 20 Jahren weggegeben zur Rettung/ Reparatur eines anderen Rollers. Lackseitig sollte der Rest noch da sein (2 Hauben, Koti, Gebäckfach + Deggel, Kennzeichenhalter, Lenker, Schaltrohr). Der Roller ist komplett zerlegt, außer den Lackteilen und dem Brief sind einzelteile nur sporadisch in meinen Regalen zu finden.

Jetzt träume ich davon, eine weitgehend O-Lack Rally zu generieren. Den Lackzustand der Karosse könnte ich ja anpassen...

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht will ja jemand tauschen. Ich hätte eine zerlegte GS3. Aber eigentlich suche ich in erster Linie eine möglichst intakte Karosse. Wie gesagt, Rally, TS, MV Sprint oder ähnliche (vorgesehen für 2 Hauben, also ohne seitl. Gepäckfach).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ja ja, das meisste Blech gibt es inzwischen neu. Hauben, Gepäckfach, Tank, Kennzeichenhalter, ... Bis jemand die Rahmen neu auflegt wollte ich aber eigentlich nicht warten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich suche weiterhin eine Karosse zum Lenker.

Ist zwar ein Schalter von einer VNB, aber damit brauche ich kein Loch mehr für den Killschalter bohren.

post-27288-0-86386700-1329614574_thumb.j

 

Edit sagt: Hat ja eh ein Zündschloss zum Ausmachen :rotwerd:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Schaltgriff habe ich auch schon. Eine Karosse wäre super....

Da vermutlich noch diese Woche meine dritte Tochter zur Welt kommt :wacko: , wäre geringer Aufwand an Blecharbeit und geringer Preis wünschenswert!

post-27288-0-47844500-1336427240_thumb.j

Geschrieben

Die GS ist bestimmt nicht ganz komplett. Die Teile liegen ziemlich untergewühlt auf dem Speicher. Bei Interesse müsste man mal Inventur machen. Rahmen, Hauben, Gabel, Koti, Lenker, Sitzbank etc. sind da. Karosserieteile sind abgeschliffen und grundiert. Eine Kiste mit Kleinkram und Schrauben weiss ich noch. Motor, Tank, Felgen etc. müsste ich suchen, bzw. weiss ich nicht.

Sollte natürlich ein vernünftiger Tausch sein, evtl. mit Wertausgleich.

  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ehrlich, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Das Verbindungsblech zwischen Kotflügel und Seitenhauben suche ich!

Leider habe ich wenig Zeit und Möglichkeiten für Blecharbeiten. Hat niemand eine MV geschlachtet und die Karosse über?

post-27288-0-86071400-1362178380_thumb.j

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Mal ehrlich, eine MV mit passablem Karosseriezustand würde doch den Zweck erfüllen. Auch ein Komplettfahrzeug würde ich nehmen, und es dann über Teileverkauf refinanzieren.

 

Der Tank braucht ein Zuhause!

 

post-27288-0-02838700-1400973805_thumb.j

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, jetzt habe ich bald alle Blechteile vorgezeigt. Vielleicht tut sich ja eines Tages doch noch mal was, und das Gepäckfach findet seinen Platz an einer entsprechenden Karosse.

Da das Ganze sich jetzt zu einem Langzeitprojekt oder Geduldsspiel entwickelt hat, kommen auch reparaturbedürftige Karossen in Frage. Sollten aber keine hoffnungslosen Kandidaten sein...

 

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

 

Gruß Torge

post-27288-0-55615100-1408575892.jpg

  • 2 Jahre später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

So, ich hole diese Anzeige nochmal hoch.

Das letzte Blechteil, was ich noch vorzuzeigen habe. Seitenhaube links.

 

Haubegelbrechts.JPG

 

Ich suche eine Ersatzkarosse. In Frage kommen Rally, TS, MV150 Sprint, MV160 / GT und vergleichbare Largeframekarossen wie  Sprint, Super, GT oder GTR. 

Inzwischen hat sich genug Vorfreude für das Projekt bei mir angesammelt, so dass ich absolut Lust habe es anzugehen!

 

Gruß Torge

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung