Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mal nebenbei zum Cockring und der Auspuffhalterung, die Halterung für die Feder am Auspuffkrümmer, woraus habt ihr die gebastelt bzw. wo bekomme ich die her? :wacko:

ich weiss blöde Frage, aber ihr habt ja keinen dickeren Entendraht da rangebraten oder doch!? :wacko:

Geschrieben

mal nebenbei zum Cockring und der Auspuffhalterung, die Halterung für die Feder am Auspuffkrümmer, woraus habt ihr die gebastelt bzw. wo bekomme ich die her? :wacko:

ich weiss blöde Frage, aber ihr habt ja keinen dickeren Entendraht da rangebraten oder doch!? :wacko:

Hi,

einen entsprechend langen & dicken Nagel kann man super bearbeiten, anpassen und anschweißen.

Gruß

Geschrieben

ich möchte meinen 221er PX Motor gern in ne Motovespa 150S2 baun (vergleichbar mit ner sprint). Hat also die alte Gabel (langes einfedern). Da ich grad am aufbauen bin überleg ich ob ich Bremstrommel lasse oder auf Scheibenbremse umbau. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung? Reicht die Originale Bremskraft/wirkung.

Gibts eventuell noch andere möglichkeiten?

Danke und Frohes Fest :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Also ,

ich würde so eine schöne 150 Serie 2 erstmal nicht mit einer Scheibenbremse ausstatten.Mittlerweile gibt es verstärke Federen und gute öldruckdämpfer . Und die Trommelbremswirkung , wenn die gute gemacht ist sollte noch ok sein .

Ich würde das erstmal so probieren , umbauen kannst immer noch .

PS:

Foto von der Serie 2 ?

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

Hab an meiner Sprint eine härtere Feder (von Stoffies) und nen guten Dämpfer. Bremst wirklich einwandfrei, auch mit Trommelbremse. Kein Vergleich zur weichen Originalfeder und orig. Dämpfer.

Geschrieben

Härtere Feder hab ich schon bestellt - Dämpfer auch (allerdings nur nen günstigen) Habt ihr da vielleicht nen favorit?

Hab die 150 2S erst diese Woche vom lackierer bekommen. Soll optisch schön original sein, aber halt nen ganz ordenlichen Motor sitzen haben.

Bilder kann ich morgen mal welche reinstelln.

Geschrieben

Stoffi Feder+ Ape Dämpfer oder BGM fahre beides...

aber das ist hier PX,T5 und co Rubrik und ein Malossi 210 City Topic also total falsche Ecke :wacko:

Gruß Maik

Geschrieben (bearbeitet)

Die üs. am zylinder wurden je auf einer seite in die länge gezogen da die üs beim polini anders sitzen , mußte die üs am gehäuse am zylinder anpassen üs länge 40 mm

wie weit kann ich das boostsport fenster am kolben öffnen Fenstergröße unterer riss 22mm oberer 28 mmm ????? so das der kolben net bricht

Bearbeitet von hausi
Geschrieben (bearbeitet)

boostsport muß noch etwas Überarbeitet werden , und am Kolben noch ein paar kleinigkeiten

Steuerzeiten sind mit der 1,5 dichtung wenn ich mich net täusche , kolben sollte mit der 1,5 dichtung bÜndig mit dem zylinder sein , aber werd noch mal messen

A.187

Ü127

Va 29

Qk 1,2

Bearbeitet von hausi
Geschrieben (bearbeitet)

.Setup:

211 malossi lhw gelippt Drehsch.

Auspuff Nsr touring

Keihin vergaser

Mit 1,5 dichtunmg .Mit der2 mm dichtung nur ungefähre rechnung

a 187 ,,, a 191

Ü128 ,,, Ü 132

va 29 ,,, va 29

Kodi 0,5 , QK 1,2 QK 1,2

Was könnt ihr mir empfehlen

Bearbeitet von hausi
Geschrieben (bearbeitet)

.

Hätte ich nicht gemacht.Hast das Fenster ja nicht wer weiß wie in der Breite aufgerissen sondern in der Höhe!

Fang doch erstmal mit ner 1er Dichtung an, und schaum mal wie es läuft. Dichtung ist ja schnell gewechselt.

Bearbeitet von Laser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung