Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Überlege mich von meiner LIS zu trennen, der Roller soll ohne Motor verkauft werden bzw. eventuell mit dem originalen Motor (zurzeit ist ein TS1 Motor verbaut), hier ein paar Fakten:

* der Roller wurde zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut

* die Gabel wurde komplett überholt: Forklinks verzinkt, antiprogressive Federn, neue Stoßdämpfer etc.

* neuer Scheinwerfer, O-Scheibenbremse

* Sitzbankbezug neu

* TS1 Motor eingetragen: wahlweise 30er oder 35er Mikuni, BSAU, 230 cm³ usw.

Hier ein paar Bilder...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)

Stefan, darf ich fragen, was "antiprogressive" Federn sind?

Ist das so was ähnliches wie antihaftbeschichtete Bremsbeläge?

Nachtrag: Schöner Roller, kannst mir ja mal e Preisvorstellung schicken....

Bearbeitet von JungSiegfried
Geschrieben

Meinte progressive Federn :wacko:

Preisvorstellung habe ich ja keine, daher ja auch hier das Topic...

Na, ob diese Verkaufstaktik konform geht mit den GSF-Regeln...

Behalt sie lieber!

Gruß

Tec

Geschrieben (bearbeitet)

1,5-2,3...

Eintragung von Vergaservarianten - wie wird denn das mit der Leistung gemacht/ eingetragen?

Naja, wenn ich mir mal die Preise vom Pippig anschauen und bei den Kisten alles alt und vor allen ohne Papiere und Eintragungen ist, geschweige denn einer Scheibenbremse, erscheinen mir doch 2.3 sehr wenig...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

Pippigs Rahmenatmer fahrbereit für 1300 o. 1400 fand ich ja nicht zu teuer, was die LISen/ SX kosten bei ihm, weiss ich nicht...

Mit (anderem) Motor läge Deine Kiste ja auch bei 4X00...

ich meine zu erinnern, dass hier im vergangenen Jahr ne silberne mit TS 1 für umme 3500 hier angeboten worden ist, die hat auch so einige Tage gebraucht, bis sie weg war.

Sag doch einfach mal 2800 und morgen 2750...bis irgendwas was passiert...

Geschrieben

ich habe mir beim pippig letztes jahr detailbilder von einer lis125 schicken lassen und mußte feststellen daß es eine riesen baustelle gewesen wäre zum preis von 1900€...

ich würde die lis150 für 2500 als realistischen verkaufspreis sehen mit unrevidiertem originalmotor. mit der scheibenbremse natürlich gleich mal ein paar hundert mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Gut, ich weiß, dass man nie das wieder bekommt, was man reingesteckt hat, aber unter 3200 € würde ich sie nicht hergeben...allein die Eintragungen kosten ja mittlerweile schon fast 400-500 €...

Bearbeitet von Stefan_73

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung