Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe die Vespa Lenkerendenblinker über Hülse und Loch mit Gewinde an O-Ring Griffen befestigt, jetzt frage ich mich nur wie Ihr die Kabelführung realisiert habt?

Geschrieben

Anleitung ist bekannt?

Nein bisher nicht! Vielen Dank!

 

Geht ja um meine Lince/Orbar und irgendwie steh ich aber immer noch auf dem Schlauch....Punkt 6/7...bei mir läuft die Gaswelle mit zusätzlichen Blechstreifen (ca. in der Mitte des Lenkerrohr)

vor dem Ende der Gasrohraufnahme. Könnte dort zwar ein Loch bohren aber die mittleren Blechstreifen würden das Kabel beim gasgeben abdrehen. 

Kann ich die mittleren Blechstreifen entfernen? Gaswelle wird vorne an der Gaszugrolle durch den Splint und durch die Blechstreifen aussen doch 

ausreichend geführt/gesichert meiner Meinung.

 

Muss mir das morgen Abend in der Werkstatt nochmals genau angucken...

Geschrieben

Wollt noch in den Ring werfen, dass es auch durchsichtige Blinkergläser gibt. Damit fallen die Blinker dann optisch nicht mehr auf. Die Gläser haben ein E-Prüfzeichen.

 

Ich hab meine beim SCK bezogen.

 

post-36951-0-17905300-1405511775_thumb.j

Geschrieben

Wollt noch in den Ring werfen, dass es auch durchsichtige Blinkergläser gibt. Damit fallen die Blinker dann optisch nicht mehr auf. Die Gläser haben ein E-Prüfzeichen.

 

Ich hab meine beim SCK bezogen.

 

attachicon.gifDSC_66451.jpg

Hättest du auch mal ne Gesamtansicht?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich hab heut auch mal etwas gebastelt nachdem meine lis bj. 65 schon fraz in den lenkerenden eingetragen hat. Sind kellermann bl2000 die zugegebener massen nicht ganz billig sind. Schalter is des normale vespa teil. Will noch schwarze gummis verbauen, dann fallen die noch weniger auf.

post-8534-0-26134400-1421007552_thumb.jp

post-8534-0-69292900-1421007698_thumb.jp

post-8534-0-75527100-1421007759_thumb.jp

post-8534-0-32256700-1421007792_thumb.jp

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben

Was hast Du an den Kellermännern gespant, daß sie an den "Flügeln" von Schalt- und Gasstange vorbeigehen?

Wie sind die Kellermänner in den Rohren befestigt?

Bilder der herausgezogenen Kellermänner wären toll. :blink:

Geschrieben

man muss quasi alles ändern. unter anderem an den blinkern die gewindestangen absägen, da geht einem bei nem blinker der 99,95 (das stück) kostet echt das herz in der hose auf. 

bilder mach ich mal wenn ichs wieder für die finale montage zerleg. 

im grossen und ganzen muss man den flügelmitnehmer ca 10mm weiter nach innen setzen. also stange, griff um 10 mm kürzen, das rohr im lenker war eh schon etwas kürzer, da ham 5mm gereicht. dann hab ich buchsen für in die griffe gedreht und die sind mittels gewindestift gesichert. mitdrehen lässt sich bei ner lamy ja aber sowieso nicht vermeiden, zumindest komm ich auf keine praktikable lösung.

 

die blinker sind meines erachtens nach eher bedingt für den einsatz an laternengeparkten dailyridern geeignet. einzig und allein aber wegen des preises...klauen kann man die jetzt zar  bei meiner befestigung eigentlich nicht, ausser man geht mit ner fetten fetten zange ran und dann sind se wohl gänzlich hin. wenn ich aber bedenkte wie oft mal ne kiste von irgendnem vollhorst umgeworfen oder umgefahren wird, wäre da jetzt ein 100€ crashpad schon schmerzlich.

Geschrieben (bearbeitet)

??

Du denkst es würde dir jemand die Blinker klauen????

Den Roller, ok. Glaube kaum, dass sich jemand nachts hinstellt und die Blinker abbaut...

Deshalb wahrscheinlich auch die netten Decken auf den Bildern :)

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben

das liegt eher an der staubbelastung in seiner Werkstatt. das ist eine alte große Industriehalle mit abgeteilten Parzellen. der eine flext schleift usw. der ganze schmonz schlägt sich dann schön langsam auf alles nieder was da so rumsteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, das Ergebnis finde ich sehr gelungen, wenn der TÜV das so gut findet, bin ich auch sehr interessiert wie du das genau gemacht hast.  :satisfied:

Ich hab für einen Kollegen mal diese Hella Dinger dran gefummelt, das hielt von 12 bis Mittag.  :thumbsdown:

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

was soll der tüv da sagen? eine lte die korrekt montiert ist, ist nicht eintragungspflichtig. montieren, fahren.

Geschrieben

Hmm, das Ergebnis finde ich sehr gelungen, wenn der TÜV das so gut findet, bin ich auch sehr interessiert wie du das genau gemacht hast.  :satisfied:

Ich hab für einen Kollegen mal diese Hella Dinger dran gefummelt, das hielt von 12 bis Mittag.  :thumbsdown:

 

 -

Ich schließe mich mal an, wollte eigentlich die kleinen Dinger vom Scenter (Demonstrater) verbauen aber das hier sieht sauber und schöner aus.

Geschrieben

was soll der tüv da sagen? eine lte die korrekt montiert ist, ist nicht eintragungspflichtig. montieren, fahren.

was soll der tüv da sagen? eine lte die korrekt montiert ist, ist nicht eintragungspflichtig. montieren, fahren.

Die sind aber nur also vordere Blinker zulässig, oder?

Geschrieben

??

Du denkst es würde dir jemand die Blinker klauen????

Den Roller, ok. Glaube kaum, dass sich jemand nachts hinstellt und die Blinker abbaut...

Deshalb wahrscheinlich auch die netten Decken auf den Bildern :)

 

naja muss ja kein rollerfahrer sein oder jemand der interesse an rollern hat, aber jemand der weiss was die blinker kosten, die gern auf seiner däällim hätte, das aber den wert des bikes um ein vielfaches übersteigen würde. wie dem auch sei, finde es beruhigend wenn man die teile nicht durch einfaches ziehen demontieren oder demolieren kann (die kabel sind sau dünn und sind gleich abgerissen). 

die decken sind zwar net auf meinen karren, aber durchaus berechtigt. ;-) da is viel dreck in der luft.

 

 

Die sind aber nur also vordere Blinker zulässig, oder?

 

ich werd mal die e-nummer checken ob die auch für hinten zugelassen sind. sie ham auf alle fälle "vorne" 2 leds und "hinten" eine. und leuchten auf dem gesamten ring. sind derart hell, dass selbst bei vollem licht in der werkstatt einem die augen wehtun beim reinschauen. ich mutmaße mal, dass die meisten prüfer das in angesicht des alters des fahrzeugs durchgehen lassen...

 

 

 

 

 

werd spätestens am woende mal den gasgriff komplett zerlegen und bilder machen. hätte ja auch seien können dass es keinen interessiert weil die blinker eh zu komerz sind  :-D  :-D

Geschrieben

Ja kann ich machen...waren aber im grunde nur buchsen mit aussendurchmesser griff, innendurchmesser blinker und nem rand dasses schön zum griff abschliesst.

post-8534-0-05031300-1421169858_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung