Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe GSFler,

die Änderung (Verkreativierung) des Mitgliederstatus ist ein Privileg,

kein Wunschkonzert und kein Recht. Wenn wir das einem User angedeihen

lassen, dann ist das etwas, womit man sich durch spezielle Leistung

(siehe z.B. Mr.Jones --> Mr. GSF-Wichteln2009/10) oder persönliche

Bekanntheit bei den Moderatoren (siehe z.B. Isa --> Goddess) hervorgetan hat.

Vor allem "gemeinnützige Arbeit" im, am und für's GSF kann sich in einem

Titel niederschlagen - frage also nicht, was das GSF für Dich tun kann,

tu etwas für's GSF:

  • ein GermanScooterWiki will gepflegt und ergänzt sein
  • HotTopics wären ein Betätigungsfeld
  • herausragende Kreativleistungen (gut bebilderte und betextete Touren-/Reiseberichte z.B.)
  • etc.

Zusatzbezeichnungen und Statusänderungen kann man sich also nicht wünschen. Sie

müssen hart erarbeitet werden und sind Würdigung langjährigen Engagements im bzw.

für das GSF.

Es ist also ein Privileg, keine Option, kein Wunschkonzert und auch nicht zu

diskutieren. Fallback ist immer auf den automatisch vom GSF vergebenen Status

(Talent, Pornstar, Gay-SF-Lord etc.) auf Basis der Posting-Anzahl.

Es soll ja auch etwas Spezielles sein, das einzelne GSFler hervorhebt, und

nicht zu inflationär werden, dass irgendwann die "normal" Benannten eine Minderheit bilden.

Bestehende Titel werden wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht aberkennen, aber zukünftig

etwas genauer hinschauen, um einer Inflation zuvorzukommen.

LG

Eure Moderatoren

  • Like 2
  • 10 Monate später...
Geschrieben

und es bewegt sich doch.

natürlich vergeben wir weiter Titel nach gutdünken, aber es hat auch ernsthafte Züge:

Auf Basis eines Vorschlags aus der Userschaft und in einhelliger Meinung des Moderatorenteams haben

wir für bobcat und spiderdust für langfristig-nachhaltigen und engelsgeduldigen Einsatz als Erklärbären und

Newbies-auf-die-Sprünge-Helfern im SF-Bereich einen GSF-offiziellen Titel ins Leben gerufen und gleich-

wohl verliehen.

Beide tragen ab sofort den Titel "anerkannter gSF-Tutor" was man sich auch erstmal erarbeiten muss.

Er soll eine Anerkennung Ihres Einsatzes sein - ist leider nicht dotiert, aber auch nicht mit weiterreichenden

Verantwortlichkeiten hinterlegt. Wir freuen uns einfach GSFler wie die beiden zu haben, die aus Freude und

Spass an dem Laden mitarbeiten, den wir alle doch ganz gerne mögen.

Wir sind übrigens auch geneigt adaptierbare Titel in anderen Bereichen zu vergeben wenn es sich anbietet* :wacko:

Herzlichen Glückwunsch!

Euer GSF-Moderatorenteam

* außer an T5-Rainer ... Wissens-Götter kann man nicht höher titeln :wacko:

  • Like 3
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung