Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Danke HELL. Waren deine Angaben mit Rennwelle und Rennauspuff? Das wäre dann gute Wurfbedüsung.

Also meine Angabe ist von meinem Aktuellen DR130 , Steuerzeiten geändert anderer Kolben , Polini Kopf , Rennwelle Motor angepasst und SHBC 20 L . Auspuff von der PK 125 XL. Bauen aber das gleiche nochmal nur mit Polini Zylinder dann.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hatte ich schon in dem SHB Vergasertopic geschrieben. in einem 20.20E hat sich als grobe Anfangsbedüsung bei mir eine ND45 mit HD95 als ganz brauchbar erwiesen bis jetzt (Polini Airbox, 19er Polini Membran und Sip-Road). Bin noch nicht viel damit unterwegs gewesen, aber ich werde dann sonst noch berichten. Sorry fürs Topic ausgraben, aber ich denke die Info ist hier nicht verkehrt.

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 3.8.2011 um 21:31 schrieb undis racing team:

Habe heute den polini 130 racing auf einem VMA2( Primavera Motor) montiert:

- mit kurzen drehschieber

- original welle

- Dicker Basti Krümmer Piaggio Banane

- 19er vergaser mit 82er HD

- Auslass entgratet

- GSkolbenringe

- Elektrische zündung auf 19° geblitzt

Quetschkante 1,7 mm

Das teil beeindruckt micht nicht besonders von der Leistungsentfaltung, meine original Et3 läuft besser.

ist etwas kraftlos

 

Wollt auch mal berichten, wie Undi es schreibt trifft es den Nagel auf den Kopf.

 

Hab den Racing auch verbaut und find es kraftlos und nicht den Hit.

 

 

Mazzucchelli Rennwelle 

Banane mit original Krümmer 

Elektronische Zündung Lüfterrad abgedreht 1700g

GS Ringe 

alles entgratet 

SHB 19 original Luftfilter 

 

Zündung erst auf 17 Grad jetzt aktuell auf 18 Grad 

 

Bedüsung HD von 100 / 95 / 92 /90 jetzt auf 88 bis er nicht mehr drosselt.

ND 48

 

QK aus der Schachtel 1,65mm werd jetzt den Zylinder abdrehen lassen und schauen wie es mit  1,2mm läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

8 bis 10 PS sollte das auch mit dem kleinen Vergaser haben, und das sollte dann auch deutlich besser laufen als eine original 125er. Das sind dann immerhin 60-100% Mehrleistung

Bearbeitet von AK200
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 3 Stunden schrieb ANDY81:

 

Wollt auch mal berichten, wie Undi es schreibt trifft es den Nagel auf den Kopf.

 

Hab den Racing auch verbaut und find es kraftlos und nicht den Hit.

 

 

Mazzucchelli Rennwelle 

Banane mit original Krümmer 

Elektronische Zündung Lüfterrad abgedreht 1700g

GS Ringe 

alles entgratet 

SHB 19 original Luftfilter 

 

Zündung erst auf 17 Grad jetzt aktuell auf 18 Grad 

 

Bedüsung HD von 100 / 95 / 92 /90 jetzt auf 88 bis er nicht mehr drosselt.

ND 48

 

QK aus der Schachtel 1,65mm werd jetzt den Zylinder abdrehen lassen und schauen wie es mit  1,2mm läuft.

 

Bei dem Setup würde ich mal den normalen Krümmer dran schrauben.

 

890618716_Polini133LuftfilterMalossiMarchald.thumb.jpg.f5b8c0dba53090d780f0c5bd12b35b13.jpg

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ANDY81:

Hab den originalen Krümmer dran.

Teste jetzt mal nach dem abdrehen mit 1,2mm Quetschkante und vielleicht mal Zündung auf 19  Grad.

 

:thumbsup:

Das dürfte Ei  schön zu fahrender Motor werden. Eventuell noch leicht garniert mit einer ETS Banane oder einer bgm Touring, wie auf dem Motor oben.

Wenn der Hobel dann die 10PS am Rad hat, dann lässt sich das schon extrem entspannt fahren.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb wheelspin:

 

:thumbsup:

Das dürfte Ei  schön zu fahrender Motor werden. Eventuell noch leicht garniert mit einer ETS Banane oder einer bgm Touring, wie auf dem Motor oben.

Wenn der Hobel dann die 10PS am Rad hat, dann lässt sich das schon extrem entspannt fahren.

 

Danke  :thumbsup:

Ich denk auch das wird.

Entspannt zu fahren ist das Ziel.

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb lokalpatriot:

Mein Tip wie jedes mal: Reiß den Luftfilter da runter! (Zumindest das Sieb muss gehen!)

 

Bringt bei dem 19/19 Vergaser viel. Hatte auch mal das Problem. 

Vergaser richtig eingestellt und das Vorderrad wurde leichter mit dem Polini.

 

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb lokalpatriot:

Mein Tip wie jedes mal: Reiß den Luftfilter da runter! (Zumindest das Sieb muss gehen!)

 

Danke für den Tipp werd ich testen.

 

Original Filter  ohne Sieb, oder Polini Airbox, oder Malossi Filter liest man viele verschiedene Meinungen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So ich bin auch ein Stück weiter.

 

QK reduziert auf 1,25mm 

Luftfilter ohne Sieb getestet 

Airbox Malossi getestet 

Airbox Filter Material wie von Wheelspin getestet, ausgetauscht gegen eine Filtermatte,  in meinem Fall von Naraku, die beschriebene von Marchald konnte ich leider noch nirgends finden.

Zündung 17 / 18 / 19 Grad getestet.

Viele Düsen getestet. 

Original Banane und Pinasco Banane (kein Unterschied) getestet.

 

Am Ende bin ich jetzt bei folgendem Setup:

Mazzucchelli Rennwelle 

Banane mit original Krümmer 

Elektronische Zündung Lüfterrad abgedreht 1700g

GS Kolbenringe 

QK 1,25mm

SHB 19

Malossi Airbox mit getauschtem Filtermaterial

HD 98

ND 48 

Zündung 19 Grad 

 

Läuft laut Vespa Tacho mit mir nicht leichten Fahrer ca. 110kmH,  laut GPS sind es 95kmH :-)

Hat schön Kraft und fährt sich entspannt.

 

Vielleicht teste ich mal noch eine BGM TOURING Banane, wobei ich nicht recht weiß ob es merklich mehr bringt.

 

 

 

 

Bearbeitet von ANDY81
  • Like 2
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Melde mich hier auch mal weil ich glaube das es für alle etwas bringt

Setup

PK50XL1

Einlass aufgerissen auf ca 200-205 grad einlasszeit

ÜS angepasst

Polini 130 Racing

GS Ringe ori Kolben

QS 1.4-1.5 mm hab ein paar mal gemessen liegt irgendwo da

Ori 12v Zündung 18vOT (Zündung wird ausgetauscht da sie aufeinmal weniger Leistung liefert vermute Kabel sind durch hab jetzt mal die BgM da und teste die mal.)

SHB 20L 

HD 102

ND 52

choke 60

LuftfilterOri mut metallfilter aber a la malossi aufgebohrt

 

Auspuff BGM Pro Touring Box oder Ets repro banane mit aufgemachter flöte.

 

Der BGM hat herrlich druck unten und  oben raus wobei die Banane vom Gefühl  etwas weiter ausdreht aber sich anhört wie ein getunter plastikroller. Vorteil am BGM: Ersatzrad oder Fach möglich.

 

Habe derzeit noch gummiband im 4. nahe vmax mit Vollgas (danke @Spiderdust!!!)hd ist also noch etwas zu fett oder meine Zündung am sack. Editiere das wenn ich die Zündung getauscht habe falls es noch besteht geh ich auf die 100 runter und teste weiter

 

Laut gsf Dyno hab ich nach 8 Messungen im durchschnitt 16,x Huftiere. Scheint mir aber etwas Hoch, hab viel Störgeräusche und die Vergangenheit hat gezeigt eher -2-3ps, wobei ich den Bgm 177 vom Nachbarn auf der Geraden sehr leicht nass gemacht habe.

vmax GPS 98 kmh wenn das gummiband weg ist sind locker echte 100-105 drin 

 

macht sehr Spaß zu fahren brauchst so 4-4,8l auf 100 KM je nachdem wie ich den hobel trete 100km schaff ich allemal 🙂

 

Geschrieben
Am 9.7.2022 um 12:53 hat Despa folgendes von sich gegeben:

Melde mich hier auch mal weil ich glaube das es für alle etwas bringt

Setup

PK50XL1

Einlass aufgerissen auf ca 200-205 grad einlasszeit

ÜS angepasst

Polini 130 Racing

GS Ringe ori Kolben

QS 1.4-1.5 mm hab ein paar mal gemessen liegt irgendwo da

Ori 12v Zündung 18vOT (Zündung wird ausgetauscht da sie aufeinmal weniger Leistung liefert vermute Kabel sind durch hab jetzt mal die BgM da und teste die mal.)

SHB 20L 

HD 102

ND 52

choke 60

LuftfilterOri mut metallfilter aber a la malossi aufgebohrt

 

Auspuff BGM Pro Touring Box oder Ets repro banane mit aufgemachter flöte.

 

Der BGM hat herrlich druck unten und  oben raus wobei die Banane vom Gefühl  etwas weiter ausdreht aber sich anhört wie ein getunter plastikroller. Vorteil am BGM: Ersatzrad oder Fach möglich.

 

Habe derzeit noch gummiband im 4. nahe vmax mit Vollgas (danke @Spiderdust!!!)hd ist also noch etwas zu fett oder meine Zündung am sack. Editiere das wenn ich die Zündung getauscht habe falls es noch besteht geh ich auf die 100 runter und teste weiter

 

Laut gsf Dyno hab ich nach 8 Messungen im durchschnitt 16,x Huftiere. Scheint mir aber etwas Hoch, hab viel Störgeräusche und die Vergangenheit hat gezeigt eher -2-3ps, wobei ich den Bgm 177 vom Nachbarn auf der Geraden sehr leicht nass gemacht habe.

vmax GPS 98 kmh wenn das gummiband weg ist sind locker echte 100-105 drin 

 

macht sehr Spaß zu fahren brauchst so 4-4,8l auf 100 KM je nachdem wie ich den hobel trete 100km schaff ich allemal 🙂

 

Welche Welle hast du da verbaut?

Geschrieben

Mazzuchelli Racing, die mit den langen Einlasszeiten ich meine das ist die "ETS" welle. durch langen DS dann nochmal länger gemacht. Hab gestern auch gemerkt das ich an den Auslass noch etwas ran sollte wenn der neue Puff kommt da geht bestimmt noch was aber so ein echt tolles Gefährt

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung