Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.12.2011 um 22:37 schrieb Rietzebuh:

Tja bekenne mich schuldig, musste bei dem CNC Lüfter damals auch sofort zuschlagen, des Ding is aber auch nen Traum!

ging mir genauso - ich wurde total angefixt bei cnc.produkten. kennst du da was von ratiopharm

Geschrieben
  Am 1.12.2011 um 22:43 schrieb T5Pien:

ging mir genauso - ich wurde total angefixt bei cnc.produkten. kennst du da was von ratiopharm

wenn es cnc gefertigt ist dann ist es auch schon so gut wie gekauft!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so hab mir auch ne MMW V 2.0 Kupplung bestellt für mein Alltagsmoped. Die Verarbeitung ist ja mal erste Sahne :wacko: und wird mit sicherheit das letzte was am Motor kaputt gehen kann.

Hab mich dafür entschieden die Honda Beläge drauf anzupassen weil die in mein Malossi Motor Perfekt laufen mit der LTH Plus Kupplung.

Werde berichten wenn das Teil verbaut ist. Denke von den Federn her sind 5x - Orginal und 5x - xl Ok für das knappe 16PS Monster :wacko:

Mario

post-10505-0-11438300-1323726187_thumb.j

post-10505-0-80378800-1323726191_thumb.j

post-10505-0-69017200-1323726196_thumb.j

post-10505-0-66012100-1323726201_thumb.j

post-10505-0-89310300-1323726206_thumb.j

Geschrieben
  Am 12.12.2011 um 21:43 schrieb bloodmario:

Hab mich dafür entschieden die Honda Beläge drauf anzupassen weil die in mein Malossi Motor Perfekt laufen mit der LTH Plus Kupplung.

Mario

das ist ja interessant - geht das problemlos mit etwas fleiß und dremel ? welche reibscheiben nimmst du dann ? wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich eine ordern, aber die mmw 1 verrichtet nunmal immer noch ihren dienst und das absolut top.

Geschrieben
  Am 12.12.2011 um 22:03 schrieb T5Pien:

das ist ja interessant - geht das problemlos mit etwas fleiß und dremel ? welche reibscheiben nimmst du dann ? wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich eine ordern, aber die mmw 1 verrichtet nunmal immer noch ihren dienst und das absolut top.

Das geht schon ohne Probleme. Ist aber nicht mal eben in 5 Miunten gemacht weil man muß bei jeder lasche 2mm im ganzen abnehmen (16 auf 14mm). Hab das mit ner Feile angepasst und ging Super.

Ich verbau die Orginal Reinscheiben. Als Deckscheibe hab ich bei einem Belag den obern Kork entfernt und hoffe das wird so halten.

Hab mir die auch nur geholt weil das ein Teil ist wodrüber ich mir in Zukunft keine sorgen mehr machen muß :wacko:

Geschrieben

Zu den Belägen passen auch in die S&S vom Durchmesser. Sind die von der Honda CR80 , in der Packung sind 5 Beläge Hersteller EBC CK1119.

Ich fahre in mein anderen Roller die S&S noch mit den Orginalen und wenn die durch sind verbaue auch da die Honda dinger

Geschrieben

okay, dass das zeit in anspruch nimmt dachte ich mir. vielleicht noch wichtig zu wissen:

mit welchen öl fährst du, du hast ja auch die lth-kulu mit den hondabelägen verbaut. castrol mtx ?

Geschrieben

drück der sicherungsring bei den hondabelägen nur auf die nasen, oder liegt der flächig auf der abdeckscheibe auf?

hab ja auch eine superstrong hier liegen und die idee mit den hondabelägen finde ich jetzt gar nicht so schlecht.

ihr immer mit eurem kack öl!!!!

fahre in allen reusen, egal wieviel leistung und egal bei welchem belagmaterial stinknormales 10W40 und da klappt alles wunderbar.

ich hab glaub ich 12€ für 5liter bezahlt und damit komm ich echt lange hin.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

2012 gibts es eine MMW version mit 4 scheiben honda belägen und die 5 scheiben honda version von LTH mit innenteil ohne nieten.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 16:41 schrieb gravedigger:

2012 gibts es eine MMW version mit 4 scheiben honda belägen und die 5 scheiben honda version von LTH mit innenteil ohne nieten.

brauchst du wen zum testen? dann könntest du das teil auch 40ps+ kupplung nennen :wacko:

Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 16:41 schrieb gravedigger:

2012 gibts es eine MMW version mit 4 scheiben honda belägen und die 5 scheiben honda version von LTH mit innenteil ohne nieten.

Scheiße hätte ich das gewusst hätte man sich die ganze Arbeit sparen können und gewartet bis die fertig ist :wacko:

Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 17:47 schrieb PXler:

du hast das vorserienmodell und ist doch auch was nettes, oder? :wacko:

ich wrte dann noch mal ein bischen

ne, es wird beide versionen geben.

Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 17:47 schrieb PXler:

du hast das vorserienmodell und ist doch auch was nettes, oder? :wacko:

ich wrte dann noch mal ein bischen

Die wurde ja auch schon etliche male verkauft und ist schon nen Top verarbeitetes teil.

Wird auf jeden fall im 16 PS Moped ein lebenlang halten :wacko:

Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 17:03 schrieb PXler:

alter schnorrer!!!

Naja, ich will ja nichts umsonst haben, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es eine ander "40PS+" Kupplung gibt, fände ich das schon witzig...

Geschrieben
  Am 13.12.2011 um 19:04 schrieb Marcelleswallace:

@ blood

Was machst denn jetzt mit deiner V2 :wacko: ?

Naja, ich hab eigtlich vorgehabt die zu verbauen wenn das Wetter mal besser b.z.w trocken ansonsten verbau ich die im frühjahr

Wieso brauchst dringend eine?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Jungs,

sacht mal wieviel bzw. musstet Ihr überhaupt etwas vom Kupplungsdeckel wegfräsen beim Verwenden der Version 2?

Habt ihr Euch einen ausgedrehten Deckel gekauft oder habt ihr das selbst (womit?) gemacht?

Bei Version 1 musste man da ja schon einiges abnehmen?

Schönen Gruß

Markus

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.1.2012 um 09:40 schrieb teutonier:

Hi Jungs,

sacht mal wieviel bzw. musstet Ihr überhaupt etwas vom Kupplungsdeckel wegfräsen beim Verwenden der Version 2?

Habt ihr Euch einen ausgedrehten Deckel gekauft oder habt ihr das selbst (womit?) gemacht?

Bei Version 1 musste man da ja schon einiges abnehmen?

Schönen Gruß

Markus

Hi Markus,

also ich habe die V2 letzte Woche bei mir eingebaut. Deckel habe ich einen Ausgedrehten gekauft, passte ohne nachbearbeiten, auch am Kupplungsarm musste ich nichts machen.

Habe 5xl und 5xxl Federn vom Worb drin, zieht sich wie eine normale 200er Kupplung.

Trenn und rutsch auch nicht mehr durch, soweit ich das nach einer kurzen Testfahrt sagen kann - scheiß Schnee.

Gruß

Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Find ich super, dass du die DXFs teilst – hatte eh schon länger überlegt, das Thema nochmal anzugehen (irgendwie lässt einen das ja doch nicht los). Klingt schön bullig, fast gemütlich.  
    • Ok...den rausgebrochenen Lagersitz hab ich tatsächlich nicht gesehen. Technischen Lösungen gibt es ja dafür, tatsächlich wäre mir das aber dann auch klarerweise eine Abwertung des üblichen Kaufpreises wert. 
    • Eine Auflistung was es alles sein kann:   Alte Reifen Falscher/zu wenig Luftdruck Lenkkopflager lose oder zu fest Silent Gummis alt/ausgeschlagen defekte Stoßdämpfer lose Bremstrommel   Wenn du die Serien Dämpfer gegen was höherwertiges austauschst, bringt das echt schon viel!
    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung