Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

497589906_vespa_v50(2).thumb.jpg.507fadc7b6162f5b529111ab890314c3.jpg

 

1885396303_vespa_v50(1).thumb.jpg.8bba2e4959b0493fb2a145cd0f7c0e22.jpg

 

719623097_vespa_v50(3).thumb.jpg.8f61e66a18d81dd9703731f80bfb3273.jpg

 

993149609_vespa_v50(6).thumb.jpg.e4f607743a6dca5012687f53ae5ff1cf.jpg

 

1221967178_vespa_v50(7).thumb.jpg.9043297a4d119bf293204dc6384b0cfc.jpg

 

334265485_vespa_v50(15).thumb.jpg.4664b686ae7f78e85439d71f5873882d.jpg

 

1803357704_vespa_v50(10).thumb.jpg.23fe31c46d1ed9bc4c0fb4fca3b9bfbc.jpg

 

2109426517_vespa_v50(9).thumb.jpg.075aa24d125d15016511657a53f4a7ce.jpg

 

648553018_vespa_v50(17).thumb.jpg.1c0a1c5db7c65095b6f41efbde5c71da.jpg

 

1662621899_vespa_v50(16).thumb.jpg.3b22330231c6238b8ae4561eee61d4b7.jpg

 

 

03.thumb.jpg.e2d83cbd21484db2365dbbebaeda4a5f.jpg

 

IMG_1231.thumb.JPG.86eba9c6b03474a1ef636c55ceed53b3.JPG

 

 

 

Quattrini M200, alte Kurve:
 
m200_39,4.jpg

 

 

V50 Baujahr 1973, O-Lack Arancio 907
136er Malossi --> 57er Falc --> 200er Quattrini --> BFA King 244er
54er Rollerkönige Welle --> 60er Kingwelle
33er Keihin --> 38er Keihin --> 38er SmartCarb
Bullet 140 --> 55er --> FalkR M200 --> Egig Boa --> FalkR M200

GPone Kupplung --> King 5S --> Ferro FRT 5S

Piaggio Getriebe 2.56 --> 2.34 --> Crimaz Gran Tour --> Benelli Red Bull

Vespatronic, GPone Lüfter --> SIP Vape
Bitubos vo. und hi. --> RS24 vorne, BGM hinten --> BGM vorne & hinten
20 PS --> 27 PS --> 30 PS --> 40,0 PS --> aktueller Stand irgendwas um 45 PS

Scheibenbremse auf geschlossener Felge

Dezenter Drop

 

Bearbeitet von SpecialHeizer
  • Like 27
  • SpecialHeizer änderte den Titel in V50 O-Lack & Pommes | Quattrini M200 --> BFA 244
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung