Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt nur noch der Kupplung bei kommen. Könnte das sein, dass da Cosa Federn als innenfedern gehen. Die gibt´s ja in sehr hart.

Geschrieben

Mist.

Ich habe garkein Foto gemacht.

:laugh:

Da fehlt aber eh noch die Geheimwaffe... Brosi und ich hatten da heute wunderbare Ideen.

:-)

Bei den Federn bin ich nicht sicher, was da Durchmesser -mäßig so geht.

Ich mach morgen mal auf und Messschieber mal, dann sind wir schlauer.

Geschrieben
Also ich bin morgen in Beeeeheeeeek. Wer kommt vorbei und bespasst mich :-)

Fährst Du morgen früh zum Center? Ich bräuchte da evtl. noch n paar Sachen...

Ich würde dann so gegen 16:30 anne Halle vorbeikommen und die Sachen abholen wenn Du dann da bist.

Geschrieben

Oder Stil im Sinne von Style...

:-D

Tja, den hat man halt, oder nicht. :cool:

(Schon peinlich, dass man das englische Wort besser kennt! :rotwerd: )

Aber nur bei Biff ist es wichtig... der reitet ja sonst immer die Pferde zu Tode.

Wieso reite ich zu tode? Tu ich das? :rotwerd: (Bin ich froh, dass Du und Laude das niemals tun würden! :-D )

Sei mal froh, dass ich nicht jedes "das", statt "dass" verbessere. Sogar das Zähneknirschen bei "den", wenn "denn" gemeint ist, ist schon besser geworden. :whistling::-D

(Wenn's nicht für die Technik reicht, muss ich halt bei der Grammatik alles besser wissen. Irgendwas braucht man doch zum Klugscheissen! So hätt ich doch hier gar nix zu melden!) :-D

:-D:-D:-D

alles im leben ist für was gut. auch wenn man den sinn und zweck manchmal erst viel später, manchmal aber auch gar nicht erkennt.

Okay, Esoterikgelaber.

:-D

Nix für ungut, aber das ist wie Horoskop lesen und dann die Momente im Leben suchen, die darauf passen.

Unbestritten, manchesmal, wie in deinem Fall, freut man sich über vermeintlich miese Momente die einen vor irgendwas gerettet haben, aber ich glaube ich muß schon viel Distanz haben, um der Nummer irgendwann mal irgendwas abzugewinnen.

Ach nein, sind ja alle heile zurück und hatten einen Heidenspaß.

Trööt.

Esotherik im Allgemeinen is mir auch zu viel Hokuspokus. Diese kleine Facette hjingegen...

Aber man muss zugeben, dass man nur die Summe seiner Erfahrungen ist und kleine Änderungen große Auswirkungen haben können. Nix Esotherik, sondern Charakterbildung und der ganz normale Lebensverlauf.

Passt in Deinem Fall aber wohl wirklich nicht - ausser, dass Du vielleicht ab jetzt immer total sorfältig mit Deinen Papieren bist. ;-)

An dieser Stelle empfehle ich immer gerne den Film "Butterflyeffeckt" (NUR der erste!) auch wenn das ein wenig hinkt.

Aber zum Thema:

Hätt' der Motte mich nich kaputt gemacht, hätte Stiffe den nicht trösten müssen und Ina hätt' keinen Krankenbesuch gemacht ... und ich hätt nicht erlebt, was für ein total lieber und fürsorglicher Haufen Ihr alle seid! :inlove::thumbsup::wheeeha::cheers::inlove:

Der Fahrradfahrer, der mit dem Kopf in der geöffneten Autotür hängt hat morgens im Horoskop gelesen: Es werden sich unerwartet Türen für Sie öffnen. :-D

Ich weiß, man wird mich jetzt verfluchen:

Spar dir nen Malossi 172 zusammen.

Steck den mit dem T5 Pott und evtl. was länger übersetzen.

Dann hat das Ding Dampf und frisst nix.

Das läuft immer, kann alles und ist nicht langsam.

Danach würde ich auf 30er TMX und sowas wie ein SIP Road upgraden.

Dann läuft das Ding immer noch lange und braucht "wenig".

Wenn da mal nicht Einer die Rechnung ohne den Motte gemacht hat!!! :-D:-D:-D

  • Like 1
Geschrieben

Fährst Du morgen früh zum Center? Ich bräuchte da evtl. noch n paar Sachen...

Ich würde dann so gegen 16:30 anne Halle vorbeikommen und die Sachen abholen wenn Du dann da bist.

Wie schon inner PM eher später. Muss ja bis 18:00 Uhr arbeiten....

Geschrieben

Oder kauf dir nen Polini und mach nen Polossi. Der Oett zB hat noch nen nackten Polini Zylinder rumliegen. Das ganze dann auch mit O-Pott...

Und die Kohle die über ist, investierste lieber in nen MMW CNC Kopf. Dann kannste das original Cylander Set ins Regal stellen.

Hach, sowas schwebt mir doch tatsächlich auch gerade vor für die gute Pfümpf. Der Polini liegt schon inne Garasch dafür, n Köpfchen is auch da, nur muss ich mich noch schlau machen, was da bedüsungsmäßig dann so bei dem SI Sinn macht. Im Moment is ja noch die Originalbedüsung drauf, die ich auch gerade nicht im Kopf hab. Da also mal etwas schlaulesen, dann wird sich wohl was ändern, für ein bisschen mehr Dampf, ohne gleich die ganze Zuverlässigkeit zu verlieren. Übersetzung ist ja schon watt länger mit 21er Ritzel.

@Labri

Hab noch nen PM Pott für ne Fünf. Allerdings ohne ESD. Bei Interesse geb laut.

Hmmm, wäre vielleicht auch für mich interessant... Kannst ja mal PNen was Dir da preislich so vorschwebt ;-).

Geschrieben

Moin Ihr Luschen!

PS3 gezockt und plötzlich war wieder morgens.

Hau mich gleich ma 2-3Stündchen aufe Couch.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag!

Geschrieben

Morgen Ihr Purzelhäschen... letzter Aufruf fürs SCK heute.Teile kann ich heute mit nach Beek bringen.

Warum auch immer, aber ich bin mit dem Lied im Ohr wach geworden...

in diesem Sinne: Live your heart and never follow....

Geschrieben

Sind die denn diesmal auch richtig?

k.A. aber sehen zumindest sauber gearbeitet aus. Hab noch nicht genau nachgemessen...

Hab für die Maße einfach nen MMW Zylinderkopf vom SCK abgepinnt, und beim zweiten Kopf ne 1,5mm KoDi integriert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung