Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit :wacko:

Am vergangenen Sonntag wurde im Vordertaunus beim Treffen einiger Vespafreunde wieder einmal das Thema "Hoffmann-Treffen-im-Vordertaunus-2012" angesprochen.

Nachdem die "Vespa Zielfahrt zum Hessentag 2011" http://www.vespa-vet...e/hessentag.htm schon viel Spaß gemacht hatte, wäre das doch mal was für´s kommende Jahr.

Wäre jemand von Euch dabei? In unserem Kreis haben wir nachgezählt und würden schon um die 15 Roller zusammenkriegen.......

post-29120-0-50457900-1323205307_thumb.j

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Prima!

Termin kommt!

Wäre auch ein guter Grund, die Griffe nochmals aufzulegen....; ich hätte noch reichlichen Bedarf hier im Vordertaunus............. :wacko:

post-29120-0-21209700-1323266383_thumb.j

Geschrieben

Sind auch mit drei Fahrzeugen sicher dabei!!! :wacko:

Griffe können wir ja noch einen Schwung machen lassen...Kein Thema!

Vielleicht haben wir bis dahin ja schon ein andere eine andere Idee auf den Weg gebracht... :wacko:

Geschrieben

Wir werden das hier besprechen - Ziel wäre eine stattliche Ansammlung von Hoffmännern aller Jahrgänge!

Wir würden dann im kommenden Jahr auch noch über weitere Schienen (VVCD oder Registro Storico

Deutschland z.B.) die Werbetrommel rühren und müssten auch einen guten freien Termin finden.

2 Tage sollten es schon sein; so wäre es entspannter; es könnte eine schöne Ausfahrt organisiert werden

und man hätte auch noch wenigstens einen gemeinsamen Abend zum Quatschen.

Sobald es da Neues zu berichten gibt, steht´s hier drin!

tom post-29120-0-30175700-1323347004_thumb.j

Geschrieben

bin auch dabei

wäre mal zu überlegen, ob man nicht das hoffmann treffen 2000 in den taunus-schatten stellt und versucht, mit all seinen schätzen zu kommen. :wacko:

es müßten doch in den letzten 11 jahren noch einige aufgetaucht sein, um 75 stück zu übertreffen.

also, alles mitbringen was in´s auto passt, oder auf´n hänger geht

m.

Geschrieben

leider war ich damals noch nicht dabei, aber laut augenzeugen und dem bericht vom vespaclub darmstadt, waren es so um 75 stück

du kannst mit meiner hilfe rechnen, wenn´s soweit is - sach einfach bescheit :wacko:

m.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Termin steht fest!

Das Treffen wird zum 04.-06. Mai 2012 ausgeschrieben - Details folgen in den kommenden 14 Tagen bis 3 Wochen!

tom

Geschrieben

Gatti, vielleicht können wir die Hochzeit noch verschieben.. :wacko:

Schade, aber vielleicht kommen Deine Roller mit zu uns (?)

Markus, freue mich natürlich besonders auf die Polizeikönigin! Dann hätten wir die beiden mal zusammen :wacko:

Eine Teilnehmerin hat sich zwischenzeitlich noch bei mir gemeldet:

post-29120-0-49388000-1326883709_thumb.j

Geschrieben

die location ist mit dem termin bestätigt, der Heimatverein überläßt uns die Burgruine in Dreieich :wacko:

www.burg-hayn.de . Eine schöne Kulisse für unsere Schätzchen. Was will man mehr...

m.

Geschrieben

Moin moin,

ich habe den Termin mal beim VCVD mitnotiert. Habt ihr die Kollegen vom Register schon informiert? Leider kenne ich die Nicknames hier noch nicht alle ...

An dem Wochenende findet auch eine Sternfahrt der hessischen Clubs nach Frankfurt zum Feldbahnmuseum statt. Vielleicht kann man das verbinden?

Oder wollt ihr nur Hoffmanns da haben?

Liebe Grüße

Tüte

Geschrieben

Mahlzeit !

Es wird ein reines Hoffmann-Treffen werden!

Wir hoffen, dabei eine Vielzahl aller Baujahre und aller Zustände präsentieren zu können und bitten daher jetzt schon jetzt jeden Teilnehmer, alle seine Hoffmann-Schätzchen mitzubringen, um diese zu zeigen.

Die Fahrzeuge stehen Tag und Nacht auf einem bewachten Platz innerhalb der Burg!

Natürlich sind ALLE Vespisten eingeladen, ein separater Vespenparkplatz für diese Fahrzeuge ganz in der Nähe steht dafür zur Verfügung.

Alle Infos werden gerade final besprochen und sind in einer Woche unterwegs an alle Clubs und

Institutionen, an alle bekannten Hoffmann-Besitzer, an den VVCD, den VCVD, an verschiedene Händler usw. usf.

Es sind tolle Flyer und Plakate in Arbeit, und zum Treffen wird eine limitierte Sonderplakette produziert. Alles wird auch hier veröffentlicht; ab dann können Nennungen an uns geschickt werden.

Die Location dafür ist übrigens ein wahrer Glückstreffer.

Leute, in ein paar Tage wisst Ihr mehr....... :wacko:

tom

post-29120-0-89867700-1327657980_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

Unsere Flyer sind fertig! Wir freuen uns über jeden Hoffmann-Fahrer, der sich zu unserem Treffen anmeldet und natürlich über jeden Vespa-Fahrer, der als Besucher teilnehmen möchte!

Also unbedingt Datum reservieren!

Infos und Nennungen über ThKnick@me.com

tom

post-29120-0-96541200-1328772963_thumb.j

post-29120-0-75638000-1328773086_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kommt auf deine Kupplung an, ob schmaler oder breiter Blechring. Der schmale ist für XL2 Kupplung, da der Korb mehr Platz braucht.
    • ..bei allen Wellen das gleiche Schadensbild? Immer der gleiche Zylinder, immer gleiches Gehäuse(Malossi, Piaggio usw.?)   Was ich seltsam finde ist, dass nur eine Seite so eingelaufen ist, sowie das Pleuel nur an der Limawange angegangen ist, Kupplungsseite sieht für mich unauffällig aus.   Eigentlich sind die Primatistwellen und Pleuel für sehr gute Verarbeitung bekannt, warum sie die Anlaufscheiben vom Durchmesser nicht auf das Maß des Pleuel machen ist mir auch ein Rätsel, das ist aber durch die Bank so bei den Primatist Wellen. Hab ja auch schon diverse umgebaut und überholt, so ein Schadensbild ist mir aber bisher nicht unter gekommen. Wobei ich sagen muss, dass da ganz viele Pinasco 251/260 Wellen dabei waren, die aus der gleichen KW-Schmiede(Primatist)kommen, aber den Unterschied haben, dass dort ein HiQ Lager mit losen/breiteren Rollen zum Einsatz kommt und das Pleuelspiel nicht größer als 0,5 mm ist.   Da gebe ich mal meinen Senf dazu… Ich würde die neu herstellen (bzw. habe auch schon welche in 0,6 und 0,7 mm Stärke hergestellt, natürlich mit passendem Außendurchmesser) da ich das schmäler machen von käuflich zu erwerbenden Anlaufscheiben nicht für zielführende halte. kleiner Tipp zur Herstellung der Anlaufscheiben…       Ob der Schaden alleinig der Kurbelwelle zuzuordnen ist würde ich (wenn ich bei mir so einen Schaden hätte) schon kritisch hinterfragen und auf jedenfall eine Überprüfung der Planparallelität der Lagergasse zur Fußdichtfläche, sowie die Winkligkeit der Bohrung im Kolben durchführen. Evtl. sind es auch mehrer Faktoren die da zusammen kommen und der Ursprung liegt vielleicht doch wo anderst.  …schön ist das jedenfalls nicht…  
    • Du meinst, die schicken mir einen neuen Gurt, wenn ich nur brav bitte sage? 
    • Die sind leider sehr anfällig. Hatte zwei kaputte nach kürzester Zeit. Schreib ne Mail an Wahoo und du bekommst ein neues Teil. Verkauf das bei Ebay und hol dir den Polar H9. Den hab ich seit zwei Jahren im Einsatz, perfektes Teil und lässt sich perfekt einbinden.
    • 166er, 60er Welle, mit 24er SI und uralt Boxauspuff. Geil, das war vor über 10 Jahren    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung