Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VW Bus T3 Westfalia Joker (Porsche 3,2l Carrera)


Vespadirk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich trenne mich von meinem Bulli.

Maßgeblicher Grund ist mangelnde Zeit, die Tiefgarage beim Arbeitgeber (1,95m) und der Ankauf eines richtigen G-Modells...

Basis:

VW Bus T3

Westfalia Joker, Ez.: 03/1980

seit dem 16.8.1985 in Familienbesitz

70 PS CU

Alte Luftikarosse mit Blechgittern an der D-Säule

Neuaufbau:

Motorumbau (Herbst 2002)

Neulackierung in RAL 9001 - Verkehrsweis (Frühjahr 2004)

- verwendeter Motor war ein Porsche 3,2l Carrera, Typ 930/20 mit 231 PS (eingetragen sind 217 PS mit Werkskatalysator)

- Getriebe: Porsche G50, mit neuen Simmeringen

- Adapterantriebswellen (Gleichlaufgelenke von VW radseitig, und Porsche getriebeseitig)

- Achsschenkel an Vorderachse von Modell ab BJ. 1986

- Scheibenbremsen rundum: T4 VR6 (300mm innenbelüftet vorne, 280 mm hinten)

- Rote Konis mit H+R Fahrwerk, 60mm tiefer mit MAD Zusatzfedern hinten

- Anhängerkupplung

- Bereifung: VA 235/45-17 und HA 235/35-17; Felgen RH TurboCup (eingetragen zudem ww. HA 265/40 17)

- Projekt Zwo Bodykit

- Türen, Scheinwerfer und Heckklappe, sowie Colorverglasung von LLE, Bluestar, Hannover Edition oder so

- Südafrika Grill (Öffnung für Ölkühler)

- 85 Liter Tank mit Pierburg Pumpe

- Aufstelldach mit neuen Dichtungen und Spoiler vom California Camper (serienmäßige Gepäckwanne gibt es dabei, ebenfalls mit neuer Dichtung)

- Interieur: Westfalia Joker Innenausstattung mit 60l Wassertank, Gas über Flasche, fester Abwassertank

- Sandtler Sportsitze, wie Rücksitzbank neu gepolstert (2009) mit Mercedes Stoff dunkelblau aus W124, Hubdachstoff aus Segelbootpersenning

- Alu Türinnenverkleidungen (Originale gibt es dabei)

- Porsche Armaturen mit Kienzle Angleichgetriebe (Tacho)

- Raid Sportlenkrad

- Audio: Blaupunkt DAB Radio, selbstgebauter Subwoofer unter Küchensitz (gelasertes VW Zeichen als Abdeckung)

Das ganze ist so komplett seit 2002 eingetragen mit Euro 2 und grüner Plakette.

Mängel:

- Roststelle an linkem Schweller (B-Säule)

Edit Juni 2012:

Seitenschweller hab ich inzwischen schon sauber entfernt, um dahinter Roststelle zu entfernen.

Seitenschweller können im Anschluss wieder montiert werden. Ich selbst würde mittlerwiele eher zur Carat-Beplankung tendieren.

- Roststelle an Falz in rechtem Radkasten

- Roststelle an Scheibenrahmen (Scheibe hinten rechts zwischen C- und D-Säule

- Roststelle an unterer Falz in Heckklappe

- Roststelle an Schweißnaht an selbstgebauter Stoßstange hinten

- Standheizung nicht angeschlossen

Ansonsten:

Der Motor ist ausgebaut und wird nicht mit verkauft, da er als Reservemotor für den richtigen 3,2er gedacht ist.

Alles kann für 7.000 € in Waldfeucht den Eigentümer wechseln...

Gruß Dirk

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

wie ist denn der Preis für den funktionsfähigen, fahrbereiten Bus mit eingebautem 3,2 Liter Motor und Tüv, quasi reisebereit!?

Danke,

Joxster

Geschrieben

Hallo Joxster,

ich habe beruflich derzeit dermaßen viel um die Ohren, dass ich - auch in nächster Zeit - leider nicht mehr die Zeit aufbringen kann, mich um das Auto zu kümmern.

Ich kann den Motor also nicht mehr einbauen, so dass ich auch keinen getüvten Einbau Zustand anbieten kann.

Es wäre schön, wenn sich jemand findet, der diesen wieder herbeiführt und sich an dem Auto erfreut.

Gruß Dirk

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

so langsam sollte der Bus von der Einfahrt verschwinden. Ist irgendwie zu schade, dass er ungenutzt im Wege steht.

Wie oben bereits editiert, habe ich die Seitenschweller schon abgenommen, um Roststelle an B-Säule links zu beseitigen.

Frische Fotos:

7.000 € VHB mit Porsche G50, Armaturen, DME / Motronic, Kabelbaum, Öltank, etc.

Gruß Dirk

Geschrieben

Hallo,

könntest mal bitte sagen woher Du die Infos hast zum Einbau des 3,2 Ltr. Motors!

Irgendeinen Link oder ähnliches. Würde mich gerne mal einlesen wie komplex das ist so einen 3,2 ltr Motor einzubauen.

Vielen Dank,

Grüße Joxster

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute morgen wurde er abgeholt.

Ich bin gespannt, wie viele Tage es dauern wird, bis ich mich ärgere, den Bus verkauft zu haben...

Das Topic kann also geschlossen werden.

Gruß Dirk

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung