Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ASS, PK Anlasser, Hydraulikleitung, ori. VWWelle, PK75 Zyl. etc


Ruhter Skuhkie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

ich hab ein paar Dinge über.

Liegt in Hamburg (22339 oder 22049)

alle Preise zzgl. Versand kosten 4€ per Hermes

Hydraulikleitung Grimeca:

genau diese hier: http://www.germansco...ca+dru_17622000

ist neu und unbenutzt - soll 7 Euro 5 Euro kosten

Anlasser PK: nur noch der mittlere ist da!

sind alle getestet und laufen wunderbar wild umher

der mitllere 10 Euro (inkl. Stehbolzen)

die beiden äußeren habe vorne beide ne Delle, laufen aber trotzdem wunderbar - je 5 Euro (inkl. Stehbolzen)

original Zylinder, Kurbelwellen und ASS von der spanischen PK75

Die Zylinder haben Spuren aber da sollte noch was machbar sein - die Kolben sind allerdings durch würde ich sagen - bei einem Kopf ist ein Stück Kühlrippe abgebrochen, liegt aber bei

DIe Wellen haben den ETS Stumpf und ein längeres Pleuel - sind aber Kurzhub.

Der ASS ist 3-Loch und hat aussen 27mm und innen 24mm - müßte dieser hier sein:

http://www.sip-scoot...r+shbc_15821000

Zylinder (also Kopf, Zyl. und Kolben) für 20€

Wellen ebenfalls für 20€

ASS für 10€

alles zusammen für 60 Euro inkl. Versand

passendes Topic zum Thema: http://www.germansco.../page__hl__pk75

Original Piaggio Vollwangenwelle 20/20 aus der PK XL2 KAT

Gewinde und Nut sind gut - sollte auf Konus des Lüras mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden

Ansaugstuzen:

- Drehschieberstutzen selber gebraten (nicht von mir) aussen 32mm innen 30mm (5 Euro)

- Malossi Ansaugstutzen innen 24,8, aussen 30 - wohl fürn 24er / Version Pv/V50 ( 10 Euro) -- verkauft

- Malossi Ansaugstutzen innen 24,8, aussen 30 - wohl fürn 24er / müßte Version PK sein (10 Euro)

- Vergasergummi dafür passend Innen jeweils ca. 30mm (Malossi) - 3 Euro -- verkauft

- anderes Gummi eine Seite innen ca. 26mm - andere Seite ca. 23mm - 3 Euro

- Vergasergummi innen beide Seiten 39mm - 3 Euro

- Stutzen für Malossi selber gebraten (von Tobi-MS mal gekauft) glaube PK (der obere) (15 Euro)

- 1 Stutzen selber gebraten (nicht von mir) keine Ahnung in welchen Rahmen die passen (ist der untere) (5 Euro)

Schweißereizeugs:

- 2 Stück Grundplatte Malossi ASS (hab ich hier im Forum gekauft - hab vergessen von wem)

Stück 4 € -- beide zusammen 6

post-5837-0-33157400-1326147302_thumb.jp

post-5837-0-47213800-1326147314_thumb.jp

post-5837-0-17089900-1327059317_thumb.jp

post-5837-0-36038300-1327579275_thumb.jp

post-5837-0-90448800-1328657296_thumb.jp

post-5837-0-65639000-1328657324_thumb.jp

post-5837-0-00109200-1328910756_thumb.jp

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
    • Lenksäule / Vorderrad wieder zusammengebaut. Lagerschale und Staubschutzring fehlen noch.
    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung