Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

kann zu, danke GSF


MarcGT5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier noch eine Primavera Bj 73 stehen, die ich verkaufen möchte.

Habe noch ein Projekt hier und mir fehlt einfach die Zeit, zum rumstehen ist sie zu schade, daher muss sie gehen.

Am Roller müsste etwas Arbeit investiert werden, näheres siehe Text, TüV ist 05/11 abgelaufen

Zum Roller/Rahmen:

Rahmen wurde vor ein paar Jahren vom Vorbesitzer mal lackiert (dunkles Lila, ähnlich dem Fire&Ice-Farbton von VW, genaue Farbbezeichnung unbekannt), nicht perfekt aber ok. Am Trittbrett wurde mal geschweisst, Bilder folgen. Keine Welle!

Reifen gut, Stoßdämpfer v+h sind von Carbone, Sitzbank ist eine Mono

Zum Motor:

Dieser wurde letztes Jahr neu gemacht, mit folgenden Komponenten

PV-Gehäuse, gefräst an den überströmern (für Polini Evo) sowie am Einlass.

Lager, Siris etc. jetzt ca 100km alt (nur SKF bzw Piaggio-Originalteile)

Welle: W5-Lippenwelle (jetzt 100km)

Zylinder: Polini Evo, gehäusegesaugt, Auslass etwas hochgezogen, Steuerzeite 186/129/30, hat 1x geklemmt, ist aber definitiv noch fahrbar

Vergaser: Keihin PWK 28 (kein Nachbau)

ASS: Malossi mit Eigenbau Schnüffelstück 30mm

Kulu: XL2 mit W5-Federn (jetzt 100km)

Auspuff: Hammerzombie H2 (jetzt 100km), mit klarem Auspufflack konserviert

Zündung: 12V mit abgedrehtem Elestart-Lüra, ca 1300g, auf 18 Grad geblitzt

Primär: 2,54 mit RepKit

Züge, Hüllen, Nebenwelle sind auch letztes Jahr (ca 100km) neu reingekommen.

Zylinder ist im Moment nicht montiert! Diagramm habe ich keins, lief aber richtig gut

Was ist zu machen:

Ein Gewinde am Einlass muss erneuert werden!

Zylinder montieren

Vergaser nochmal abdüsen

TüVèn und Eintragungen

Dazu gibts noch ne Menge Originalteile (Zündung, Zylinder, Auspuff etc)

Rest siehe Bilder.

Wie bereits geschrieben, die PV braucht etwas Arbeit. Aber der Winter dauert ja noch etwas und wer Zeit und Lust zum Schrauben hat bzw Interesse hat bekommt natürlich alle Fragen schnellstmöglich beantwortet.

Preis: 1900.- VHB

Ist meine, steht 20km südlich von Freiburg und wird nur hier angeboten

Geschlachtet wird erstmal nicht, ggf. später

Gruß

Marc

post-37600-0-42327600-1327592997_thumb.j

post-37600-0-89444000-1327593015_thumb.j

post-37600-0-79026200-1327593123_thumb.j

post-37600-0-33316100-1327593370_thumb.j

post-37600-0-89953400-1327593385_thumb.j

post-37600-0-06604900-1327593407_thumb.j

post-37600-0-41314000-1327594645_thumb.j

Geschrieben

Da ich seit Frühjar/Sommer 2011 bis vor kurzem im Ausland war kein Zeit für TüV und Eintragungen, das war ursprünglich für dieses Jahr geplant aber auch jetzt fehlt mir die Zeit

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich würde gerne meine VBB2T zeitnah auf 177ccm umrüsten inkl. 24er Vergaser, Auspuff etc. . Meine Frage ist erstmal was würdet ihr mir empfehlen?   Habe bei SIP zwei Sätze gefunden 1x Polini und 1 DR 177ccm Satz: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-polini-sport-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10102000?usrc=1177/2379/2327  https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-dr-road-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10105000?usrc=1177/2379/2327   Welchen würdet ihr mit empfehlen? Bzw gibt es noch andere alternativen? Ich würde gerne meine VBB tourentauglich machen. Also nicht zu sportlich! Also keine Bremse umrüsten, Zündung etc.   Vielleicht hat sich jemand schon mal sowas eintragen lassen vom Satz her und würde mir ein Kopie des Scheins oder Briefs zur Verfügung stellen. Den Weg zum TÜV muss ich eh machen da ich noch Ausländische Papiere habe.     
    • Ist denn sonst alles andere i.O.? Also Zündung abgeblitzt? Druckteste gemacht? Wenn ja eventuell trotzdem Falschluft zwischen Wanne und Vergaser? Vielleicht ist aber auch einfach diese LML Membran gedöns nicht das gelbe vom Ei.
    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung