Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz ehrlich : Mir gehen die Riesen-Signaturen, gerne auch mit Videos, monitorfüllenden Bildern und 30 Zeilen Kaufen/Verkaufen auf den Sack. Das nervt ungemein, ich will aber nicht auf halbwegs sinnvolle Infos verzichten bzw. habe nichts gegen 5 Zeilen Text oder so.

Daher : Ich bin dafür, das mal auf ein sinnvolles Maß zu beschränken. Stell ich hier mal so in den Raum...

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

Wie wärs einfach auf das "X" rechts neben der nervenden Signatur zu klicken (erscheint nur wenn man mit der Maus auf der Signatur ist) und diese, oder wahlweise gleich alle, auszublenden? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wärs einfach auf das "X" rechts neben der nervenden Signatur zu klicken (erscheint nur wenn man mit der Maus auf der Signatur ist) und diese, oder wahlweise gleich alle, auszublenden? :wacko:

Ich will nicht alle Signaturen ausblenden, da ja doch manchmal interessantes Zeug drinsteht. Ich weiss nur nicht welchen Sinn es macht, Youtube-Videos etc. einzubinden. Und 1000x auf das X klicken - darauf habe ich auch keinen Bock.

Ich scroll mich hier selbst auf nem FullHD-Monitor zu Tode, ist doch lächerlich...

Edith fügt an, daß auch wenn man die Signaturen ausblendet, ein beträchtlicher leerer Teil zurückbleibt...

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

Wie wärs einfach auf das "X" rechts neben der nervenden Signatur zu klicken (erscheint nur wenn man mit der Maus auf der Signatur ist) und diese ... auszublenden? :wacko:

Funktioniert hier mit IE8 z. B. nicht. Und nein, ich hab hier keine Browser-Auswahl

Bin auch für freiwillige Selbstbeschränkung in den Signaturen. Mag da nicht mal jemand einen Formbrief entwerfen? Sowas wie

"Lieber ..., Dein Signaturbild war zu groß und / oder in Bezug auf das GSF inhaltsleer und wurde aus diesem Grund entfernt. Danke für's Verständnis.

Dein GSF"

Geschrieben

Funktioniert hier mit IE8 z. B. nicht. Und nein, ich hab hier keine Browser-Auswahl

Bin auch für freiwillige Selbstbeschränkung in den Signaturen. Mag da nicht mal jemand einen Formbrief entwerfen? Sowas wie

"Lieber ..., Dein Signaturbild war zu groß und / oder in Bezug auf das GSF inhaltsleer und wurde aus diesem Grund entfernt. Danke für's Verständnis.

Dein GSF"

warum gleich entfernen?

besser wäre doch eifnach ihn zu bitten die signatur kleiner zu machen. wenn er es dann nicht macht kann mans ja immer noch entfernen

Geschrieben

War nur'n Textvorschlag. Keine Zeit und keinen Bock, da drüber nachzusinnieren ...

Schreib halt mal was :wacko:

Geschrieben

macht doch mal ne abstimmung aus dem ding.

dann haben wir von moderatorenseite ein verwertbares voting auf basis dessen wir dann regeln

anpassen oder aufstellen können ... wenn es denn so von einer mehrheit gewünscht wird.

auswahlmöglichkeiten evt. auch mit einer maximalhöhe (in pxl? zeilen?)

b

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Liebe GSFler ...

ich wollte das hier mal wieder in Erinnerung rufen.

Wir haben zwar keine Beschränkung, was die Signaturen angeht (ich mach evtl. gleich mal die oben angeregte Abstimmung auf),

aber wenn ich auf meinem 10''-Netbook in 100%-Darstellung formatfüllend nur die Signatur mancher User sehe, dann macht mir

das Lesen manchmal auch keinen Spass mehr. Das ist z.B. beim Freund heizer über mir so ...

Ich will allerdings auch die Signaturen nicht generell ausblenden, weil ich sie schon für informativ halte - ich weis aber, dass es

einige User gibt, die die Signaturen trotzdem ausgeblendet haben. das geht ja dann doch auch an der Intention vorbei.

Wie angesprochen mache ich mal eine Abstimmung auf und wir werden das Ergebnis im Nachgang diskutieren - evtl. gibt uns das

ja einen User-Auftrag. Wenn ich mich irre, bleibt's hald wie bisher :-)

Bis dahin wäre es voll knorke, wenn Signaturriesen mal überdenken, ob man manche Informationen nicht ins Profil packen oder

zumindest verkleinern könnte um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit im GSF zu erleichtern, ohne gleich Regeln aufstellen zu müssen ...

Danke für die Aufmerksamkeit

b

Geschrieben

Hab mich da mal an die eigene Nase gepackt und meine Sig etwas angepasst, so dass sie was kürzer wird. Hoffe das passt jetzt auch auf dem Netbook.

Geschrieben

das ist meine dezeitige bildschirmvollflächenanzeige, wenn ich hier durch's topic scroll und heizers beitrag überscrolle.

klar, bin ich mit meinem 10''er hier einer der kleinsten, aber ich denke mal das ist dennoch ein generelles "problem"?

das nur beispielhaft. da lungern hier einige rum, die mehr infos in der signatur rumtragen, als in den jeweiligen posts.

wenn da ein paar zusammentreffen, hat man einfach nur nen langen postschlauch mit kurzen einzelsätzen und smilies :-(

b

PS: das soll nix pers. gegen heizer sein!

post-6589-0-26919600-1357500958_thumb.jp

Geschrieben

im Z1000-forum haben wir die signatur so beschränkt:

Deine Signatur darf Folgendes enthalten:

  • • Bis zu 2 Bilder
  • • Bilder bis maximal 600 x 65 Pixel
  • • Bis zu 2 Internet-Adressen
  • • Bis zu 3 Zeilen

das ergibt immernoch genug "gestalterische freiheit" und nervt aber nicht so beim scrollen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung