Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da der erste Anrollertermin ins Wasser gefallen ist gibt es einen neuen Versuch am 1. Mai (Feiertag).

Abfahrt um 12:00 Uhr vor dem "Forum der Technik" auf der Museumsinsel / Ludwigsbrücke.

Bitte vollgetankt kommen! Die Strecke führt Richtung Süden und ist ca. 60km pro Richtung lang. Der Rückweg läßt sich allerdings stark abkürzen.

Fahrer originaler 50er tun sich und den anderen einen Gefallen, wenn sie an dem Termin was anderes machen. ;)

Freu mich schon! :wacko:

Ich wuerd gern mal wieder das Anrollern anleiern. Und zwar an dem bewaehrten Termin des Oldtimertreffens auf der Theresienwiese. Die Fahrt geht dann in den Münchner Süden.

Abfahrt 12:00 Uhr, es wird empfohlen früher da zu sein, weil es immer viel zu sehen gibt.

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

Wir leider nix bei mir. Am Vortag ist Anrollern in Augsburg, und da die anschließende Abendveranstaltung meistens etwas feuchter wird werd ich glaub ich am Sonntag mit nem netten Schädel im Bett liegen :wacko::wacko:

Gruß aus Augschburg

Gernot

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was ist dann alles geplant??

Na, das übliche ... motorisiertes Kulturgut auf der Wies'n anschauen, fahren, kurz was essen & trinken, wieder fahren.

Same procedure as every year, Mr. Spikebear. :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Haben Heute mal die Lage der Route überprüft:

Ziel ist das Gasthaus Maxlmühle in Valley, das sind etwa 60 km einfach, ihr solltet also vollgetankt kommen, aber keine Sorge für die Fuel to Noise Konverter, es gibt auch Tankstellen am Weg, die Sonntags geöffnet haben:

Google Maps:http://g.co/maps/dqk8b

post-4017-0-18385700-1334504721_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das wird dann aber eine kleine Gruppe werden...

60 km mit den kleinen 50er Dingern wird wohl nichts.

Wieso nicht etwas näher so dass alle mitfahren können ?

Ps der Karten link funktioniert nicht

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

Das wird dann aber eine kleine Gruppe werden...

60 km mit den kleinen 50er Dingern wird wohl nichts.

Wieso nicht etwas näher so dass alle mitfahren können ?

Ps der Karten link funktioniert nicht

Wir sind schön öfter in der Richtung unterwegs gewesen und auch ähnlich weit gefahren.

Im Prinzip können Fuffifahrer bei Bedarf auch abkürzen. Oder noch schnell nen Falz montieren...

Die Strecke ist aber wirklich geil, vor allem das letzte Drittel.

Bei richtig miesem Wetter verkürzen wir, logo.

:wacko: :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
@ Jürgen:

Zickt Dein 286er?

Link tut bei mir einwandfrei.

:wacko: nein nicht mal ansatzweise geht gut! (hoffe das mec Pleuelnicht reißt)

Aber ich hab ein Herz für die kleinen. War doch immer lustig in der großen Gruppe.

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

Ich hab auch ein Herz für die Kleinen. Wer heizen will, soll vorausfahren und wir Fünfziger, Lampe unten, NSU Lambrettas und Co hohlen Euch dann eh an jeder Tanke wieder ein!

Es wird mehr Leute geben die den Weg kennen. Keiner wird verloren gehen.

Geschrieben

Das ist die falsche Richtung.

In Mühldorf ist Oldtimermarkt auf der Speedway-Strecke. Das wäre doch ein schönes und praktisches Ziel.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist es denn wegen des Wetters? Auf der Wies'n bin ich aber sowieso. :wacko:

Bearbeitet von lindy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
    • Ich habe deine beiden Topics mal zusammengelegt.   Es sollte nun jedem klar sein, dass dies keine ET3 im wörtlichen Sinn ist. Du hast aber auch deutlich gemacht, dass dir das schnurz ist, du dich nicht betrogen fühlst und den Roller einfach zum Selbstkostenpreis abgeben möchtest.   Soweit die Zusammenfassung. Wer den Roller kaufen will, soll's tun. Wer eine echte ET3 will, sucht sich halt was anderes. Punkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung