Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Leut!

Die Vespafreunde PA-FRG verstehen sich gemäß Protokoll unserer konstituierenden Sitzung :wacko: am 24.3.2012 in Freinberg/OÖ als eine Gruppe von netten Menschen, die Freude am Vespafahren haben und allem, was sonst noch so dazugehört (Technik, Musik, Style etc.) .

Es gibt keine Verpflichtungen im Sinne von regelmäßigen Stammtischen, Mitgliedsbeiträgen oder sonstigen Aufgaben und Pflichten, die ein "e.V." zu erfüllen hat.

Viel wichtiger ist, dass unsere Region mitunter aufgrund des großen EInzugsgebietes mal sowas wie ein Netzwerk aufbaut.

Über diesen Thread können wir uns gegenseitig informieren,

  • wenn jemand auf ein Treffen fährt und Mitfahrer sucht,
  • wenn jemand einen kleinen Rollerausflug plant und lieber in Gesellschaft sein Käffchen oder gar eine sauberne Halbe genießen will,
  • wenn jemand Hilfe vor Ort braucht, weil die Weps nimmer will
  • etc. etc.

An Nettigkeiten sollte es uns nicht mangeln! Und man kann sich immer irgendwie einbringen.

Einen Logoentwurf gibt´s auch schon. Hier ist er:

Wenn keine kritischen Meldungen oder alternative Vorschläge (wo sind die Zeichner?!) eingehen, könnten wir es gern dabei belassen.

Es wäre denkbar, dass wir bei Interesse und entsprechender Bestellmenge T-Shirts, Aufnäher, Sticker, Buttons o.Ä. anfertigen lassen, damit wir uns auf Treffen und ähnlichen Veranstaltungen präsentieren können.

Aber das wird sich zeigen, weil pressieren tut´s gleich mal gar nicht.

Und für solch weitreichende Entscheidungen benötigen wir natürlich eine beschlussfähige Gruppe zwengs da Demokratie.

Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn in Zukunft immer wieder was zammgeht, und selbst wenn es nur 5 Leut sind wie beim Anrollern am 24.3.:

http://www.germansco...__fromsearch__1

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine gepflegte, unfallfreie und zünftige Saison 2012.

Cheers und bis dann,

Bene.

post-42385-0-14505500-1332790524_thumb.j

Bearbeitet von Alois74
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Termin Abrollern 2012

A bisserl was geht immer!

Damit möglichst viele mitfahren können, ist der übernäxte Sonntag, der 23.9. für´s Abrollern der VESPAFREUNDE PA-FRG angedacht.

Bei extrem schlechtem Wetter wäre dann der Sonntag drauf, also der 30.9. die Alternative.

Treffpunkt in Hutthurm an der Shelltankstelle um ca. 10.00 Uhr, in Passau beim dm-Parkplatz (nahe ZF, Lindau) ca. 10.30.

Eine Viertelstunde wird normalerweise gewartet.

Ansonsten gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Klamotten, gell Miche!

Route folgt demnächst inkl. Kartenauszug.

Prost und bis dann,

da Bene.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt jetzt auch einen Email-Verteiler! Wer aufgenommen werden möchte, schickt mir einfach ne PN mit der Email-Adresse.

Macht einiges weniger kompliziert.

Und außerdem den noch tolleren Flyer zum Selbstausdrucken und Verteilen:

Flyer Vespafreunde.pdf

Olé!

Bearbeitet von Alois74
Geschrieben

Ahoi zusammen!

Das Wetter soll (laut B3) am Sonntag wieder freundlicher werden.

Also packen wir´s an, außer es regnet "cats & dogs".

Eine Jacke kann aber sicher nicht schaden, hehe.

Route Abrollern 2012.pdf

Treffpunkt 1 ist 10.00 Uhr in Hutthurm an der Shell-Tanke

Treffpunkt 2 ist 10.30 Uhr in Passau am dm-Parkplatz (Lindau 7)

Die geplante Route:

Obernzell - mit der Fähre nach Österreich - über Pyrawang nach PA/Innstadt - Einkehr beim -eh klar! - Italiener - Heimreise

Ein Gruppenfoto wär natürlich toll!

Gebt mir kurz Bescheid, wer alles kommt, damit ich entsprechend reservieren kann.

Bis Sonntag dann,

da Bene.

Route Abrollern 2012.pdf

Geschrieben

Wir sind mit 8-11 Leuten am Start.

Würde uns freuen wenn sich noch jemand anschließt.

Der Hauptteil der Leute kommt aud Ried im Innkreis und Umgebung also es dürfen sich auch noch Österreicher melden ;)

Geschrieben

Ich fahr am Samstag nach dem Mittagsmahl zum Stoffi.

Hab schon ne Vignette (Besuch im schwedischen Möbelcenter in Linz...) und hab 4 Plätze frei.

Geile Mucke garantiert! PN oder Anruf genügt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Seas Leut!

Nun ist es soweit: Die Vespafreunde PA FRG haben ein Logo, das sich sehen lässt!

Hier ist es:

DAS LOGO WURDE AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN ENTFERNT!

Und das Ganze gibt´s auch noch größer für Shirts und so!
Stefan,machst du schon mal die angekündigten Aufkleber?

Das Design stammt übrigens von Nick Shale aus Birmingham. Fetzig, oder?!
Links folgen demnäxt...

Best of times,
Bene.

Bearbeitet von Alois74
  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vespafreunde PA-FRG Logorevision

 

 

Liebe Vespafreunde,

 

unser Logo bzw. der darin enthaltene Vespafahrer bedürfen aus rechtlichen Gründen einer Revision.

 

Wir sind also momentan ohne offizielles Logo unterwegs.

 

 

Ideen für Neugestaltung oder Änderungsvorschläge sind herzhaft willkommen.

Der Grafiker, der unseren Erstentwurf gemacht hat, soll sich natürlich auch nochmal einen Kopf machen.

Ich werde ihn kontaktieren und schauen, was geht.

 

Ride safe,

Bene

post-42385-0-54578900-1372753830_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
    • Hallo,   für einen guten Freund suche ich einen PX-Motor.   Must-have: 8"-Übersetzung und -Technik   Schön wäre etwas mehr Saft, sofern es kein 200er ist. Letzterer geht auch in original und überholt. Bitte keine 80er   Ich freue mich auf Angebote. Muss gefallen und gut gemacht sein.   Optimal wären irgendwas zwischen 10 und 18 PS mit schönem Band    
    • Na die Vermutung dürfte wohl "Absicht" sein, aber das sehe ich nicht. Dem hat's einfach bei hoher Last das Mopped versetzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung