Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Harlekins SC: 2.nd Run goes Rock´n Roll / 3.8 - 5.8 in Oerlinghausen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Leider sind die Leutchen vom Harlekins SC hier so gut wie gar nicht vertreten, deshalb kündige ich - natürlich auf deren Bitte und Auftrag - ihren Run an.

Aus diesem Grund keine PM-Anfragen an mich ! Ich bin dort auch nur Besucher. Am besten hier als Beitrag oder einfach die offene Facebookgruppe kalick benutzen

post-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpg

Der Harlekins SC und die Teutobillys Detmold haben sich nach 2011 auch 2012 wieder zusammengefunden, um einen etwas anderen Scooterrun zu präsentieren:

Rock´n Roll is on the Run die 2.te

- Rock`n Roll Bands u.a. EDDY AND THE BACKFIRES

- 2 Top Soul Niter

In unserem DJ Team wird Martin Driever die Schuhe zum schmelzen bringen. Aber dazu hat jetzt noch unser langjähriger Harlekins Freund Henning zugesagt.Ausgezogen um von Braunschweig den Norden Deutschlands zu rocken,kommt er nach OWL um seine Platten laufen zu lassen.Wir freuen uns auf seine Mischung aus Soul,Ska,Rock und Punkrock.

- Quartermile

- Customshow und

- Pin up Contest

- Pizzastand und Crepeverkauf

- Grillwagen mit Steaks, Wurst und Pommes , ev Spare Ribs .

- Klowagen

- und und und....

Mehr Infos so bald wie möglich.Wir freuen uns auf alle Gäste,Freunde und Bekannte.Letztes Jahr hat es echt viel Spaß gemacht und wir sind bemüht, es dieses Jahr noch eine Schippe draufzulegen

Ach übrigens ! Der Luxus-Klowagen vom letzten Jahr ist auch wieder am Platz - Thronen wie die Könige klo-smilies-0005.gif

Also, seid dabei vom 3.8 - 5.8.2012 wenn es wieder heißt : Run goes Rock`n Roll am :

Flugplatz Oerlinghausen

Stukenbrocker Weg 43

33813 Oerlinghausen

--> ca. 15 Kilometer von Bielefeld entfernt

post-23503-0-57430800-1335649178_thumb.j

________________________________________________________________________________

post-23503-0-92555600-1335649824_thumb.j

post-23503-0-29723500-1335649842_thumb.j

post-23503-0-25896600-1335649993_thumb.j

post-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpgpost-23503-0-78747200-1335648390.jpg

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube, da sattel ich mein Gepäck auffe Pfümpf und gase die A2 rüber ausser Zone... Rattige Roller und Rockabilly is eh meins...

Bearbeitet von BFC
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ps: der link zu fb klappt nicht.

lg Daniel

möglich, dass der zugriff nur für eingeladene gäste ist - ist schreibe mal den eröffner an, dass sie das "offen" machen.

im endeffekt steht dort aber das gleiche wie hier.

bezgl. QM wollte der veranstalter ein paar info´s wer den am samstag ab 15.00 fahren möchte - ich habs mal aus fb hier reinkopiert

Wer bei der Qatermile mitfahren möchte,kann gerne schon mal hier ne Meldung machen!!

Frame und Hubraum bitte !

Geschrieben (bearbeitet)

Qatermile ja Bitte da bin ich am Start :wacko:

Largeframe 125 ger Motor mit Quattrini 172ccm und Langhubwelle

Bearbeitet von Tobias t5
Geschrieben

Family technisch kommt am sa. ne fätte Drachenhüpfburg!!!!+Sandkastengedöns!!!!!

Und zum schnell gerade aus fahren gibts diesmal auch Best Smallframe+Largeframe+best of All!!!

Obwohl die Idee mit der Einheitsklasse 200ccm auch toll ist!!!Dem Gewinner wird aber der Motor zerlegt!!! :wacko:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ja kommt wieder mit netter Bewirtung vom Center!!!

Und die Gaywaltigste Leistung bekommt auch nen Pokal!!!

(versuchen auch die Pokalverleihung diesmal etwas früher zu machen :wacko: )

Bearbeitet von Tim78
Geschrieben

Wir waren schon für verschiedene Vorbereitungen vor Ort,und haben die Ansage das bei so einem Wetter die Quatermile wohl nicht vor

18Uhr starten kann!!!Egal,bitte weiter melden wer noch lust!!!

Geschrieben

Tja??aber ich denke die Hütte wird voll!!!! :cheers: Für die weiteste Anreise mit dem Roller(am Freitag) gibts nen Rundflug zum Hermannsdenkmal am Samstag!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
    • Für alle die mal ranmüssen… so geht die kurbelwelle zusammen: drive side von unten rein, hülse drüber, pass stifte rein, mag side rein, verschrauben   Das ganze wird dann vom drive side bearing positioniert, hat also ansonsten spiel zur Seite:        
    • Mitm Hammer auf die Achse kloppen….aber ne Mutter Plan schrauben oder Holz drunter…. also trommelseitig….das löst die Trommel vom Konus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung