Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P200E,Bj.81´,O-Lack orange,Motor frisch gemacht,Pinasco 226


moertelminister

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neuer Preis!!!

Hallo,

verkaufe schweren Herzens meine frisch aufgebaute O-lack P200.

Ist meine,nur hier,in 49477 Ibbenbüren.Sehr viele Neuteile:post-43160-0-76048800-1339749691_thumb.jpost-43160-0-65375600-1339749747_thumb.jpost-43160-0-23362700-1339749808_thumb.jpost-43160-0-69558300-1339749865_thumb.jpost-43160-0-23139900-1339749921_thumb.jpost-43160-0-84905000-1339749978_thumb.j

Räder und Reifen,

O-Lack Backen,

Motorlager undSirris,

Lampe vorne u. hinten,

KuWe LH Mazzu,

Pinasco gebraucht aber gut,

Bremsbeläge

und noch vieles mehr....

Motor ist nicht gayfräst,top originalgehäuse ,jederzeit rückrüstbar,O-Teile dabei.

Kleine Restarbeiten und Einstellungen sind noch für den TÜV zu machen,aber recht wenig.

Leider war im Beinschild links am Blinker ne Delle,Deshalb Beinschild nachlackiert.Alle Altteile dabei!

Roller stand vor Restaurierung10 Jahre,sprang aber sofortan...unglaublich!

Quasi kein Rost!!! zumindest nicht an der Karosse.Roller ist nicht angemeldet,aber die Strasse rauf und runter kann man.... :wacko:

Hab mir 1550 € vorgestellt,ist sie auch dicke Wert. Vernünftige Bilder folgen Morgen!! Scheiß Iphone...Bilder verkehrtherum.....

Tel.:015114010588post-43160-0-68767500-1339621894_thumb.jpost-43160-0-35105500-1339621957_thumb.jpost-43160-0-16435600-1339622023_thumb.jpost-43160-0-35105500-1339621957_thumb.jpost-43160-0-16435600-1339622023_thumb.jpost-43160-0-96100300-1339622090_thumb.jpost-43160-0-24865300-1339622163_thumb.j54:IMG_00351.JPG]post-43160-0-24865300-1339622163_thumb.j

post-43160-0-93802600-1339854016_thumb.j

Geschrieben

Hallo,

sieht wirklich klasse aus und der Preis ist auch absolut o.k.. Wenn ich nicht schon 3 PX hätten würde ich sofort in Hannover losfahren.

Tolle Farbe für ne PX. Hoffe sie kommt in gute Hände.

Creni

Geschrieben

hi,wann ist denn der tüv abgelaufen?papiere sind dabei?elktrik funktionstüchtig?bei px alt ist schon mal der wurm drinn!was müssen denn für restarbeiten durchgeführt werden?was wäre denn dein letzter !!preis?gruß andre

Geschrieben

Hallo,TÜV ist vor ca.10 Jahren abgelaufen,Papiere dabei,Vespa ist ne deutsche Erstauslieferung,die Restarbeiten erledigt ein guter Schrauber in einem halben Tag,Elektrik

funzt tadellos,Batterie ist fast neu,braucht aber Wasser und ein Ladegerät.Zu den Restarbeiten:Zündung abblitzen,abdüsen,Vorderradbremse einstellen(Beläge sind neu),

Brotkastengummi nochmal anpassen.....ich denke das wars.Der letzte Preis liegt 50 € über dem Angebotspreis!!

Gruß,Bernd

Geschrieben

Moin

Kannste mir mal bitte den genauen Farbcode sagen ?

Steht im Schein unter 16. Die letzten 3 Ziffern :wacko:

Danke

:wacko:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung